Reigo

Stillen beim Arbeiten: So geht's!

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Stillen & Elternschaft 3 Minuten Lesedauer

Stillen und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, kann eine Herausforderung sein – aber es ist möglich! Hier erfährst du, wie du beides erfolgreich vereinen kannst.

Einleitung

Stillen während der Arbeitszeit kann für berufstätige Mütter eine große Herausforderung darstellen. Aber mit den richtigen Strategien und etwas Organisation lässt sich beides vereinbaren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Stillen und deine beruflichen Verpflichtungen erfolgreich miteinander vereinbaren kannst.

Kinderfreundliches Arbeitsumfeld schaffen

Um das Stillen beim Arbeiten zu erleichtern, ist es wichtig, ein kinderfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Hier sind einige Ideen, um das zu ermöglichen:

  • Rückzugsorte: Schaffe in deinem Büro einen ruhigen Ort, an dem du ungestört stillen kannst.
  • Stillpausen: Vereinbare mit deinem Arbeitgeber regelmäßige Stillpausen.
  • Flexibles Arbeiten: Überlege, ob du eine flexible Arbeitszeitregelung aushandeln kannst.

Stillen im Büro: Praktische Tipps

Wenn du dein Baby stillen möchtest, während du arbeitest, gibt es einige praktische Tipps, die dir helfen können:

  • Timing: Plane deine Stillzeiten in Zeiten, in denen du weniger beschäftigt bist.
  • Stillfreundliche Kleidung: Trage Kleidung, die das Stillen erleichtert, wie spezielle Stilloberteile oder Kleider mit Abnähern.
  • Stillhilfen: Nutze Stillkissen oder -tücher, um das Stillen besonders bequem zu machen.

Alternativen zum direkten Stillen

Falls das Stillen während der Arbeit nicht möglich ist, gibt es Alternativen, die dir helfen, die Bindung zu deinem Baby aufrechtzuerhalten:

  • Abpumpen: Mit einer elektrischen oder manuellen Pumpe kannst du Milch abpumpen und sie in Fläschchen aufbewahren. So kann jemand anderes dein Baby füttern, während du arbeitest.
  • Stillen am Arbeitsplatz: Erkundige dich, ob es in deinem Betrieb die Möglichkeit gibt, stillfreundliche Räume oder Zeiten zu nutzen.
  • Milchlagerung: Informiere dich über sichere Möglichkeiten zur Lagerung von Muttermilch, um deine Milch langfristig aufzubewahren.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Informiere dich über deine Rechte als stillende Mutter am Arbeitsplatz:

  • Mutterschutz: In vielen Ländern schützt das Gesetz stillende Mütter und ermöglicht es ihnen, während der Stillzeit Pausen zu nehmen.
  • Elternzeit: Berücksichtige die Optionen für Elternzeit und wie du diese Zeit nutzen kannst, um das Stillen in den ersten Monaten zu erleichtern.

Positive Aspekte des Stillens bei der Arbeit

Es gibt viele Vorteile, wenn du auch während deiner Arbeit weiterstillst. Diese Vorteile sind unter anderem:

  • Bindung: Das Stillen fördert die emotionale Bindung zwischen dir und deinem Kind.
  • Gesundheitliche Vorteile: Muttermilch bietet die besten Nährstoffe für dein Kind und stärkt sein Immunsystem.
  • Kosteneffizienz: Stillen spart Geld, da du keine Babynahrung kaufen musst.

Fazit

Stillen und Arbeiten ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Planung und Unterstützung von deinem Arbeitgeber ist es möglich, beide Welten zu vereinen. Achte darauf, dass du dir Pausen für das Stillen nimmst und gegebenenfalls Alternativen wie das Abpumpen in Betracht ziehst. Denke daran, dass jede Stillbeziehung einzigartig ist und dass es keine „richtige“ oder „falsche“ Art gibt, dies zu tun. Informiere dich über deine Rechte und suche aktiv nach Lösungen, die für dich und dein Baby am besten sind. Gemeinsam mit deinem Arbeitgeber kannst du ein für alle Beteiligten angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.

Weitere Informationen findest du in unserem BzGA-Portal zum Thema Stillen und Rückkehr ins Berufsleben.

Folge uns

Neue Beiträge

Ursachen für blasse Lippen: Was steckt dahinter?

Körperliche Gesundheit

Die Gesundheit des Wassers: Warum unser Körper es braucht

Wasser und Gesundheit

Die Vorteile von Weizeneiweiß: Warum es gesund ist und wie du es in deine Ernährung integrieren kannst

Ernährung

Die besten Methoden, um deinem Baby das Einschlafen beizubringen

Elternschaft

Optimale Schlafgewohnheiten für Babys im Alter von 1 Jahr: Tipps und Tricks

Elternschaft und Kinderpflege

Die unglaubliche Bedeutung von 5 Jahren Schlaf für unsere Gesundheit

Gesundheit

Die Schattenseite von Testosteron-Tabletten: Worauf Sie Acht geben sollten

Gesundheit

Die faszinierende Wirkung von Damianablättern – Ein umfassender Überblick

Naturheilkunde

Borreliose: Die Jahreszeiten und ihre Bedeutung für das Risiko

Gesundheitsrisiken

Der Muttermund bei der Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Schwangerschaft und Geburt

Mönchspfeffer: Die Geheimwaffe für die Frauengesundheit

Frauengesundheit

Die Bedeutung von Folsäure für den Kinderwunsch: Was du wissen solltest

Gesundheit

Die erstaunliche Wirkung von fermentiertem Kurkuma auf Gesundheit und Wohlbefinden

Gesundheit und Wellness

Schwarzkümmelöl Einnahme: Die richtige Tagesdosis für optimale Gesundheit

Gesundheit

Wie hoch sind die Heilungschancen bei chronischer Depression?

Psychische Gesundheit

Eisprungkalender für die Geschlechtsbestimmung: Klappt das wirklich?

Fruchtbarkeit

Die Bedeutung der Endokrinologie: Ein Blick auf Hormone und Gesundheit

Gesundheit

Die Rektouterine Tasche Douglas: Ein wichtiger Bestandteil der weiblichen Anatomie

Anatomie

Lebergesundheit in der Schwangerschaft: Besonderheiten im dritten Trimester

Schwangerschaft und Geburt

Yoga im ersten Trimester: Sicherheit und Genuss im Einklang

Schwangerschaft & Gesundheit

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege