Reigo

Leukozyten und CRP: Was sie über Ihre Gesundheit verraten

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Wussten Sie, dass Leukozyten und CRP Ihnen wichtige Hinweise auf Ihren Gesundheitszustand geben können? In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Werte bedeuten, wie sie getestet werden und welche Krankheiten sie anzeigen können.

Leukozyten und CRP: Was sie über Ihre Gesundheit verraten

Wenn Sie schon einmal während einer ärztlichen Untersuchung einen Bluttest durchführen lassen haben, sind Ihnen möglicherweise die Begriffe Leukozyten und CRP begegnet. Diese beiden Werte sind wichtige Indikatoren im Körper, die Aufschluss über Entzündungen, Infektionen und andere Gesundheitszustände geben können. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, was Leukozyten und CRP sind, wie sie getestet werden und welche gesundheitlichen Probleme sie anzeigen können.

Was sind Leukozyten?

Leukozyten, auch bekannt als weiße Blutkörperchen, sind eine zentrale Komponente des Immunsystems. Sie helfen dem Körper, Infektionen zu bekämpfen und Krankheiten zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Leukozyten, darunter:

  • Neutrophile: Die häufigsten weißen Blutkörperchen, die schnell auf Infektionen reagieren.
  • Lymphozyten: Verantwortlich für die spezifischen Immunreaktionen und die Bildung von Antikörpern.
  • Monozyten: Unterstützen bei der Bekämpfung von chronischen Entzündungen.
  • Eosinophile: Azidophilen, die bei Allergien und Parasiten eine Rolle spielen.
  • Basophile: Diese Zellen sind an allergischen Reaktionen beteiligt.

Was ist CRP?

CRP steht für C-reaktives Protein, ein Protein, das von der Leber als Reaktion auf Entzündungen produziert wird. Normalerweise ist der CRP-Wert niedrig, aber bei Entzündungen oder Infektionen steigt er an. Daher dient CRP als ein wichtiger Biomarker, um Entzündungsprozesse im Körper zu überwachen.

Warum sind Leukozyten und CRP wichtig?

Ein Bluttest, der sowohl Leukozyten als auch CRP misst, kann Ärzten helfen, schnell zu bestimmen, ob eine Entzündung oder Infektion vorliegt. Einige der häufigsten Ursachen für erhöhte Leukozyten oder CRP-Werte sind:

  • Akute Infektionen (z.B. bakterielle, virale und pilzliche Infektionen)
  • Chronische Entzündungskrankheiten (z.B. Rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Gewebeschäden oder Verletzungen
  • Eine Reaktion auf Medikamente oder Impfungen

Wie werden Leukozyten und CRP getestet?

Die Tests für Leukozyten und CRP sind einfache Blutuntersuchungen, die in der Regel in einer Arztpraxis oder einem Labor durchgeführt werden. Hier sind die Schritte, die typischerweise befolgt werden:

  1. Ein Facharzt oder eine medizinische Fachkraft entnimmt eine kleine Menge Blut aus einer Vene, meist im Arm.
  2. Das Blut wird in ein Labor geschickt, wo es analysiert wird.
  3. Die Ergebnisse werden in der Regel innerhalb weniger Tage an den behandelnden Arzt übermittelt.

Normwerte für Leukozyten und CRP

Die normale Leukozytenzahl liegt im Allgemeinen zwischen 4.000 und 10.000 Leukozyten pro Mikroliter Blut. Ein erhöhter Wert kann auf eine Infektion oder Entzündung hindeuten, während ein zu niedriger Wert auf eine Knochenmarkstörung oder ein geschwächtes Immunsystem hinweisen kann.

Für CRP gelten folgende Werte:

  • Normal: < 5 mg/L
  • Leicht erhöht: 5-10 mg/L (kann auf eine milde Entzündung hinweisen)
  • Moderate bis hoch: >10 mg/L (deutet auf eine signifikante Entzündung oder Infektion hin)

Welche weiteren Tests könnten notwendig sein?

Je nach den Ergebnissen der Leukozyten- und CRP-Tests kann Ihr Arzt zusätzliche Untersuchungen anordnen, um die genaue Ursache für die Abweichungen zu ermitteln. Zu den möglichen Tests gehören:

  • Blutkulturen zur Identifizierung von Infektionserregern
  • Bildgebende Verfahren (z.B. Röntgen oder Ultraschall) zur Diagnose von Gewebeschäden
  • Weitere Labortests, um Autoimmunerkrankungen auszuschließen

Fazit

Leukozyten und CRP sind entscheidende Marker für die Beurteilung Ihres Gesundheitszustands. Wenn Sie erhöhte Werte feststellen, ist es wichtig, diese mit Ihrem Arzt zu besprechen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten. Regelmäßige Blutuntersuchungen können Ihnen helfen, potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Für weitere Informationen zu Blutuntersuchungen und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit, besuchen Sie Deutsche Blutzentrale.

Folge uns

Neue Beiträge

Die Gefahren eines zu niedrigen Sauerstoffgehalts in der Luft: Was Sie wissen sollten

Luftqualität und Gesundheit

Alles, was du über Geburt im Krankenhaus wissen solltest

Schwangerschaft & Geburt

Ursachen und Behandlung von geschwollenen Fussfesseln

Gesundheit

Die Funktion der Schleimhaut: Schutz, Gesundheit und mehr

Gesundheit

Die Vielfältigen Funktionen der Plazenta – Ein Lebenselixier für das Neugeborene

Gesundheit & Medizin

Die Fontanelle: Wie lange bleibt sie offen und was bedeutet das für Ihr Baby?

Gesundheit von Babys

Der erste Zahn kommt: Was Eltern wissen sollten

Elternschaft

Die Entstehung von Lungenfibrose: Ursachen und Mechanismen verstehen

Krankheiten

Die besten Methoden zur Heilung von Bronchitis: Tipps und Strategien

Gesundheitstipps

Produktiver Husten: Ursachen, Dauer und Tipps zur Linderung

Krankheiten

Eigenbluttherapie: Nutzen, Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Alternativmedizin

Physiologische Atmung: Grundlagen und Techniken für mehr Wohlbefinden

Wohlbefinden

Prevenar 20 Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten

Medizin

Effektive Medikamente gegen Asthma bronchiale – Ein umfassender Leitfaden

Medikamentöse Behandlung von Atemwegserkrankungen

Asthma Test Zuhause: So einfach kannst du deinen Zustand überprüfen

Gesundheit

Die Bedeutung des Gefühls beim Einschlafen: Was sagt unser Herz über uns aus?

Schlafgesundheit

Was sagen Bronchialgeräusche über deine Gesundheit aus?

Gesundheit

Carotis Duplex: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheit

Was Du über den Krankenhausaufenthalt beim Stentsetzen wissen solltest

Gesundheit

Stillen beim Arbeiten: So geht's!

Stillen & Elternschaft

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege