Reigo

Prednisolon 20 mg einnehmen: Anwendungsgebiete, Dosierung und Nebenwirkungen

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Medikamente 3 Min. Lesezeit

Prednisolon ist ein wichtiges Medikament in der Medizin, das zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Einnahme von Prednisolon 20 mg, seine Wirkungen, Anwendungsgebiete und mögliche Nebenwirkungen.

Was ist Prednisolon?

Prednisolon gehört zur Gruppe der Kortikosteroide, die entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften haben. Es wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die eine übermäßige Entzündungsreaktion des Körpers hervorrufen, wie z. B. Allergien, Asthma, Autoimmunerkrankungen und bestimmte Krebserkrankungen.

Anwendungsgebiete von Prednisolon 20 mg

  • Allergische Reaktionen: Prednisolon kann helfen, Allergiesymptome zu lindern, insbesondere bei schweren Reaktionen.
  • Asthma und COPD: Bei akuten Asthmaanfällen kann Prednisolon zur Entzündungshemmung eingesetzt werden.
  • Autoimmunerkrankungen: Bei Krankheiten wie rheumatoider Arthritis oder Lupus kann es die Immunreaktion dämpfen.
  • Hauterkrankungen: Erkrankungen wie Psoriasis und Ekzeme können ebenfalls von einer Prednisolon-Behandlung profitieren.
  • Krebsbehandlung: Prednisolon wird manchmal in Kombination mit anderen Chemotherapeutika eingesetzt, um Entzündungen zu kontrollieren und Schmerzen zu lindern.

Dosierung von Prednisolon 20 mg

Die Dosierung von Prednisolon hängt stark von der jeweiligen Erkrankung und dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten ab. Generell gilt für Erwachsenen:
- Normale Dosierung: In der Regel wird eine Startdosis von 5 bis 60 mg pro Tag empfohlen, wobei 20 mg eine häufige Startdosis darstellen kann.
- Langsame Anpassung: Die Dosis sollte unter ärztlicher Aufsicht schrittweise angepasst werden, um die minimale effektive Dosis zu finden.
- Wichtige Hinweise: Prednisolon sollte in der Regel morgens eingenommen werden, um das Risiko von Schlafstörungen zu minimieren.

Wie nehme ich Prednisolon 20 mg richtig ein?

Die Einnahme von Prednisolon erfolgt entweder als Tablette oder als Lösung. Hier sind einige wichtige Punkte zur Einnahme:

  • Nehmen Sie Prednisolon immer gemäß der Anweisung Ihres Arztes ein.
  • Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Wasser.
  • Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.
  • Befolgen Sie spezielle Anweisungen zu reduzierte Dosen besonders bei Absetzen der Medikation, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen von Prednisolon 20 mg

Wie bei vielen Medikamenten kann auch die Einnahme von Prednisolon Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den häufigsten gehören:

  • Gewichtszunahme
  • Schlafstörungen
  • Magenbeschwerden
  • Stimmungsveränderungen (z. B. erhöhte Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen)
  • Erhöhtes Infektionsrisiko aufgrund der Immunsuppression

Wichtiger Hinweis: Treten schwerwiegende Nebenwirkungen wie Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder extremen Stimmungsschwankungen auf, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Gibt es Gegenanzeigen für Prednisolon 20 mg?

Prednisolon sollte in bestimmten Fällen mit Vorsicht angewendet werden oder ist möglicherweise kontraindiziert. Beispiele dafür sind:

  • Infektionen (es kann die Immunantwort schwächen)
  • Diabetes (kann den Blutzuckerspiegel erhöhen)
  • Bluthochdruck oder Herzkrankheiten
  • Nieren- oder Lebererkrankungen

Besprechen Sie vor der Einnahme von Prednisolon alle bestehenden Gesundheitsprobleme mit Ihrem Arzt und informierten Sie diesen über andere Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen.

Fazit

Prednisolon 20 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung vieler entzündlicher und autoimmune Erkrankenungen. Seine Anwendung sollte jedoch stets unter ärztlicher Kontrolle stehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Weitere Informationen zur Therapie mit Prednisolon und zu weiteren Dosierungen finden Sie auf Apotheken Umschau oder konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025