Reigo

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckungsgefahr und Prävention

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Krankheiten 3 Min. Lesezeit

Pfeiffersches Drüsenfieber, auch als Mononukleose bekannt, ist eine häufige, aber oft missverstandene Erkrankung. Wir klären, wie es sich verbreitet und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um dich zu schützen.

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckungsgefahr und Prävention

Dass Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose) oft als "Kissing Disease" bezeichnet wird, ist nicht ohne Grund. Diese Erkrankung wird hauptsächlich durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht und tritt vor allem bei Teenagern und jungen Erwachsenen auf. Doch wie ansteckend ist das Pfeiffersche Drüsenfieber wirklich? Und welche Maßnahmen können helfen, die Ansteckungsgefahr zu minimieren? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Was ist Pfeiffersches Drüsenfieber?

Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine Virusinfektion, die oft mit grippeähnlichen Symptomen einhergeht, darunter:

  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • geschwollene Lymphknoten
  • Fatigue

Die Symptome können mehrere Wochen andauern und führen oft zu einer signifikanten Beeinträchtigung des täglichen Lebens.

Wie wird Pfeiffersches Drüsenfieber übertragen?

Die Übertragung von Pfeifferschem Drüsenfieber erfolgt hauptsächlich über Speichel. Aus diesem Grund wird die Infektion oftmals durch Küssen oder den Austausch von Getränken oder Essutensilien übertragen. Weitere Möglichkeiten, wie es sich verbreiten kann, sind:

  • Enge persönliche Kontakte, z. B. bei Sportarten und Gruppenaktivitäten
  • Geteiltes Besteck oder Gläser
  • Tröpfcheninfektion bei Niesen oder Husten (weniger häufig)

Ansteckungsgefahr: Wer ist gefährdet?

Die Ansteckungsgefahr ist bei jungen Erwachsenen und Teenagern am höchsten, da sie häufig in engem Kontakt miteinander stehen. Tatsächlich haben viele Menschen im Laufe ihres Lebens Kontakt mit dem Epstein-Barr-Virus, aber nicht jeder entwickelt Symptome. Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob eine Symptomausbruch erfolgt oder nicht.

Wie lange bleibt man ansteckend?

Die Ansteckungsgefahr beginnt üblicherweise einige Wochen vor dem Auftreten der Symptome und bleibt bis zu mehreren Monaten nach der Genesung bestehen. Dies liegt daran, dass das Virus oft in der Speicheldrüse persistiert, auch nachdem die Symptome abgeklungen sind.

Symptome erkennen und handeln

Wenn du oder jemand aus deinem Umfeld Symptome zeigt, die auf Pfeiffersches Drüsenfieber hindeuten, ist es wichtig, schnell zu handeln:

  • Arztbesuch: Bei Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber sollte ein Arzt aufgesucht werden, um eine Diagnose zu stellen.
  • Isolation: Menschen mit der Erkrankung sollten engem Kontakt mit anderen vermeiden, um Ansteckungen zu verhindern.
  • Symptome lindern: Viele der Symptome lassen sich mit Ruhe, Flüssigkeit und gegebenenfalls Schmerzmitteln lindern.

Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Ansteckung

Während es keine spezifische Impfung gegen Pfeiffersches Drüsenfieber gibt, können folgende präventive Maßnahmen dazu beitragen, das Risiko der Ansteckung zu reduzieren:

  • Keine persönlichen Gegenstände teilen: Besteck, Gläser und Handtücher sollten nicht mit anderen geteilt werden.
  • Auf Hygiene achten: Regelmäßiges Händewaschen und gute Hygienepraktiken können das Risiko von Infektionen aller Art verringern.
  • Gesunde Lebensweise: Ein starkes Immunsystem kann helfen, Infektionen besser abzuwehren. Achte auf ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf.

Fazit

Pfeiffersches Drüsenfieber ist ansteckend, hauptsächlich durch den Austausch von Speichel. Während die Symptome in der Regel mild verlaufen, kann die Erkrankung ernsthafte Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Mit dem Wissen um die Übertragungswege und entsprechenden Präventionsmaßnahmen kannst du dein Risiko, dich anzustecken, jedoch erheblich senken. Achte auf deine Gesundheit, informiere dich und bleibe wachsam! Wenn du Symptome bemerkst, suche schnellstmöglich medizinischen Rat.

Für mehr Informationen über Pfeiffersches Drüsenfieber und verwandte Krankheiten, besuche Apotheken Umschau oder World Health Organization (WHO).

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheitszustände

Antigen erklären: Was du über Antigene wissen musst

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Knoten Ultraschall Unsichtbar: Was bedeutet das für Ihre Gesundheit?

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung

Grüner Tee und Blutdruck: Ein unterschätzter Zusammenhang

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Zitronenwasser: Ein natürlicher Helfer zur Senkung des Blutdrucks

AUTOR • Jun 30, 2025

Hautpflege

Sonnencreme La Roche-Posay Test: Ist sie wirklich die beste Wahl für Ihre Haut?

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung

Die Wahrheit über rotes Fleisch: Ist es wirklich ungesund?

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit & Wellness

Wie Vitamin D beim Abnehmen helfen kann: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Indikationen im medizinischen Kontext: Ein Beispiel zur Veranschaulichung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Nuklearmedizin machen: Ein umfassender Leitfaden für Patienten und Interessierte

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Was bedeutet parenteral? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Alles Wissenswerte zur Knochenmarkstanze: Verfahren, Risiken und Nachsorge

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheitsinformationen

Neoplasie: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 30, 2025

Krankheiten

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckungsgefahr und Prävention

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Kupferüberschuss Symptome: Erkennen und Handeln bei Überversorgung mit Kupfer

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Radiologische Untersuchungen mit Kontrastmittel: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Die häufigsten Ursachen für Schnupfen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung und Gesundheit

Lithium und Gesundheit: Die Bedeutung des Mineralstoffs für Körper und Geist

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

MMHG Abkürzung: Bedeutung und Anwendung im Gesundheitswesen

AUTOR • Jun 30, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Schönheitsbehandlungen

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen

AUTOR • Jun 26, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitstechnologie

Ergonomische Lösungen von Microsoft: Gesundheit und Komfort am Arbeitsplatz

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025