Reigo

Metpamid 10 mg: Anwendung, Wirkung und wichtige Hinweise

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Medikamente 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Metpamid 10 mg und erfahren Sie, wie dieses Medikament bei verschiedenen Beschwerden helfen kann.

Was ist Metpamid 10 mg?

Metpamid ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Metoclopramid enthält. Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der antiemetischen Medikamente, die bei Übelkeit und Erbrechen eingesetzt werden. Die 10 mg-Dosierung ist eine gängige Form, die in vielen medizinischen Kontexten verwendet wird.

Wie wirkt Metpamid?

Metoclopramid wirkt hauptsächlich, indem es die Motilität des Magen-Darm-Trakts erhöht. Es fördert die Magenentleerung und mobilisiert den Inhalt des Darms, wodurch Übelkeit und Erbrechen gelindert werden können. Zudem blockiert Metoclopramid die Wirkung von Dopamin, was zusätzlich zur Linderung von Übelkeit beiträgt.

Anwendungsgebiete von Metpamid 10 mg

Metpamid wird in folgenden Situationen häufig verschrieben:

  • Akute Übelkeit und Erbrechen: Insbesondere nach Operationen oder während der Chemotherapie.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Zur Unterstützung bei Magen-Darm-Störungen wie Gastroparese oder Refluxbeschwerden.
  • Vor diagnostischen Eingriffen: Zur Verringerung von Übelkeit während und nach bestimmten Diagnosetests.

Wie wird Metpamid 10 mg angewendet?

Die Anwendung von Metpamid sollte stets gemäß der Anweisung des Arztes erfolgen. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt:

  • 10 mg bis zu 3 mal täglich, abhängig von der Schwere der Symptome.
  • Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Medikamente kann auch Metpamid Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören:

  • Müdigkeit oder Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall oder andere gastrointestinale Beschwerden

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. extrapyramidale Symptome (Bewegungsstörungen). Wenn solche Symptome auftauchen, sollte die Behandlung umgehend abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Wann sollte Metpamid nicht eingenommen werden?

Metpamid ist nicht für jeden geeignet. Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vorsichtig sein oder das Medikament ganz vermeiden:

  • Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen
  • Epilepsie oder andere neurologische Erkrankungen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Metoclopramid oder einem der anderen Inhaltsstoffe

Drug Interactions: Welche Medikamente beeinflussen die Wirkung von Metpamid?

Metpamid kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu informieren, insbesondere über:

  • Antidepressiva
  • Antipsychotika
  • Schmerzmittel, die Opioide enthalten

Diese Wechselwirkungen können entweder die Wirkung von Metpamid verstärken oder verringern.

Metpamid in der Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Metpamid nur einnehmen, wenn dies unbedingt erforderlich ist und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Es sind nicht genügend Daten vorhanden, um die Sicherheit des Medikaments in diesen Phasen sicherzustellen.

Fazit

Metpamid 10 mg ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung von Übelkeit und Erbrechen, das in vielen klinischen Situationen Anwendung findet. Vor der Anwendung ist es jedoch wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen im Klaren zu sein. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Medikament einnehmen, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist.

Weitere Informationen

Für weitere Details über die Anwendung und mögliche Alternativen zu Metpamid können Sie dieser Website besuchen oder direkt einen Apotheker konsultieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025