Reigo

Was ist das Phänomen des Frozen Arm? Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheit und Medizin 3 Minuten Lesedauer

Hast du schon einmal von dem Begriff "Frozen Arm" gehört? Dieses mysteriöse Phänomen kann oftmals schmerzhaft und frustrierend sein. In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst, von den Ursachen bis hin zu effektiven Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist Frozen Arm?

Der Begriff "Frozen Arm" bezieht sich auf eine schmerzhafte Erkrankung, die auch als Schultersteife oder adhäsive Kapsulitis bekannt ist. Sie zeichnet sich durch eine zunehmend eingeschränkte Beweglichkeit der Schulterregion aus, die zu Schmerzen und Steifheit führt. Menschen mit diesem Zustand berichten oft, dass alltägliche Aktivitäten, wie das Ankleiden oder das Heben von Gegenständen, stark beeinträchtigt sind.

Ursachen des Frozen Arm

Bei der genauen Ursache von Frozen Arm gibt es unterschiedliche Theorien. Einige der häufigsten Faktoren sind:

  • Verletzungen: Eine Verletzung des Arms, wie beispielsweise eine Fraktur oder Sehnenverletzung, kann zu einer Entzündung führen, die die Beweglichkeit der Schulter einschränkt.
  • Operationsfolgen: Nach einer Operation kann die Schultersteife auftreten, aufgrund von Narbengewebe oder Inaktivität nach der Operation.
  • Diabetes: Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an Frozen Arm zu erkranken, möglicherweise aufgrund eines gestörten Stoffwechsels und einer schlechteren Durchblutung.
  • Alter: Die Wahrscheinlichkeit, an Frozen Arm zu erkranken, steigt mit dem Alter, wobei die meisten Betroffenen zwischen 40 und 60 Jahren alt sind.

Symptome des Frozen Arm

Die Symptome des Frozen Arm entwickeln sich normalerweise schleichend und können in einzelne Phasen eingeteilt werden:

  • Phase 1 - Schmerzen: Die ersten Symptome sind oft Schmerzen, die sich in der Schulter und bis zum Oberarm ausbreiten. Diese können sowohl in Ruhe als auch bei Bewegung auftreten.
  • Phase 2 - Steifigkeit: Im Verlauf der Zeit nimmt die Beweglichkeit in der Schulter sowohl aktiv als auch passiv dramatisch ab. Dies kann das Heben des Arms über die Schulter deutlich erschweren.
  • Phase 3 - Rückkehr der Bewegung: Nach Wochen oder Monaten kann es zu einer langsamen Rückkehr der Beweglichkeit kommen, obwohl dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

Diagnose von Frozen Arm

Um Frozen Arm zu diagnostizieren, wird normalerweise ein umfassender klinischer Untersuchung durch einen Orthopäden durchgeführt. Dazu gehören:

  • Anamnese: Eine detaillierte Krankengeschichte, in der die Symptome und deren Verlauf besprochen werden.
  • Körperliche Untersuchung: Der Arzt beurteilt die Beweglichkeit der Schulter sowie Schmerzpunkte durch spezielle Tests.
  • Bildgebende Verfahren: In einigen Fällen können Röntgenaufnahmen oder MRTs angeordnet werden, um andere Gelenkerkrankungen wie Arthritis auszuschließen.

Behandlungsmöglichkeiten für Frozen Arm

Die Behandlung eines Frozen Arm zielt in erster Linie darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Hier sind einige der gängigen Methoden:

  • Physiotherapie: Physiotherapie ist der häufigste Ansatz zur Behandlung von Frozen Arm. Der Therapeut zeigt dir spezifische Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Stärkung der Muskulatur.
  • Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente, wie Ibuprofen, können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
  • Spritzen: Injektionen von Kortikosteroiden in das Gelenk können bei akuten Schmerzen wirksam sein und helfen, Entzündungen zu reduzieren.
  • Operative Eingriffe: In schweren Fällen kann eine Arthroskopie in Erwägung gezogen werden, um verwachsenes Gewebe zu beseitigen und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Prävention von Frozen Arm

Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Risiko für einen Frozen Arm zu minimieren:

  • Regelmäßige Bewegung: Halte deinen Körper und insbesondere deine Schultern durch regelmäßige Bewegung aktiv.
  • Verletzungen vermeiden: Sei vorsichtig bei Aktivitäten, die Verletzungen verursachen können, um eine Entzündung zu verhindern.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden und die Gelenkgesundheit zu fördern.

Fazit

Frozen Arm ist eine schmerzhafte Erkrankung, die vielen Menschen das Leben erschwert. Wenn du die Symptome bei dir bemerkst, ist es wichtig, schnell zu handeln und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit der richtigen Diagnose und Behandlung kannst du die Beweglichkeit deiner Schulter wiederherstellen und deine Lebensqualität verbessern. Bleibe aktiv, schütze deine Gelenke und suche im Fall der Fälle rechtzeitig Hilfe!

Folge uns

Neue Beiträge

Die beste Vorlage für Krankheitsmeldungen: So informierst du korrekt!

Gesundheit und Pflege

11 Monate alt: Entwicklung und Meilensteine Ihres Babys

Kinderentwicklung

Die Bedeutung der Kurzzeitpflege nach einer Operation: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheit nach Fachthema

Effektive pflegerische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen

Medizinische Behandlung

Alles, was Sie über die Zahnarztbescheinigung für Ihren Arbeitgeber wissen müssen

Zahngesundheit

Arbeiten in der Apotheke ohne Ausbildung: Chancen und Herausforderungen

Berufsleben

Medizinische Fußpflege vs. Normale Fußpflege: Die Unterschiede Erkennen

Gesundheit & Wellness

BBS Gesundheit und Soziales: Ausbildung für eine bessere Zukunft

Ausbildung im Gesundheitswesen

Was du über die Ausbildung zur Pflegefachkraft wissen solltest

Ausbildung & Karriere

Betreutes Wohnen für Psychisch Kranke: Informationen zur Kostenübernahme

Gesundheitswesen

Die Apotheken Ausbildung: Ein Blick hinter die Kulissen der Pharmazie

Ausbildung & Karriere

Effiziente Terminvereinbarung: Muster für Ihre Arztanfrage

Gesundheitsmanagement

Ein umfassender Leitfaden zum Staatsexamen in der Krankenpflege

Gesundheitsberufe

Die verschiedenen Arten der Physiotherapie: Ein umfassender Überblick

Physiotherapie

Der Weg zur erfolgreichen schriftlichen Prüfung für Notfallsanitäter

Gesundheitsberufe

Pflege Testfragen: So bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfung vor

Ausbildung & Prüfungsvorbereitung

Erstelle ein Ärztliches Attest für die Kita: Vorlage und wichtige Informationen

Gesundheitswesen

Der ultimative Leitfaden zum Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege

Gesundheitsversorgung

Ein umfassender Leitfaden für das Zeugnis einer Pflegekraft

Pflege & Gesundheit

Psychologische Stellungnahme Vorlage: Ein Leitfaden zur Erstellung

Psychologische Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Nierensteine: Der lange Weg der Krankheit verstehen

Krankheiten und Behandlungen

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Ungesunde Salze: Welche Risiken bestehen und wie erkenne ich sie?

Ernährung und Gesundheit

Fett Test: Was Wichtige Kennzahlen Über Ihren Körperfettanteil Sagen

Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Tricalciumphosphat: Schädlich oder unbedenklich? Alles, was du wissen musst

Ernährungswissenschaft