Reigo

Fieber in der Schwangerschaft: Wenn es länger als drei Tage anhält

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Schwangerschaft & Geburt 3 Min. Lesezeit

Fieber während der Schwangerschaft kann für viele werdende Mütter besorgniserregend sein. Doch was lässt sich tun, wenn das Fieber über drei Tage anhält? Hier erfährst du alles Wichtige zu Ursachen, Maßnahmen und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.

Was ist Fieber in der Schwangerschaft?

Fieber ist ein Anzeichen dafür, dass dein Körper gegen eine Infektion kämpft. Während der Schwangerschaft kann die normale Körpertemperatur leicht erhöht sein, besonders im ersten Trimester. Ein Fieber über 38 Grad Celsius kann jedoch ein Grund zur Sorge sein, besonders wenn es länger als drei Tage anhält.

Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft

Es gibt verschiedene Gründe, warum Schwangere Fieber entwickeln können:

  • Viren und Bakterien: Infektionen wie Grippe, Erkältungen oder sogar schwerwiegendere Erkrankungen wie COVID-19 können Fieber auslösen.
  • Hormonelle Veränderungen: Die Schwangerschaft bringt viele hormonelle Veränderungen mit sich, die ebenfalls die Körpertemperatur beeinflussen können.
  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können während der Schwangerschaft aktiv werden.
  • Infektionen des Harntrakts: Diese sind während der Schwangerschaft häufig und können Fieber verursachen.
  • Gynäkologische Infektionen: Infektionen wie Scheidenentzündungen oder andere gynäkologische Probleme können ebenfalls Fieber hervorrufen.

Was tun bei Fieber während der Schwangerschaft?

Wenn du während der Schwangerschaft Fieber hast, ist es wichtig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen.

  1. Temperatur messen: Stelle zunächst fest, wie hoch dein Fieber ist. Bei einer Temperatur über 38 Grad solltest du Maßnahmen ergreifen.
  2. Viel Flüssigkeit zu dir nehmen: Fieber kann zu Dehydration führen, daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Wasser, Kräutertees und Brühen sind ideal.
  3. Ruhe dich aus: Dein Körper benötigt Ruhe, um gegen die Infektion zu kämpfen. Vermeide anstrengende Aktivitäten.
  4. Leichte Kleidung: Trage atmungsaktive, leichte Kleidung, um deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten.
  5. Medikamente: Einige Medikamente sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Paracetamol wird oft als sicher angesehen, jedoch solltest du dich vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin absprechen.

Ab wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Wenn dein Fieber länger als drei Tage anhält, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Auch bei begleitenden Symptomen wie:

  • Atembeschwerden
  • Starken Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen oder ungewöhnlichen Ausfluss
  • Schüttelfrost oder starke Erschöpfung

ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Dein Arzt wird die Ursache des Fiebers ermitteln und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung vorschlagen.

Fieber und seine Auswirkungen auf das Baby

Fieber in der Schwangerschaft kann potenziell Risiken für dein Baby darstellen, insbesondere in den ersten 12 Wochen. Bei extrem hohen Temperaturen ist das Risiko für Fehlgeburten und Geburtsfehler erhöht. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits bei ersten Anzeichen von Fieber aktiv zu werden und ärztlichen Rat einzuholen.

Prävention: So bleibst du gesund während der Schwangerschaft

Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Risiko von Fieber und Infektionen während der Schwangerschaft zu minimieren:

  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.
  • Regelmäßige Bewegung: Bleibe aktiv, sofern es dir gut geht – sanfte Übungen wie Schwimmen oder Yoga können hilfreich sein.
  • Hygiene: Achte auf gute Hygiene, insbesondere als Schutz vor Infektionen.
  • Impfungen: Sprich mit deinem Arzt über notwendige Impfungen, die während der Schwangerschaft empfohlen werden, wie die Grippeimpfung.

Fazit

Fieber in der Schwangerschaft sollte ernst genommen werden, insbesondere wenn es über drei Tage anhält. Informiere dich über mögliche Ursachen und ergreife angemessene Maßnahmen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen. Denke daran, bei Bedenken stets einen Arzt zu konsultieren. So kannst du sicherstellen, dass sowohl du als auch dein Kind wohlauf ist!

Weitere Informationen findest du auf Webseiten wie frauenarzt.com oder eltern.de.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025