Reigo

MMHG Abkürzung: Bedeutung und Anwendung im Gesundheitswesen

Lukas Fuchs vor 6 Tagen in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Was bedeutet die Abkürzung MMHG? Warum ist sie wichtig im medizinischen Kontext? In diesem Artikel klären wir alle Fragen rund um die MMHG Abkürzung und ihre Verwendung.

MMHG Abkürzung: Bedeutung und Anwendung im Gesundheitswesen

Im medizinischen Bereich begegnet uns oft eine Vielzahl von Abkürzungen, die für Laien auf den ersten Blick schwer verständlich sind. Eine davon ist die Abkürzung MMHG, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die MMHG Abkürzung: von ihrer Bedeutung über die Anwendung bis hin zu beispielhaften Werten, die in der Medizin von Bedeutung sind.

Was bedeutet MMHG?

Die Abkürzung MMHG steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ (mmHg), eine Maßeinheit für Druck, die vor allem in der Medizin zur Messung des Blutdrucks verwendet wird. Ursprünglich ist die Einheit aus der Physik entlehnt, um den Druck einer Säule von Quecksilber zu beschreiben, die in einem Barometer aufgebracht wird. Diese Einheit wird manchmal auch in der Meteorologie verwendet, aber im Gesundheitswesen ist sie besonders wichtig.

Blutdruckmessung und MMHG

Der Blutdruck ist ein entscheidender Gesundheitsparameter, der angibt, mit welchem Druck das Blut durch die Arterien fließt. Die Messwerte werden üblicherweise in zwei Zahlen angegeben, z. B. 120/80 mmHg:

  • Der systolische Blutdruck: Der höhere Wert (in diesem Beispiel 120 mmHg) zeigt den Druck an, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in die Arterien pumpt.
  • Der diastolische Blutdruck: Der niedrigere Wert (in diesem Beispiel 80 mmHg) gibt den Druck an, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen entspannt ist.

Ein normaler Blutdruck liegt idealerweise bei etwa 120/80 mmHg. Werte über 140/90 mmHg können auf Bluthochdruck hinweisen, während Werte unter 90/60 mmHg auf einen niedrigen Blutdruck (Hypotonie) hindeuten können.

Verwendung von mmHg in der Medizin

Die Anwendung der Einheit mmHg beschränkt sich nicht nur auf die Blutdruckmessung. Sie wird auch in verschiedenen medizinischen Disziplinen verwendet:

  • Kardiologie: Zur Beurteilung des Blutdrucks und zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Anästhesie: Zur Überwachung des Blutdrucks während chirurgischer Eingriffe.
  • Lungenheilkunde: Zur Messung des Drucks in den Lungengefäßen.
  • Physiologie: Bei der Analyse von atmungsbedingten Druckwechseln.

Wie wird der Blutdruck gemessen?

Die Blutdruckmessung kann entweder manuell oder automatisch erfolgen:

  • Manuelle Messung: Hierbei wird eine Blutdruckmanschette um den Oberarm gelegt, und der Blutdruck wird mit einem Stethoskop sowie einer Handpumpe ermittelt.
  • Automatische Messung: Elektronische Blutdruckmessgeräte erfassen den Blutdruck und geben die Werte digital aus. Dies ist die gängigste Methode für die Selbstmessung zu Hause.

Der Zusammenhang zwischen MMHG und anderen Maßeinheiten

MMHG ist zwar eine gängige Einheit zur Druckmessung, jedoch gibt es auch andere Maßeinheiten, die manchmal verwendet werden:

  • Pascal (Pa): Die SI-Einheit für Druck, die jedoch im Gesundheitswesen weniger verbreitet ist. 1 mmHg entspricht etwa 133,322 Pa.
  • Bar: 1 Bar entspricht etwa 750 mmHg. Diese Einheit wird häufig in der Technik verwendet.

Warum ist die Kenntnis der MMHG Abkürzung wichtig?

Ein gutes Verständnis der MMHG Abkürzung und ihrer Bedeutung ist für jeden wichtig, der Zugang zur Gesundheitsversorgung hat oder sich mit Fragen der eigenen Gesundheit beschäftigt. Es hilft dabei, die eigene Gesundheit besser einschätzen zu können und kann dabei unterstützen, frühzeitig auf mögliche Risiken—wie Hypertonie—zu reagieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abkürzung MMHG für Millimeter Quecksilbersäule steht und eine zentrale Rolle in der medizinischen Praxis spielt, insbesondere bei der Messung des Blutdrucks. Ein Bewusstsein für diese Maßeinheit kann Ihnen helfen, wichtige Gesundheitsparameter besser zu verstehen und Ihre Gesundheit aktiv zu verwalten.

Falls Sie mehr über den Blutdruck oder weitere wichtige Gesundheitsparameter erfahren möchten, schauen Sie sich unsere anderen Artikel an. Ein guter Überblick über Ihre Gesundheitswerte kann Ihnen helfen, informiert zu bleiben und proaktive Entscheidungen zu treffen.

Folge uns

Neue Beiträge

Tamoxifen: Wirkstoff und seine Verwendung in der Krebsbehandlung

Medikamente & Behandlungen

Was Du über Wassertabletten mit Spironolacton wissen solltest

Medikamente und Behandlung

Alles, was Sie über den Schwerbehindertenausweis bei Schwerhörigkeit wissen müssen

Gesundheit

Trauern richtig: Wie du mit Verlusten gesund umgehst

Trauerbewältigung

Der ultimative Vitamin Rechner: So findest du deinen Bedarf

Nahrungsergänzung

Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten

Gesundheit

Ursachen und Lösungen für Nacken Juckreiz – Ein umfassender Ratgeber

Hautgesundheit

Hautveränderungen am Handrücken: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Hautgesundheit

Sirius Endo: Die zukunftsweisende Technologie für die Zahnmedizin

Zahnmedizin

Effektiv Abnehmen am Bauch ohne Sport: Die besten Tipps

Gewichtsmanagement

Die Hepatitis C Impfung: Häufigkeit und alles, was du wissen solltest

Gesundheit

Tipps und Strategien für ein erfülltes Leben mit ALS

Krankheiten & Behandlungen

Wie man mit Depressionen am Arbeitsplatz umgeht: Praktische Tipps und Strategien

Mentale Gesundheit

Schmerzskala 1-10: Eine umfassende Definition und Anwendung

Gesundheitsinformationen

Müde Augen: Ursachen, Symptome und hilfreiche Tipps zur Linderung

Augengesundheit

Die Ursachen für ein tränendes Auge in der Nacht und was du dagegen tun kannst

Augengesundheit

Private Pflegekraft einstellen: So findest du die richtige Unterstützung

Pflege & Gesundheit

Gonorrhoe: Häufige Fragen, Symptome und Abbildungen

Medizinische Informationen/Erkrankungen/Geschlechtskrankheiten

Uterus Didelphys: Verstehen und Visualisieren mit Bildern

Gesundheit

Der menschliche Körper der Frau: Ein faszinierendes Organ und seine Funktionen

Anatomie und Physiologie

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege