Reigo

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Diagnosetechniken 3 Minuten Lesedauer

Das Messen der Erythrozyten-Senkungsreaktion (ESR) ist ein essenzieller Bestandteil der Diagnostik. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das ESR-Messen wissen müssen – von der Methode über die Interpretation bis hin zu den Anwendungsbereichen.

Was ist die Erythrozyten-Senkungsreaktion (ESR)?

Die Erythrozyten-Senkungsreaktion (ESR), auch als Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) bekannt, ist ein einfacher Bluttest, der zur Diagnose und Überwachung verschiedener inflammatorischer Erkrankungen eingesetzt wird. Dieser Test misst, wie schnell rote Blutkörperchen (Erythrozyten) in einem Röhrchen mit Blut und Antikoagulans sedimentieren. Ein erhöhter Wert kann auf Entzündungen, Infektionen oder andere Erkrankungen hindeuten.

Wie wird ESR gemessen?

Die ESR-Messung erfolgt in mehreren Schritten:
  • Probenentnahme: Eine Blutprobe wird aus einer Vene entnommen.
  • Antikoagulation: Das Blut wird mit einem Antikoagulans behandelt, um die Gerinnung zu verhindern.
  • Sedimentationsmethode: Es gibt verschiedene Methoden, um die Sedimentation der Erythrozyten zu messen, z. B. die Westergren-Methode, die Linderung-Methode oder die Micro-SED-Methode.
  • Auswertung: Nach einer festgelegten Zeit (normalerweise eine Stunde) wird die Höhe der durch die sedimentierten roten Blutkörperchen gebildeten Flüssigkeitsschicht in Millimetern gemessen.

Methoden zur ESR-Messung

Im Folgenden sind die gängigsten Methoden zur Messung der ESR aufgeführt:

1. Westergren-Methode

Diese traditionelle Methode wird häufig eingesetzt und gilt als der Goldstandard. Dabei wird die Blutprobe in ein langes, dünnes Röhrchen gegeben, und die Sedimentation wird über eine Stunde beobachtet.

2. Linderung-Methode

Bei dieser Methode kommt ein spezielles Röhrchen mit einem breiteren Durchmesser zum Einsatz. Diese Methode bietet eine schnellere und einfachere Durchführung, ist aber weniger verbreitet.

3. Micro-SED-Methode

Diese neue Methode verwendet Mikrovolumina von Blut. Sie ermöglicht eine schnellere Analyse und eine höhere Sensitivität, ist jedoch in der klinischen Praxis noch nicht so verbreitet wie die Westergren-Methode.

Normwerte und Interpretation der Ergebnisse

Die normalen ESR-Werte variieren je nach Geschlecht und Alter. Hier sind die allgemeinen Referenzwerte:
  • Männer: 0-15 mm/h
  • Frauen: 0-20 mm/h
  • Schwangere: Werte können höher sein, bis zu 45 mm/h
  • Ältere Menschen: Die Werte können ebenfalls höher sein, abhängig vom Alter.
Ein erhöhter ESR-Wert kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter:
  • Entzündliche Erkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen)
  • Infektionen (z. B. Pneumonie, Tuberkulose)
  • Autoimmunerkrankungen (z. B. Lupus)
  • Krebserkrankungen (z. B. Lymphome, Leukämien)
  • Anämie
Es ist wichtig zu beachten, dass die ESR alleine keine definitive Diagnose liefert, sondern ein Indikator für die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen ist.

Wann wird die ESR-Messung angeordnet?

Der ESR-Test wird oft angeordnet, wenn:
  • Ein Arzt Anzeichen einer Entzündung oder Infektion vermutet
  • Die Symptome einer Autoimmunerkrankung vorliegen
  • Eine laufende Entzündungskrankheit überwacht werden soll
  • Es eine unklare Anämie gibt, die weiter untersucht werden muss

Vorbereitung auf den Test

In der Regel sind keine speziellen Vorbereitungen für den ESR-Test erforderlich. Dennoch empfiehlt es sich, den Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und bestehenden Gesundheitszustände zu informieren, da diese die Ergebnisse beeinflussen könnten.

Fazit

Das Messen der Erythrozyten-Senkungsreaktion ist ein wertvolles diagnostisches Werkzeug in der klinischen Medizin. Es ist einfach durchzuführen, kostengünstig und liefert wichtige Hinweise auf mehrere Körperzustände, die aufgrund von Entzündungen oder anderen Erkrankungen untersucht werden müssen. Bei erhöhten Werten ist eine umfassendere Diagnose erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Für mehr Informationen rund um die ESR-Messung und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Blutlabor.

Weitere Ressourcen

Patienteninfo-Service Krebsinformationsdienst Rheuma-Liga Der ESR-Test ist ein einfaches, aber entscheidendes Element in der Gesundheitsüberwachung und -bewertung. Erfahren Sie mehr darüber, um Ihre Gesundheit proaktiv zu fördern und medizinische Probleme frühzeitig zu erkennen.

Folge uns

Neue Beiträge

Erlebe die Zukunft der Augengesundheit mit Netzhaut-Scannern

Augengesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die ESR Messung: Ein vollständiger Leitfaden zur Entzündungsdiagnose

Diagnose & Tests

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

Diagnosetechniken

Nadel EMG: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Neurologie

Neurologie

Die Bedeutung von Aderns Farben: Was sie über deine Gesundheit verraten

Gesundheit

Die faszinierende Wirkung von 7.83 Hz: Wie das Schumann-Frequenz-Muster unseren Geist und Körper beeinflusst

Alternative Heilmethoden

Die richtige Einnahme von Extra G7 Plus Formula: Tipps und Tricks

Ernährung

Wie Dr. Weniger Ihr Leben verändern kann – Ein Leitfaden zu weniger Stress und mehr Lebensqualität

Stressbewältigung

So beantragen Sie die Bescheinigung für chronisch Kranke: Alles, was Sie über das Formular wissen müssen

Chronische Krankheiten

EBS Therapie: Ein innovativer Weg zur emotionalen Heilung

Psychotherapie

Chroniker Bescheinigung: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheitsinformationen

Alles, was Sie über die Krankenversicherung in Irland wissen müssen

Gesundheitsversorgung

Die Adventisten Ernährung: Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden

Ernährung

Die Fakten über einen 19 cm Penis: Realität oder Mythos?

Sexuelle Gesundheit

Die kleinste Brustgröße: Alles, was du wissen musst

Körperliche Gesundheit

Lisin: Die vielseitige Anwendung und Wirkung des Medikaments

Medikamente und Therapeutika

Alu Dream Erfahrung: Die Wahrheit über die innovative Schlaflösung

Schlafgesundheit

Beliebte Beiträge

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

Medizin

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Nierensteine: Der lange Weg der Krankheit verstehen

Krankheiten und Behandlungen

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Sohn Alkoholiker – Was tun? Strategien zur Unterstützung und Hilfe

Suchtprävention und -behandlung

Die kleinste Brustgröße: Alles, was du wissen musst

Körperliche Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Ungesunde Salze: Welche Risiken bestehen und wie erkenne ich sie?

Ernährung und Gesundheit

Fett Test: Was Wichtige Kennzahlen Über Ihren Körperfettanteil Sagen

Gesundheit

Tricalciumphosphat: Schädlich oder unbedenklich? Alles, was du wissen musst

Ernährungswissenschaft

Wie du deinen Kalorienbedarf in der Stillzeit berechnest: Ein Leitfaden für frischgebackene Mamas

Ernährung während der Stillzeit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere