Reigo

Fehlbildungen in der Schwangerschaft: Ursachen, Risiken und Präventionsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Schwangerschaft und Geburt 3 Min. Lesezeit

Fehlbildungen in der Schwangerschaft sind ein sensibles Thema, das viele werdende Eltern beschäftigt. Was sind Fehlbildungen, welche Risiken bestehen und wie kann man ihnen vorbeugen? Erfahren Sie hier alles Wichtige.

Was sind Fehlbildungen in der Schwangerschaft?

Fehlbildungen, medizinisch als "angeborene Anomalien" bezeichnet, beziehen sich auf Anomalien in der Struktur, Funktion oder dem Aussehen eines Körpers, die bei der Geburt vorhanden sind. Diese Anomalien können sowohl klein als auch groß sein und betreffen verschiedene Organsysteme.

Häufigkeiten und Statistiken

Schätzungen zufolge kommen Fehlbildungen bei etwa 2-3% aller lebend geborenen Kinder vor. Zu den häufigsten Fehlbildungen gehören:

  • Herzfehler: Die häufigsten angeborenen Fehlbildungen, die das Herz und die großen Blutgefäße betreffen.
  • Mittelfellspalt: Eine Fehlbildung der Wirbelsäule, bei der dieser Bereich nicht normal geschlossen wird.
  • Spina bifida: Eine incomplete Schließung der Rückenmarksstrukturen.
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Eine Fehlbildung, die den Gaumen oder die Lippen betrifft.

Ursachen von Fehlbildungen

Die Ursachen von Fehlbildungen können vielfältig sein und werden häufig in vier Hauptkategorien eingeteilt:

Genetische Faktoren

Genetische Mutationen, die vererbt werden oder spontan auftreten, können zu Fehlbildungen führen. Dies kann Chromosomenanomalien wie das Down-Syndrom einschließen.

Umweltfaktoren

Einige Umweltfaktoren können das Risiko von Fehlbildungen erhöhen. Dazu gehören:

  • Medikamenteneinnahme während der Schwangerschaft
  • Alkoholkonsum
  • Rauchen
  • Schwangerschaft bei Vorliegen von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes oder Fettleibigkeit)

Infektionen

Bestimmte Infektionen, wie Röteln oder Zika-Virus, können ebenfalls zu Fehlbildungen führen.

Ernährungsfaktoren

Mangelernährung oder ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Folsäure kann das Risiko von Fehlbildungen erhöhen.

Risiken während der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft kann durch verschiedene Risiken beeinträchtigt werden, die zu Fehlbildungen führen können:

  • Fortpflanzungshilfen: Bei schwangeren Frauen, die IVF oder andere Reproduktionstechniken anwenden, kann das Risiko für Fehlbildungen erhöht sein.
  • Alter der Mutter: Frauen über 35 Jahren haben ein höheres Risiko für chromosomale Anomalien wie das Down-Syndrom.
  • Familiengeschichte: Eine familiäre Vorbelastung mit Fehlbildungen kann das Risiko erhöhen.

Präventionsmöglichkeiten

Es gibt mehrere Maßnahmen, die werdende Eltern ergreifen können, um das Risiko von Fehlbildungen zu minimieren:

  • Folsäure einnehmen: Eine ausreichende Zufuhr von Folsäure (0,4 mg täglich) kann helfen, Neuralrohrdefekte zu verringern.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichenden Vitaminen und Mineralstoffen ist entscheidend für die Entwicklung des Fötus.
  • Rauchen und Alkohol vermeiden: Diese Substanzen sind schwerwiegende Risikofaktoren für Fehlbildungen.
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Eine frühzeitige Diagnostik und Kontrolle kann helfen, Risiken zu erkennen und im besten Fall zu minimieren.
  • Impfschutz: Impfungen vor und während der Schwangerschaft können das Risiko von Infektionen verringern.

Fazit

Fehlbildungen in der Schwangerschaft sind sowohl besorgniserregend als auch komplex. Durch rechtzeitige ärztliche Betreuung, vorbeugende Maßnahmen und eine gesunde Lebensweise können Eltern das Risiko jedoch erheblich senken. Eine offene Kommunikation mit dem Arzt über mögliche Risiken und die eigene Gesundheitsgeschichte ist unerlässlich, um bestmöglich für die Ankunft eines gesunden Kindes vorbereitet zu sein.

Zusätzliche Ressourcen

Falls Sie weitere Informationen oder Unterstützung zu diesem Thema benötigen, können Sie die folgenden Dienstleistungen in Betracht ziehen:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025