Reigo

Haarriss im Unterarm nach einem Sturz: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Krankheiten & Behandlungen 3 Min. Lesezeit

Ein Haarriss im Unterarm kann nach einem Sturz schmerzhaft und lästig sein. In diesem Artikel klären wir, was genau ein Haarriss ist, welche Symptome auftreten können und wie er behandelt wird. Auch präventive Maßnahmen und hilfreiche Tipps werden behandelt.

Was ist ein Haarriss?

Ein Haarriss ist ein feiner Riss im Knochen, der typischerweise durch eine Belastung oder Verletzung verursacht wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen Bruch ist ein Haarriss meist weniger gravierend, kann jedoch ebenfalls starke Schmerzen und Funktionseinschränkungen verursachen. Diese Art der Verletzung tritt häufig bei Sportlern auf, kann jedoch jedem passieren, der einen Fehltritt macht oder fällt.

Ursachen für einen Haarriss im Unterarm

Die häufigsten Ursachen für einen Haarriss im Unterarm sind:

  • Stürze: Ein Sturz ist eine der häufigsten Ursachen für einen Haarriss. Oft versuchen Betroffene reflexartig, den Fall abzufangen und stützen sich dabei auf den Unterarm.
  • Überlastung: Wiederholte Belastungen durch Sportarten wie Tennis oder Gewichtheben können zu einem Haarriss führen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter kann der Knochen schwächer werden, was das Risiko für Haarrisse erhöht.

Symptome eines Haarrisses im Unterarm

Die Symptome eines Haarrisses können variieren, aber in der Regel sind die folgenden Anzeichen zu beobachten:

  • Schmerzen: Anhaltende Schmerzen im Unterarm, die sich bei Bewegung oder Druck verschlimmern.
  • Schwellung: Eine Schwellung und eventuelles Blutergießen rund um den verletzten Bereich.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Schwierigkeiten beim Bewegen des Handgelenks oder der Hand.
  • Tastbare Empfindlichkeit: Schmerzen bei Berührung des betroffenen Bereichs.

Diagnose eines Haarrisses

Um einen Haarriss zu diagnostizieren, wird zunächst eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt. Häufig folgt eine bildgebende Untersuchung, um die Verletzung sichtbar zu machen. Typische Verfahren sind:

  • Röntgen: Um sicherzustellen, dass kein vollständiger Knochenbruch vorliegt.
  • MRT oder CT: Können in bestimmten Fällen eingesetzt werden, um den Haarriss besser abzugrenzen.

Behandlung eines Haarrisses im Unterarm

Die Behandlung eines Haarrisses zielt darauf ab, den Schmerz zu lindern und die Heilung zu fördern:

  • Ruhigstellung: Der betroffene Arm sollte zunächst geschont und ruhiggestellt werden.
  • Kühlen: Kälteanwendungen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
  • Schmerzlindernde Medikamente: Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
  • Physiotherapie: Nach der Heilungsphase kann Physiotherapie sinnvoll sein, um die Beweglichkeit des Arms wiederherzustellen.
  • Operative Behandlung: In seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, insbesondere wenn der Haarriss nicht richtig heilt.

Heilungsdauer und Prognose

Die Heilungsdauer eines Haarrisses im Unterarm kann unterschiedlich sein, liegt jedoch in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen. Mit der richtigen Behandlung heilen die meisten Haarrisse vollständig ohne langfristige Folgen.

Prävention: So vermeiden Sie Haarrisse

Vorbeugende Maßnahmen können helfen, das Risiko für Haarrisse zu reduzieren:

  • Stärkung der Muskulatur: Starke Muskulatur um den Unterarm kann Stöße besser abfangen.
  • Ausreichende Pausen: Bei sportlichen Aktivitäten sollten ausreichend Pausen eingelegt werden, um Überlastungen zu vermeiden.
  • Sicherer Umgang mit Sportgeräten: Eine korrekte Technik beim Sport und das Tragen von Schutzausrüstung können Stürze verhindern.

Fazit

Ein Haarriss im Unterarm ist eine ernstzunehmende Verletzung, die schlimme Folgen nach sich ziehen kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Bei Verdacht auf einen Haarriss sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, um eine professionelle Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege und Vorsorge können Sie Rückschläge minimalisieren und Ihre Gelenke schützen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025