Reigo

Essen bei Hashimoto: So unterstützen Sie Ihre Schilddrüse

Lukas Fuchs vor 1 Stunde Ernährung und Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Leiden Sie an Hashimoto-Thyreoiditis? Die richtige Ernährung kann Ihre Symptome lindern und das Wohlbefinden steigern. Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel Sie bevorzugen sollten und welche Sie meiden müssen.

Essen bei Hashimoto: So unterstützen Sie Ihre Schilddrüse

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmune Erkrankung, die die Schilddrüse angreift und häufig zu einer Unterfunktion führt. Bei vielen Betroffenen spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lebensmittel bei Hashimoto förderlich sind und welche Sie meiden sollten.

Grundlagen der Ernährung bei Hashimoto

Eine optimale Ernährung kann die Schilddrüsenfunktion unterstützen und die allgemeine Gesundheit stärken. Dabei sind einige grundlegende Prinzipien zu beachten:

  • Entzündungshemmende Lebensmittel: Diese helfen, die entzündlichen Prozesse im Körper zu reduzieren.
  • Jod: Ein ausgewogenes Maß an Jod ist wichtig, jedoch sollte dies individuell abgestimmt werden.
  • Nährstoffreiche Lebensmittel: Hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere solche, die für die Schilddrüsenfunktion wichtig sind.

Empfohlene Lebensmittel

Hier sind einige Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung einbeziehen sollten:

1. Obst und Gemüse

Versuchen Sie, täglich eine Vielzahl von Obst und Gemüse zu konsumieren. Diese sind reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitaminen. Besonders empfehlenswert sind:

  • Beeren (Blaubeeren, Himbeeren)
  • Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl)
  • Kreuzblütler (Brokkoli, Blumenkohl)
  • Karotten und Süßkartoffeln

2. Gesunde Fette

Fette sind unverzichtbar für die Gesundheit der Zellen und die Regulation des Hormonhaushalts. Fügen Sie folgende Quellen gesunder Fette in Ihre Ernährung ein:

  • Olivenöl
  • Nüsse und Samen (Walnüsse, Chiasamen)
  • Avocado
  • Fettreiche Fische (Lachs, Makrele)

3. Vollkornprodukte

Vollkornprodukte sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Nährstoffe, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Gute Optionen sind:

  • Quinoa
  • Haferflocken
  • Vollkornbrot und -nudeln

4. Proteinreiche Lebensmittel

Eine ausreichende Proteinversorgung ist wichtig für den Stoffwechsel. Wählen Sie hochwertige Proteinquellen wie:

  • Fisch und Meeresfrüchte
  • Hühnchen und Pute
  • Pflanzliche Eiweißquellen (Linsen, Bohnen, Tofu)

Lebensmittel, die Sie meiden sollten

Ebenso wichtig wie die Auswahl der richtigen Lebensmittel ist es, bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden, die die Symptome von Hashimoto verschlimmern können :

1. Glutenhaltige Produkte

Viele Personen mit Hashimoto reagieren negativ auf Gluten. Es kann nützlich sein, glutenhaltige Lebensmittel wie Weizen, Gerste und Roggen zu vermeiden oder zu reduzieren.

2. Verarbeitete Lebensmittel

Lebensmittel mit vielen Zucker- und Fettzusätzen (Fertiggerichte, Snacks) können Entzündungen fördern und die Gesundheit der Schilddrüse beeinträchtigen.

3. Soja

Soja-Produkte können die Schilddrüsenfunktion negativ beeinflussen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Es empfiehlt sich, Soja zu meiden oder in Maßen zu konsumieren.

4. Raffinierter Zucker

Zucker kann zu Entzündungen führen und den Insulinspiegel erhöhen, was sich negativ auf die Schilddrüse auswirken kann. Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum.

Zusätzliche Tipps für eine gesunde Ernährung

Einige weitere Tipps für eine gesunde Ernährung bei Hashimoto sind:

  • Regelmäßige, kleine Mahlzeiten eintaken, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
  • Genügend Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben.
  • Vermeidung von Alkohol und Nikotin, da sie Entzündungen fördern können.
  • Auf Ihre individuelle Nährstoffversorgung achten – insbesondere auf Eisen, Selen und Vitamin D.

