Reigo

Der Muttermund: Wann er offen ist und was das für die Geburt bedeutet

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Schwangerschaft und Geburt 3 Min. Lesezeit

Viele Schwangere stellen sich die Frage, was es bedeutet, wenn der Muttermund offen ist. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu den Anzeichen, dem Geburtsverlauf und Tipps für die Zeit der Wehen.

Der Muttermund: Wann er offen ist und was das für die Geburt bedeutet

Die Geburt ist ein faszinierender, aber auch herausfordernder Prozess. Eine der wichtigsten Phasen während der Geburt ist die Öffnung des Muttermundes. Viele werdende Mütter machen sich Sorgen, wann und wie der Muttermund sich öffnet und welche Bedeutung das für den Geburtsverlauf hat. In diesem Artikel klären wir die häufigsten Fragen rund um das Thema "Muttermund offen" und geben hilfreiche Tipps für die Geburt.

Was ist der Muttermund?

Der Muttermund, auch Zervix genannt, ist der untere Teil der Gebärmutter, der in die Vagina führt. Seine Hauptfunktion ist es, den Fötus während der Schwangerschaft zu halten und während der Geburt zu öffnen, um den Durchtritt des Kindes zu ermöglichen. Der Muttermund kann sich im Verlauf der Schwangerschaft verändern, insbesondere näher zum Geburtstermin.

Wie öffnet sich der Muttermund?

Die Öffnung des Muttermundes geschieht in der Regel in der aktiven Wehenphase. Normalerweise beginnt der Muttermund in der späten Schwangerschaft zu reifen, indem er weicher wird und sich verkürzt. Dies wird als Zervixreifung bezeichnet. Die vollständige Öffnung des Muttermundes beträgt 10 Zentimeter.

Wann ist der Muttermund offen?

  • Frühe Wehen: Der Muttermund kann sich bereits bei leichten Wehen öffnen. Dies geschieht meist ohne große Schmerzen, wird aber durch regelmäßige Kontraktionen begleitet.
  • Aktive Wehen: Wenn die Wehen intensiver und regelmäßiger werden, öffnet sich der Muttermund rascher. In dieser Phase siehst du vielleicht einen Arzt oder eine Hebamme, um die Fortschritte zu überwachen.
  • Vollständige Öffnung: Wenn der Muttermund vollständig auf 10 Zentimeter geöffnet ist, bist du bereit für die Entbindung.

Wie fühlt es sich an, wenn der Muttermund sich öffnet?

Viele Frauen berichten von unterschiedlichen Empfindungen, wenn sich der Muttermund öffnet. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Krämpfe oder Schmerzen im Unterleib
  • Druck im Beckenbereich
  • Regelmäßige, rhythmische Wehen
  • Ein Gefühl von "weiter unten" im Bauch

Es ist wichtig, die eigenen Körpersignale zu beobachten und bei Unsicherheiten Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme zu halten.

Tipps für die Zeit der Wehen

Wenn der Muttermund sich öffnet und die Wehen beginnen, gibt es einige Tipps, die helfen können, die Erfahrung der Geburt angenehmer zu gestalten:

  • Relaxationstechniken: Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken können helfen, sich auf die Wehen einzustellen und Schmerzen zu lindern.
  • Bewegung: Oft hilft es, sich zu bewegen. Positionen wie Stehen, Hocken oder Gehen können den Geburtsprozess erleichtern.
  • Unterstützung durch Partner: Eine gute Unterstützung durch den Partner oder die Hebamme ist wichtig, um den Stress der Geburt zu mindern.
  • Hydration und Ernährung: Achte darauf, ausreichend zu trinken und kleine Snacks zu dir zu nehmen, um deine Energie aufrechtzuerhalten.

Was tun, wenn die Wehen nicht einsetzen?

Es gibt viele Faktoren, die den Beginn der Wehen beeinflussen können. Manchmal kann es hilfreich sein, mit einer Hebamme oder einem Arzt über natürliche Methoden zur Weheninduktion zu sprechen, wie z. B.:

  • Sanfte körperliche Aktivität, wie Spaziergänge
  • Entspannung im warmen Wasser (z. B. in einer Badewanne)
  • Kopfnüsse mit dem Partner oder Akupressur

Fazit

Die Öffnung des Muttermunds ist ein entscheidender Schritt während der Geburt und kann von Frau zu Frau variieren. Es ist wichtig, auf die eigenen Körpersignale zu hören und gegebenenfalls Unterstützung von medizinischen Fachkräften in Anspruch zu nehmen. Mit den richtigen Informationen und Vorbereitungen kannst du die Geburtserfahrung positiver gestalten. Informiere dich, bleibe entspannt und vertraue auf deinen Körper.

Für weitere Informationen und Unterstützung kannst du die Seiten geburtshilfe.de oder hipp.de besuchen, die wertvolle Ressourcen zur Geburt und Mutterschaft bieten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025