Reigo

Der Muttermund bei der Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Schwangerschaft und Geburt 3 Min. Lesezeit

Der Moment der Geburt ist für viele Eltern ein aufregendes und oft beängstigendes Ereignis. Ein zentraler Begriff in diesem Zusammenhang ist der Muttermund. Doch was genau passiert mit ihm während der Geburt? In diesem Artikel klären wir alle Fragen rund um den Muttermund und dessen Rolle im Geburtsprozess.

Was ist der Muttermund?

Der Muttermund, auch Zervix genannt, ist der untere Teil der Gebärmutter, der in die Vagina hineinragt. Er spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft und Geburt. Während der Schwangerschaft bleibt der Muttermund in der Regel geschlossen, um das Baby und das Fruchtwasser zu schützen. In der Zeit der Geburt öffnet sich der Muttermund, um den Austritt des Babys zu ermöglichen.

Die Entwicklung des Muttermunds während der Schwangerschaft

Zu Beginn der Schwangerschaft ist der Muttermund fest verschlossen und hat eine zähe Schleimhaut, die als Schutzbarriere dient. Diese Schleimpropf verhindert das Eindringen von Keimen und Bakterien. Mit fortschreitender Schwangerschaft verändert sich der Muttermund:

  • Weichheit: Der Muttermund wird mit der Annäherung an den Geburtstermin weicher.
  • Verkürzung: Der Muttermund beginnt sich zu verkürzen, was als Effacement bezeichnet wird.
  • Öffnung: Während der Wehen öffnet sich der Muttermund (Dilatation), bis er schließlich vollständig offen ist.

Der Geburtsprozess und der Muttermund

Der Geburtsprozess wird in drei Phasen unterteilt, und der Muttermund spielt dabei in allen eine wesentliche Rolle:

1. Eröffnungsphase

In der ersten Phase der Geburt kommt es zu regelmäßigen Wehen, die den Muttermund öffnen. Die Eröffnungsphase kann mehrere Stunden oder sogar Tage dauern. Der Muttermund muss auf 10 Zentimeter gedehnt werden, um die Geburt des Kindes zu ermöglichen.

2. Austreibungsphase

Nach der vollständigen Öffnung beginnt die Austreibungsphase, in der das Baby durch den Geburtskanal gedrückt wird. Hierbei helfen die Wehen, das Baby durch den Muttermund und die Vagina zu schieben.

3. Nachgeburtsphase

Nach der Geburt des Kindes muss der Muttermund sich wieder schließen, während die Plazenta abgestoßen wird. Diese Phase dauert meist nur wenige Minuten.

Muttermunduntersuchung: Was erwartet werdende Mütter?

Im Laufe der Schwangerschaft erfolgt regelmäßig eine Kontrolle des Muttermunds durch den Arzt oder die Hebamme. Diese Untersuchung kann wichtige Hinweise auf den Geburtsprozess geben. Folgendes wird bei der Untersuchung beachtet:

  • Position: Der Muttermund kann sich im Laufe der Schwangerschaft in seiner Position verändern.
  • Weichheit: Ein weicher Muttermund deutet oft darauf hin, dass der Körper sich auf die Geburt vorbereitet.
  • Öffnungsgrad: Der Grad der Öffnung gibt an, wie weit der Muttermund bereits geöffnet ist.

Tipps für eine positive Geburtserfahrung

Die Geburt kann für viele Frauen eine herausfordernde Erfahrung sein. Hier sind einige Tipps, um den Prozess zu erleichtern:

  • Atmungstechniken: Lerne Techniken zur Entspannung und richtigen Atmung während der Wehen.
  • Bewegung: Aktives Bewegen kann helfen, die Wehen zu fördern und den Muttermund öffnender zu machen.
  • Ein unterstützendes Umfeld: Umgebe dich mit Personen, die dich während der Geburt unterstützen.

Fazit

Der Muttermund spielt eine tragende Rolle im Verlauf der Geburt. Das Verständnis für seine Funktionen und die Veränderungen während der Schwangerschaft können werdenden Eltern helfen, den Geburtsprozess besser zu erleben. Wenn du Fragen zum Thema hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, professionelle Unterstützung durch Hebammen oder Ärzte in Anspruch zu nehmen.

Für mehr Informationen über den Geburtsprozess und hilfreiche Tipps, besuche BabyCenter Deutschland oder Hebammensuche.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025