Zusammenfassung

Eine angepasste Ernährung kann entscheidend sein, um die Symptome von Hashimoto zu bewältigen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Achten Sie darauf, nährstoffreiche Lebensmittel in Ihre Mahlzeiten einzubeziehen und entzündungsfördernde Nahrungsmittel zu vermeiden. Es ist zudem ratsam, sich regelmäßig ärztlich beraten zu lassen und möglicherweise einen Ernährungsberater hinzuzuziehen, um Ihre individuelle Ernährung zu optimieren.

Weitere Informationen zum Thema Hashimoto finden Sie hier: Hashimoto Selbsthilfe.org

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hautgesundheit

Solarium: Warum es ungesund ist und welche Alternativen es gibt

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die Wichtigkeit von Protein: Warum es für deinen Körper unverzichtbar ist

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Zink-Lebensmittel: Deine ultimative Liste für optimale Gesundheit

AUTOR • Aug 02, 2025

Sexualgesundheit

Die Größe von Spermien: Fakten über die Spermienlänge und ihre Bedeutung

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Kupferüberdosierung: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauenheilkunde

Konsistenz des Zervixschleims: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Vitamin K Quellen für deine Gesundheit

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Obstsorten bei Insulinresistenz: Tipps für eine gesunde Ernährung

AUTOR • Aug 02, 2025

Nährstoffe und Mineralien

Kupfer und Gesundheit: Die essenzielle Rolle eines unterschätzten Minerals

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Gicht und ihre Verbindung zur Linse: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Aug 02, 2025

Schlafstörungen

Die Ursachen und Lösungen für einen gestörten Tag-Nacht-Rhythmus

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Die Auswirkungen von Metformin auf einen gesunden Menschen

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung & Gesundheit

Die erstaunliche Rolle von Kupfer im menschlichen Körper: Funktion, Bedeutung und Mangelerscheinungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautpflege

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse von Skin Code: Erfahren Sie alles über die Hautpflege-Revolution

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauenheilkunde

Fruchtbare Tage und Zervixschleim: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Schwangerschaft

Was du über die Menge an Fruchtwasser während der Schwangerschaft wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Gesunde Kombination: Tomate und Folsäure für dein Wohlbefinden

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die besten Obstsorten für eine optimale Folsäurezufuhr

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung und Fitness

Fett oder Muskel – Was Wiegt Denn Jetzt Schwerer?

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung und Gesundheit

Essen bei Hashimoto: So unterstützen Sie Ihre Schilddrüse

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Alles, was du über den Rundbogensturz wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Diagnosetechniken

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

AUTOR • Jul 16, 2025

Anatomie

Die Anatomie des menschlichen Beins: Ein detaillierter Blick auf die Knochen

AUTOR • Jul 04, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Lebensmittelqualität und -sicherheit

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit/Eltern & Kind

Die Bedeutung von Wachstumssprüngen in der Entwicklung von Kindern

AUTOR • Jul 04, 2025

Alkohol & Gesundheit

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

AUTOR • Jul 04, 2025

Fitness & Sport

Der Ultimative Leitfaden für Gym Anfänger: Tipps für einen Erfolgreichen Start

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

AUTOR • Jun 12, 2025

Erziehung & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

AUTOR • Jun 10, 2025

Psychische Gesundheit

Einblick in das Phänomen Pyromanie: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 10, 2025

Medizin

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Haferflocken mit geriebenem Apfel gegen Durchfall: Eine natürliche Lösung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Anatomie & Physiologie

Die Anatomie der Bizepssehne: Ein tiefer Einblick in Struktur und Funktion

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

AUTOR • Jun 14, 2025

Cannabis & Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Medizinische Bildgebung

Alles, was Sie über die Röhre CT wissen müssen – Anwendung, Technik und Vorteile

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Wahns: Was bedeutet Wahnsein?

AUTOR • Jul 03, 2025