Reigo

Die Palliativstation: Bedeutung, Funktion und Angebote für Patienten und Familien

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Pflege & Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Was sind Palliativstationen und warum sind sie für viele Menschen in der letzten Lebensphase von solch großer Bedeutung? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Aufgaben, das Konzept und die Unterstützung, die diese spezialisierten Einrichtungen bieten.

Was ist eine Palliativstation?

Palliativstationen sind spezialisierte Einrichtungen in Krankenhäusern, die Patienten mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen betreuen. Das Hauptziel dieser Stationen ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Symptome zu lindern, ohne dabei eine kurative Behandlung anzustreben. Diese spezielle Form der Medizin, die als Palliativmedizin bekannt ist, konzentriert sich darauf, Schmerzen und andere belastende Symptome wie Angst, Übelkeit oder Atemnot zu behandeln.

Die Bedeutung von Palliativstationen

Die Bedeutung von Palliativstationen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier sind einige der zentralen Aspekte:

  • Schmerzlinderung: Ein Hauptfokus der Palliativmedizin ist die Schmerzkontrolle. Die Fachärzte nutzen verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass die Patienten so wenig Schmerzen wie möglich verspüren.
  • Psychosoziale Unterstützung: Palliativstationen bieten Patienten und deren Angehörigen psychosoziale Unterstützung und Beratung, um die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, die mit einer schweren Erkrankung einhergehen, zu bewältigen.
  • Individuelle und ganzheitliche Betreuung: Die Behandlung umfasst nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch soziale, spirituelle und psychologische. Jeder Patient erhält eine individuell abgestimmte Therapie.
  • Familienunterstützung: Angehörige spielen eine entscheidende Rolle in der Palliativversorgung, und die Stationen bieten auch Unterstützung und Entlastung für Familienmitglieder.

Wann sollte eine Palliativstation aufgesucht werden?

Eine Palliativstation sollte dann in Betracht gezogen werden, wenn:

  • Eine fortschreitende, unheilbare Krankheit diagnostiziert wurde. Dazu zählen häufig Krebserkrankungen, neurodegenerative Krankheiten sowie schwerste Herz- oder Lungenerkrankungen.
  • Die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigt ist und die Symptome nicht mehr allein mit ambulanter Hilfe beherrscht werden können.
  • Die Behandlung und Betreuung der Erkrankung an einem Punkt angelangt ist, wo der Fokus mehr auf der Lebensqualität als auf der Lebensverlängerung liegt.

Leistungen auf einer Palliativstation

Palliativstationen bieten eine umfassende Palette an Leistungen an, darunter:

  • Symptommanagement: Fachärzte kümmern sich um die Linderung von Schmerzen, Übelkeit, Atemnot und anderen Symptomen.
  • Psychologische und seelsorgerische Unterstützung: Psychologen und Seelsorger stehen den Patienten und ihren Familien zur Seite.
  • Ernährungsberatung: Eine angepasste Ernährung kann helfen, den Patienten ein gewisses Maß an Lebensqualität zu erhalten.
  • Multidisziplinäres Team: Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Sozialarbeiter und Ehrenamtliche arbeiten zusammen, um einen ganzheitlichen Behandlungsansatz zu gewährleisten.

Der Aufenthalt auf einer Palliativstation

Ein Aufenthalt auf einer Palliativstation kann unterschiedlich lange dauern, je nach den Bedürfnissen des Patienten. In der Regel sind die Zimmer in diesen Stationen komfortabler und wohnlicher gestaltet, um eine vertraute und beruhigende Umgebung zu schaffen. Angehörige sind oft willkommen, um eine familiäre Atmosphäre zu fördern.

Fazit

Die Palliativstation ist eine essenzielle Einrichtung in der modernen Medizin, die sich auf die Bedürfnisse von Patienten mit schweren, unheilbaren Erkrankungen konzentriert. Sie bietet nicht nur eine effektive Schmerzlinderung, sondern auch umfassende Unterstützung und Beratung für die gesamte Familie. Wenn die Zeit gekommen ist, sich auf die Lebensqualität zu konzentrieren, sind Palliativstationen die richtige Wahl. Sie ermöglichen es den Patienten, in Würde und mit einem gewissen Maß an Komfort abzuleben.

Für mehr Informationen zur Palliativmedizin und über die Möglichkeiten der Unterstützung, schauen Sie auf www.palliativmedizin.de vorbei.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025