Reigo

Prevenar 20 Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Medizin 3 Minuten Lesedauer

Eine COVID-19-Impfung ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung, doch was ist mit den möglichen Nebenwirkungen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Nebenwirkungen von Prevenar 20.

Prevenar 20 Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten

Die Impfung ist eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten. Der Prevenar 20 Impfstoff gehört zu den neuesten Entwicklungen zur Prävention von Pneumokokkenerkrankungen. Dieser Artikel informiert Sie über die möglichen Nebenwirkungen von Prevenar 20, damit Sie bestens informiert sind.

Was ist Prevenar 20?

Prevenar 20 ist ein neuartiger Pneumokokken-Impfstoff, der auf 20 Serotypen von Streptococcus pneumoniae abzielt. Er wurde entwickelt, um Pneumokokkenerkrankungen wie Pneumonie, Meningitis und Blutvergiftung zu verhindern. Die Impfung ist vor allem für Babys, Kleinkinder und gefährdete Erwachsene empfohlen.

Häufige Nebenwirkungen

Wie bei jeder Impfung können auch bei Prevenar 20 Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind:

  • Schmerzen an der Einstichstelle: Dies ist die häufigste Nebenwirkung, die in der Regel schnell abklingt.
  • Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle: Eine moderate Rötung kann auftreten und ist normalerweise harmlos.
  • Fieber: Ein leichtes Fieber kann nach der Impfung auftreten, was auf eine normale Immunreaktion hinweist.
  • Allgemeines Unwohlsein: Einige Personen fühlen sich nach der Impfung müde oder schlapp.
  • Kopfschmerzen: Kopfschmerzen sind ebenfalls eine häufige Begleiterscheinung.

Seltene Nebenwirkungen

Es gibt auch einige seltene, aber ernstere Nebenwirkungen:

  • Allergische Reaktionen: In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlägen, Juckreiz oder Atembeschwerden kommen.
  • Schwere Müdigkeit: Übermäßige Müdigkeit oder Schlappheit kann ebenfalls auftreten, jedoch ist dies selten.

Wie lange halten die Nebenwirkungen an?

Die meisten Nebenwirkungen von Prevenar 20 klingen innerhalb von ein bis zwei Tagen nach der Impfung ab. Schwere Reaktionen sind extrem selten und können länger anhalten. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder unerwarteten Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

Was tun bei Nebenwirkungen?

Bei leichten Nebenwirkungen können folgende Maßnahmen helfen:

  • Verwendung von Kühlpackungen auf die Einstichstelle.
  • Schmerzlindende Mittel wie Paracetamol können zur Linderung von Schmerzen und Fieber eingesetzt werden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
  • Viel Ruhe und Flüssigkeitszufuhr.

Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen, wie z.B. allergischen Reaktionen, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Wer sollte Prevenar 20 vermeiden?

Obwohl Prevenar 20 für die meisten Menschen sicher ist, gibt es einige Gruppen, die besondere Vorsicht walten lassen sollten:

  • Personen mit einer bekannten Allergie gegen einen Bestandteil des Impfstoffs.
  • Personen mit schweren akuten Erkrankungen sollten mit ihrem Arzt klären, ob die Impfung im Moment sinnvoll ist.

Fazit und Empfehlungen

Prevenar 20 ist ein effektiver Impfstoff zur Vorbeugung gegen Pneumokokken. Die Nebenwirkungen sind, wie bei den meisten Impfungen, in der Regel mild und vorübergehend. Es ist jedoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie Bedenken über Nebenwirkungen oder die Impfung im Allgemeinen haben. Informieren Sie sich gründlich und sorgen Sie aktiv für Ihre Gesundheit!

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder kontaktieren Sie dieWebsite des Robert Koch-Instituts.

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten Methoden, um deinem Baby das Einschlafen beizubringen

Elternschaft

Optimale Schlafgewohnheiten für Babys im Alter von 1 Jahr: Tipps und Tricks

Elternschaft und Kinderpflege

Die unglaubliche Bedeutung von 5 Jahren Schlaf für unsere Gesundheit

Gesundheit

Die Schattenseite von Testosteron-Tabletten: Worauf Sie Acht geben sollten

Gesundheit

Die faszinierende Wirkung von Damianablättern – Ein umfassender Überblick

Naturheilkunde

Borreliose: Die Jahreszeiten und ihre Bedeutung für das Risiko

Gesundheitsrisiken

Der Muttermund bei der Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Schwangerschaft und Geburt

Mönchspfeffer: Die Geheimwaffe für die Frauengesundheit

Frauengesundheit

Die Bedeutung von Folsäure für den Kinderwunsch: Was du wissen solltest

Gesundheit

Die erstaunliche Wirkung von fermentiertem Kurkuma auf Gesundheit und Wohlbefinden

Gesundheit und Wellness

Schwarzkümmelöl Einnahme: Die richtige Tagesdosis für optimale Gesundheit

Gesundheit

Wie hoch sind die Heilungschancen bei chronischer Depression?

Psychische Gesundheit

Eisprungkalender für die Geschlechtsbestimmung: Klappt das wirklich?

Fruchtbarkeit

Die Bedeutung der Endokrinologie: Ein Blick auf Hormone und Gesundheit

Gesundheit

Die Rektouterine Tasche Douglas: Ein wichtiger Bestandteil der weiblichen Anatomie

Anatomie

Lebergesundheit in der Schwangerschaft: Besonderheiten im dritten Trimester

Schwangerschaft und Geburt

Yoga im ersten Trimester: Sicherheit und Genuss im Einklang

Schwangerschaft & Gesundheit

Warum Du während Deiner Periode wenig Blut verlierst – Ursachen und Lösungen

Frauenheilkunde

Wie du deinen Kalorienbedarf in der Stillzeit berechnest: Ein Leitfaden für frischgebackene Mamas

Ernährung während der Stillzeit

Kadın Yumurtlama Dönemi: Bilinmesi Gerekenler

Reproduktion und Fruchtbarkeit

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege