Reigo

Herzwurmerkrankung: Alles, Was Du Wissen Musst

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Kardiologie 3 Min. Lesezeit

Die Herzwurmerkrankung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Haustieren, insbesondere Hunden. Aber was genau steckt hinter dieser Erkrankung? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Tier zu schützen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Was ist die Herzwurmerkrankung?

Die Herzwurmerkrankung, medizinisch als Dirofilariose bekannt, wird durch den Herzwurm (Dirofilaria immitis) verursacht. Diese parasitäre Erkrankung betrifft vor allem Hunde, kann aber auch Katzen und andere Tiere sowie Menschen infizieren. Der Herzwurm lebt im Herz und in den Blutgefäßen der infizierten Tiere und kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

Ursachen der Herzwurmerkrankung

Die Übertragung erfolgt durch den Stich von infizierten Stechmücken. Diese Mücken nehmen die Mikrofilarien, die Larvenstadien des Herzwurms, auf, wenn sie ein infiziertes Tier stechen. Nach einer Entwicklungsphase in der Mücke können die Larven bei einem weiteren Stich auf ein anderes Tier übertragen werden.

Symptome der Herzwurmerkrankung

Die Symptome einer Herzwurmerkrankung können stark variieren, je nachdem, wie viele Würmer im Herzen sind und wie lange das Tier bereits infiziert ist. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Anhaltender Husten
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Gewichtsverlust
  • Atemnot
  • Schwellungen im Bauchbereich

In schweren Fällen kann die Erkrankung zu Herzversagen führen. Es ist wichtig, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchzuführen, um Anzeichen einer Infektion frühzeitig zu erkennen.

Diagnose der Herzwurmerkrankung

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus einer körperlichen Untersuchung, Blutuntersuchungen und gegebenenfalls bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen. Die Blutuntersuchung hilft, Antigene des Herzwurms nachzuweisen oder Mikrofilarien im Blut zu identifizieren.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der Herzwurmerkrankung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Medikamentöse Therapie: Die Hauptbehandlung umfasst die Verabreichung von Melarsomin, das die erwachsenen Würmer abtötet.
  2. Unterstützende Maßnahmen: In vielen Fällen ist eine intensive Unterstützung notwendig, um das Herz-Kreislaufsystem des Tieres zu stabilisieren.
  3. Nachsorge: Nach der Behandlung müssen regelmäßige Kontrollen stattfinden, um sicherzustellen, dass alle Würmer erfolgreich abgetötet wurden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann und eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierarzt erfordert.

Vorbeugung der Herzwurmerkrankung

Die beste Methode, um die Herzwurmerkrankung zu verhindern, ist die Prophylaxe. Es gibt verschiedene wirksame Medikamente, die in Form von Tabletten oder als Spot-on-Präparate verabreicht werden können. Diese sollten regelmäßig, meist monatlich, verabreicht werden. Zu den empfehlenswerten Präparaten gehören:

  • Milbemycin Oxim
  • Ivermectin
  • Selamectin

Zusätzlich ist es wichtig, die Umgebung von Haustieren zu kontrollieren und das Risiko von Stechmücken zu reduzieren, indem man stehendes Wasser vermeidet und Mückenschutzmittel verwendet.

Risiken für Menschen

Obwohl die Herzwurmerkrankung vorwiegend Tiere betrifft, können auch Menschen infiziert werden, wenn sie von infizierten Mücken gestochen werden. Bei Menschen kann der Herzwurm jedoch nicht die gleichen Lebensbedingungen finden wie bei Tieren, weshalb Infektionen selten sind und oft asymptomatisch verlaufen. In einigen seltenen Fällen kann es jedoch zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen kommen.

Fazit

Die Herzwurmerkrankung ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die vor allem Haustiere gefährdet. Prävention ist der Schlüssel, um dein Tier zu schützen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und die Verabreichung von Prophylaxemitteln sind entscheidend. Achte besonders in Gebieten, in denen Herzwürmer verbreitet sind, darauf, die Gesundheitsvorsorge deines Hundes oder deiner Katze ernst zu nehmen.

Wenn du weitere Fragen hast oder eine Beratung wünschst, zögere nicht, deinen Tierarzt zu kontaktieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025