Reigo

Übelkeit am Morgen: Ursachen, Symptome und Tipps zur Linderung

Lukas Fuchs vor 3 Stunden in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Morgendliche Übelkeit ist mehr als nur ein unangenehmes Gefühl – sie kann viele Ursachen haben und betroffene Menschen stark belasten. Erfahre hier, warum dies geschieht und was du dagegen tun kannst.

Was ist Übelkeit am Morgen?

Übelkeit am Morgen bezeichnet ein unangenehmes Gefühl, das meist direkt nach dem Aufwachen auftritt. Während bei einigen Menschen diese Symptomatik gelegentlich auftritt, haben andere regelmäßig damit zu kämpfen. Die Gründe können vielfältig sein und reichen von harmlosen bis zu ernsthaften gesundheitlichen Ursachen.

Ursachen der morgendlichen Übelkeit

Die Auslöser für Übelkeit am Morgen sind unterschiedlich. Hier sind einige der häufigsten:

  • Schwangerschaft: Besonders im ersten Trimester ist morgendliche Übelkeit weit verbreitet und betrifft viele Schwangere.
  • Ernährungsfaktoren: Eine ungesunde Ernährung oder Essgewohnheiten, wie das Essen von schweren, fettigen Speisen am Abend, können die Symptome hervorrufen.
  • Alkohol oder Drogen: Übermäßiger Konsum von Alkohol oder bestimmten Drogen kann ebenfalls Übelkeit am Morgen verursachen.
  • Refluxkrankheit: Bei gastroösophagealem Reflux gelangen Magensäfte in die Speiseröhre, was Übelkeit verursachen kann.
  • Stress und Angst: Psychische Belastungen können sich auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und Übelkeit hervorrufen.
  • Medikamenteneinnahme: Einige Medikamente, z. B. Schmerzmittel oder Antibiotika, können als Nebenwirkung Übelkeit verursachen.

Klassifizierung der Symptome

Die Symptome, die mit Übelkeit am Morgen einhergehen, können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Einheitliches Übelkeitsgefühl
  • Erbrechen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Bauchschmerzen oder -krämpfe

Es ist wichtig, die Symptome genau zu beobachten, da diese Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache geben können.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Grundsätzlich sind kurzfristige Episoden von morgendlicher Übelkeit meist nicht bedenklich. Allerdings sollte in den folgenden Fällen ärztlicher Rat eingeholt werden:

  • Die Übelkeit hält länger als eine Woche an.
  • Zusätzliche Symptome treten auf, wie starke Bauchschmerzen, Fieber oder Gewichtsverlust.
  • Es gibt einen Verdacht auf eine Schwangerschaft.
  • Die Übelkeit tritt in Verbindung mit anderen chronischen Erkrankungen auf.

Tipps zur Linderung von Übelkeit am Morgen

Es gibt verschiedene Methoden, die helfen können, die morgendliche Übelkeit zu lindern:

  • Langsame Bewegungen: Stehe vorsichtig auf und vermeide hastige Bewegungen, um den Magen nicht zusätzlich zu belasten.
  • Leichte Snacks: Ein Stück Zwieback oder eine Banane kurz vor dem Schlafengehen kann helfen, den Magen zu beruhigen.
  • Hydration: Trinke genügend Wasser oder einen milden Tee, um den Magen zu beruhigen.
  • Atemtechniken: Entspannungstechniken wie bewusstes Atmen können helfen, den Stress zu reduzieren und Übelkeit abzuschwächen.
  • Änderung der Schlafposition: Manchmal kann es helfen, die Position beim Schlafen zu ändern, um Druck auf den Magen zu vermeiden.

Hausmittel gegen morgendliche Übelkeit

Einige Hausmittel haben sich bewährt, um Übelkeit zu lindern:

  • Ingwer: Ingwertee oder Ingwerbonbons können beruhigend wirken und die Übelkeit reduzieren.
  • Pfefferminztee: Pfefferminze hat eine entspannende Wirkung auf den Magen und kann helfen.
  • Kamille: Kamillentee kann entzündungshemmend wirken und die Magenbeschwerden lindern.

Fazit

Übelkeit am Morgen kann viele Ursachen haben und ist in den meisten Fällen nicht besorgniserregend. Durch Beobachtung der Symptome und den Einsatz einfacher Tipps und Hausmittel können viele Beschwerden gelindert werden. Wenn die Übelkeit jedoch persistiert oder mit anderen besorgniserregenden Symptomen einhergeht, sollte der Rat eines Arztes eingeholt werden. Achte auf deinen Körper und scheue dich nicht, bei anhaltenden Beschwerden professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Folge uns

Neue Beiträge

Die wichtigsten Dinge, die jeder Arzt wissen sollte

Medizinische Kenntnisse

Steigere Deine Flüssigkeitsaufnahme: Tipps und Vorteile für mehr Wohlbefinden

Hydration & Wellness

Die Symptome und Merkmale von Lupus im Gesicht erkennen

Gesundheit

Dauermüde? Die häufigsten Ursachen und wie du dagegen angehst

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Die Kunst des richtigen Atems: Inhalieren für Gesundheit und Wohlbefinden

Atemtherapie

Das Mondgesicht bei Cushing: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheitliche Aufklärung

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsvorbereitung?

Schwangerschaft & Elternschaft

Schwangerschaft Kalorienbedarf berechnen – so gelingt es!

Schwangerschaft und Geburt

Die Gelenke des menschlichen Körpers: Funktion, Arten und Gesundheitstipps

Gesundheit

Natürliche Hausmittel gegen trockenen Husten in der Nacht

Gesundheit

Das schlechte Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Wie Sie den Fragebogen zur Überprüfung der Familienversicherung bei der IKK erfolgreich ausfüllen

Gesundheit – Versicherungen

Elektrolyte nehmen: Der richtige Zeitpunkt für optimale Gesundheit

Gesundheit

Was ist Wassereinlagerung in der Lunge? Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinische Themen/Erkrankungen der Atemwege

Hilfe bei Hustenreiz: Effektive Methoden und Hausmittel

Gesundheit

Geriebener Apfel bei Erbrechen mit Schale: Ein effektives Hausmittel

Gesundheit

Vitamin D: So wichtig ist die Aufnahme über Haut und Augen

Gesundheit

Streptokokken: Inkubationszeit, Ansteckung und Prävention

Gesundheit

Effektive Hausmittel und Behandlungsmethoden gegen Husten

Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere