Reigo

Wenn die Mittelohrentzündung nicht besser wird: Wege zur Linderung und Heilung

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Pflanzenheilkunde 3 Min. Lesezeit

Eine Mittelohrentzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Was tun, wenn die Symptome trotz Behandlung nicht besser werden? Hier erfährst du, welche Ursachen das haben kann und wie du effektiv dagegen angehen kannst.

Wenn die Mittelohrentzündung nicht besser wird

Die Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, ist eine häufige Erkrankung, insbesondere bei Kindern. Sie äußert sich normalerweise durch Schmerzen im Ohr, Hörprobleme und manchmal Fieber. Doch was passiert, wenn die Symptome trotz Behandlung nicht besser werden? In diesem Artikel beleuchten wir mögliche Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.

Ursachen, warum die Mittelohrentzündung nicht besser wird

Wenn die Mittelohrentzündung keine Besserung zeigt, kann das mehrere Gründe haben:

  • Falsche Diagnose: Manchmal kann die Erkrankung mit einer anderen Entzündung, wie der Nasennebenhöhlenentzündung, verwechselt werden. Eine genaue Diagnose ist entscheidend.
  • Resistente Bakterien: Wenn die Entzündung bakterieller Natur ist, können resistente Bakterien für eine anhaltende Infektion sorgen, die nicht auf Standardbehandlungen anspricht.
  • Allergien und Reizstoffe: Allergien oder Reizstoffe in der Umgebung können die Symptome verstärken und die Heilung behindern.
  • Chronische Mittelohrentzündung: Bei einigen Menschen kann die akute Mittelohrentzündung in eine chronische Form übergehen, die schwerer zu behandeln ist.
  • Fehlerhafte Behandlung: Die Verwendung von Schmerzmitteln oder Hausmitteln anstelle einer ärztlichen Behandlung kann zur Verschlechterung der Symptome führen.

Symptome einer nicht besser werdenden Mittelohrentzündung

Wenn du dich fragst, ob deine Mittelohrentzündung nicht besser wird, beachte folgende Symptome:

  • Persistierende Ohrenschmerzen, die nach ein paar Tagen nicht nachlassen.
  • Hörverlust, der sich nicht verbessert.
  • Schwellungen oder Ausfluss aus dem Ohr.
  • Fieber, das trotz Behandlung nicht abnimmt.
  • Allgemeines Unwohlsein und Reizbarkeit.

Wichtige Schritte zur Linderung und Behandlung

Wenn die Mittelohrentzündung nicht besser wird, sollten folgende Schritte in Betracht gezogen werden:

Ärztlichen Rat einholen

Der erste und wichtigste Schritt, wenn deine Symptome nicht abklingen, ist, einen Arzt oder HNO-Spezialisten aufzusuchen. Es kann notwendig sein, weitere Tests durchzuführen, um die genaue Ursache zu bestimmen.

Medikamentöse Behandlung

Je nach Ursache der Entzündung kann eine andere medikamentöse Behandlung erforderlich sein:

  • Antibiotika: Wenn es sich um eine bakterielle Infektion handelt, werden möglicherweise Antibiotika notwendig sein.
  • Sekretlösende Mittel: Diese können helfen, den Druck im Ohr zu verringern und das Abfließen des Sekrets zu fördern.
  • Schmerzmittel: OTC Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen zu lindern.

Hausmittel zur Linderung

Zusätzlich zu ärztlichen Maßnahmen können einige Hausmittel zur Linderung der Symptome beitragen:

  • Warme Kompressen: Eine warme Kompresse kann helfen, die Schmerzen zu lindern.
  • Dampfinhalation: Inhalationsdämpfe können helfen, die Atmung zu erleichtern und die Schleimhäute zu befeuchten.
  • Flüssigkeitszufuhr: Viel trinken kann helfen, die Sekrete zu verflüssigen und das Abfließen zu erleichtern.

Vorbeugung von Mittelohrentzündungen

Um zukünftige Mittelohrentzündungen zu verhindern, beachte folgende Tipps:

  • Hygiene: Regelmäßiges Händewaschen kann helfen, Infektionen vorzubeugen.
  • Impfungen: Halte deinen Impfstatus aktuell, insbesondere gegen Grippe und Pneumokokken.
  • Allergiemanagement: Wenn Allergien ein Problem sind, versuche, diese proaktiv zu managen.

Fazit

Eine Mittelohrentzündung kann äußerst unangenehm sein, und es ist frustrierend, wenn die Symptome trotz Behandlung nicht besser werden. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend, um die Beschwerden zu lindern und Komplikationen zu vermeiden. Bei länger anhaltenden Symptomen solltest du unbedingt einen Facharzt konsultieren, um die geeigneten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel hilft, die nächsten Schritte zu verstehen und deine Gesundheit zu fördern.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025