Reigo

Die Apotheken Ausbildung: Ein Blick hinter die Kulissen der Pharmazie

Lukas Fuchs vor 8 Stunden in  Ausbildung & Karriere 3 Minuten Lesedauer

Die Ausbildung in einer Apotheke bietet eine spannende Reise in die Welt der Arzneimittel und Gesundheit. Hier erfährst du alles, was du über den Beruf des Apothekers und die notwendigen Schritte zur Ausbildung wissen musst.

Einführung in die Apotheken Ausbildung

Die Apotheken Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie befähigt angehende Pharmazeuten, die unterschiedlichsten Aufgaben in Apotheken zu meistern. Ob Beratung, Kundenkontakt oder die Herstellung von Arzneimitteln – die Ausbildung ist vielfältig und bietet zahlreiche Perspektiven.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Um eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) oder zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) zu beginnen, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich:

  • Ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur
  • Gute Noten in den Fächern Chemie und Biologie
  • Interesse an Gesundheitsthemen und Kundenberatung

Ablauf der Apotheken Ausbildung

Die Ausbildung in der Apotheke gestaltet sich je nach angestrebtem Beruf unterschiedlich. Hier sind die zwei gängigsten Ausbildungswege:

1. Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA)

Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen:

  • Theoretische Ausbildung: In der Berufsfachschule erlernen die Auszubildenden alles über Arzneimittel, Gesundheitssysteme, pharmazeutische Chemie und rechtliche Grundlagen.
  • Praktische Ausbildung: In verschiedenen Apotheken werden die erlernten Theorien in der Praxis angewendet. Hier lernen die PTA, wie Arzneimittel zubereitet, verabreicht und die Kunden optimal beraten werden.

2. Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA)

Die Ausbildung zum PKA dauert ebenfalls drei Jahre und fokussiert sich mehr auf den kaufmännischen Bereich:

  • Wirtschaftliche Grundlagen: PKA lernen, wie man eine Apotheke wirtschaftlich führt, Bestellungen tätigt und Lagerbestände verwaltet.
  • Kundenberatung: Auch hier spielt die Kundenberatung eine wichtige Rolle, obwohl die Schwerpunkte mehr auf den medizinischen Produkten liegen.

Prüfungen und Abschluss

Am Ende beider Ausbildungswege steht die staatliche Abschlussprüfung. Diese besteht aus einem schriftlichen Teil, in dem theoretisches Wissen abgeprüft wird, und einem praktischen Teil, der die Anwendung des Gelernten in der realen Apotheke testet.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen erhalten die Absolventen ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Fachkräfte ausweist.

Künftige Berufsmöglichkeiten

Nach einer erfolgreichen Ausbildung stehen den Absolventen zahlreiche Wege offen:

  • Arbeiten in öffentlichen Apotheken
  • Beratung in Apotheken
  • Vertrieb von pharmazeutischen Produkten
  • Weiterbildung zum Apotheker, durch ein Pharmaziestudium

Fazit

Die Ausbildung in der Apotheke ist anspruchsvoll, aber auch sehr erfüllend. Die jungen Pharmazeuten lernen nicht nur die Grundlagen der Pharmakologie, sondern entwickeln auch wichtige soziale Kompetenzen, die sie im Kontakt mit Kunden benötigen. Die vielfältigen Möglichkeiten, die sich nach der Ausbildung eröffnen, machen diesen Beruf besonders attraktiv für Interessierte im Gesundheitssektor.

Weitere Informationen

Wenn du an einer Ausbildung in einer Apotheke interessiert bist, findest du hier einige nützliche Links:

Folge uns

Neue Beiträge

Wellnee Erfahrung: Wie gut ist die Naturkosmetik wirklich?

Naturkosmetik

Die beste Vorlage für Krankheitsmeldungen: So informierst du korrekt!

Gesundheit und Pflege

11 Monate alt: Entwicklung und Meilensteine Ihres Babys

Kinderentwicklung

Die Bedeutung der Kurzzeitpflege nach einer Operation: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheit nach Fachthema

Effektive pflegerische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen

Medizinische Behandlung

Alles, was Sie über die Zahnarztbescheinigung für Ihren Arbeitgeber wissen müssen

Zahngesundheit

Arbeiten in der Apotheke ohne Ausbildung: Chancen und Herausforderungen

Berufsleben

Medizinische Fußpflege vs. Normale Fußpflege: Die Unterschiede Erkennen

Gesundheit & Wellness

BBS Gesundheit und Soziales: Ausbildung für eine bessere Zukunft

Ausbildung im Gesundheitswesen

Was du über die Ausbildung zur Pflegefachkraft wissen solltest

Ausbildung & Karriere

Betreutes Wohnen für Psychisch Kranke: Informationen zur Kostenübernahme

Gesundheitswesen

Die Apotheken Ausbildung: Ein Blick hinter die Kulissen der Pharmazie

Ausbildung & Karriere

Effiziente Terminvereinbarung: Muster für Ihre Arztanfrage

Gesundheitsmanagement

Ein umfassender Leitfaden zum Staatsexamen in der Krankenpflege

Gesundheitsberufe

Die verschiedenen Arten der Physiotherapie: Ein umfassender Überblick

Physiotherapie

Der Weg zur erfolgreichen schriftlichen Prüfung für Notfallsanitäter

Gesundheitsberufe

Pflege Testfragen: So bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfung vor

Ausbildung & Prüfungsvorbereitung

Erstelle ein Ärztliches Attest für die Kita: Vorlage und wichtige Informationen

Gesundheitswesen

Der ultimative Leitfaden zum Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege

Gesundheitsversorgung

Ein umfassender Leitfaden für das Zeugnis einer Pflegekraft

Pflege & Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Nierensteine: Der lange Weg der Krankheit verstehen

Krankheiten und Behandlungen

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Ungesunde Salze: Welche Risiken bestehen und wie erkenne ich sie?

Ernährung und Gesundheit

Fett Test: Was Wichtige Kennzahlen Über Ihren Körperfettanteil Sagen

Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Tricalciumphosphat: Schädlich oder unbedenklich? Alles, was du wissen musst

Ernährungswissenschaft