Reigo

Ernährung bei Krebs: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeiden

Lukas Fuchs vor 2 Stunden in  Ernährung und Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Die Diagnose Krebs ist für viele Menschen ein tiefgreifendes Erlebnis. Neben der medizinischen Behandlung spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Doch welche Lebensmittel sind schädlich?

Ernährung bei Krebs: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeiden

Die richtige Ernährung kann zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten beitragen und sogar die Wirkung von Therapien unterstützen. Während einige Nahrungsmittel heilende Eigenschaften besitzen, gibt es andere, die die Erkrankung möglicherweise verschlimmern können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lebensmittel bei Krebs vermieden werden sollten und wie Sie Ihre Ernährung sinnvoll gestalten können.

Verarbeitetes Fleisch und Rotes Fleisch

Studien haben gezeigt, dass ein hoher Konsum von verarbeitetem und rotem Fleisch mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere Darmkrebs, verbunden ist. Zu den verarbeiteten Fleischwaren gehören:

  • Wurstwaren (z.B. Salami, Schinken)
  • Bacon
  • Hotdogs
  • Fleischkonserven

Es wird empfohlen, den Verzehr dieser Lebensmittel stark zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Stattdessen sollten Sie auf gesunde Proteinquellen wie Fisch, Hülsenfrüchte und Nüsse zurückgreifen.

Zuckerreiche Lebensmittel

Zucker ist nicht nur schlecht für die Zähne, sondern kann auch das Krebswachstum fördern. Eine hohe Zufuhr von Zucker und zuckerhaltigen Lebensmitteln kann zu Fettleibigkeit führen, was ein Risiko für viele Krebsarten darstellt. Einige der zu vermeidenden Produkte sind:

  • Softdrinks
  • Schokolade und Süßigkeiten
  • Backwaren (z.B. Kekse, Kuchen)
  • Süße Cerealien

Achten Sie stattdessen auf natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Steinfrüchte in Maßen.

Weiße Lebensmittel und raffinierte Kohlenhydrate

Lebensmittel wie Weißbrot, raffinierter Reis und Pasta enthalten wenig Ballaststoffe und Nährstoffe. Diese sogenannten „weißen Lebensmittel“ können den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und sollten daher in der Ernährung gemieden werden. Besser sind:

  • Vollkornprodukte
  • Haferflocken
  • Quinoa
  • Brauner Reis

Alkohol

Alkohol ist ein bekannter Risikofaktor für verschiedene Krebsarten, insbesondere Brustkrebs, Leberkrebs und Mundhöhlenkrebs. Es wird geraten, den Konsum von alkoholischen Getränken auf ein Minimum zu beschränken oder ganz darauf zu verzichten. Wenn Sie sich entscheiden zu trinken, tun Sie dies in Maßen.

Frittierte Lebensmittel und Transfette

Frittierte Lebensmittel und Produkte, die Transfette enthalten, sind nicht nur ungesund, sondern können bei Krebspatienten das Risiko von Entzündungen erhöhen. Lebensmittel wie Pommes frites, frittierte Hähnchenteile und viele Fertigprodukte enthalten oft schädliche Fette. Achten Sie darauf, stattdessen gesunde Fette wie Olivenöl oder Avocado zu verwenden.

Wettbewerbsnahrungsmittel und Fast Food

Fast-Food-Ketten bieten oft Alternativen, die reich an gesättigten Fetten, Zucker und Salz sind. Diese Nahrungsmittel können ein schlechtes Nährstoffprofil haben und sollten von Krebspatienten dringend gemieden werden. Ein gelegentliches Essen im Restaurant ist in Ordnung, sollte aber gut überlegt sein.

Künstliche Süßstoffe

Die Auswirkungen von künstlichen Süßstoffen sind seit Jahren umstritten. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie das Krebsrisiko erhöhen können. Wenn Sie süßen möchten, ziehen Sie natürliche Optionen vor, wie zum Beispiel Stevia oder Agavendicksaft in Maßen.

Lebensmittel mit hohem Nitrat“-Gehalte

Lebensmittel mit hohem Gehalt an Nitraten, wie z.B. gepökeltes Gemüse und bestimmte Wurstwaren, können sich negativ auf den Körper auswirken. Es ist besser, frisches Obst und Gemüse zu konsumieren, die insgesamt schützende Eigenschaften haben.

Was sind die Alternativen?

Die angepasste Ernährung kann sowohl den Körper stärken als auch das persönliche Wohlbefinden verbessern:

  • Obst und Gemüse: Vorzugsweise saisonal und regional.
  • Vollkornprodukte: Halten Sie sich an Naturprodukte.
  • Gesunde Fette: Avocado, Olivenöl, Nüsse.
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Kichererbsen sind hervorragende Proteinquellen.
  • Fisch: Besonders fettreiche Fische sind reich an Omega-3-Fettsäuren.

Fazit

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle im Leben von Menschen mit einer Krebsdiagnose. Indem Sie sich über schädliche Lebensmittel informieren und gesunde Alternativen wählen, können Sie Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Sprechen Sie auch mit einem Ernährungsberater oder Arzt, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Denken Sie daran, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und Ernährungsbedürfnisse variieren können.

Für weitere Informationen und Unterstützung können Sie sich an Organisationen wie die Deutsche Krebsgesellschaft oder ähnliche Einrichtungen wenden.

Folge uns

Neue Beiträge

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Die Kunst des richtigen Atems: Inhalieren für Gesundheit und Wohlbefinden

Atemtherapie

Das Mondgesicht bei Cushing: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheitliche Aufklärung

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsvorbereitung?

Schwangerschaft & Elternschaft

Die Gelenke des menschlichen Körpers: Funktion, Arten und Gesundheitstipps

Gesundheit

Schwangerschaft Kalorienbedarf berechnen – so gelingt es!

Schwangerschaft und Geburt

Natürliche Hausmittel gegen trockenen Husten in der Nacht

Gesundheit

Das schlechte Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Elektrolyte nehmen: Der richtige Zeitpunkt für optimale Gesundheit

Gesundheit

Wie Sie den Fragebogen zur Überprüfung der Familienversicherung bei der IKK erfolgreich ausfüllen

Gesundheit – Versicherungen

Was ist Wassereinlagerung in der Lunge? Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinische Themen/Erkrankungen der Atemwege

Hilfe bei Hustenreiz: Effektive Methoden und Hausmittel

Gesundheit

Geriebener Apfel bei Erbrechen mit Schale: Ein effektives Hausmittel

Gesundheit

Vitamin D: So wichtig ist die Aufnahme über Haut und Augen

Gesundheit

Streptokokken: Inkubationszeit, Ansteckung und Prävention

Gesundheit

Effektive Hausmittel und Behandlungsmethoden gegen Husten

Gesundheit

Apfelessig für die Nieren: Wirkung, Anwendung und Tipps

Gesundheit/Naturheilkunde/Diätetik

Umfassende Anleitung zur Behandlung von Bronchitis: Symptome, Ursachen und Therapien

Gesundheit

Ursachen und Tipps gegen braunen Schleim im Hals ohne Husten

Gesundheit

Effektive Hausmittel zur Anregung des Stuhlgangs

Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere