Reigo

Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Krankheiten 3 Min. Lesezeit

Leidest du an einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung? Entdecke die Ursachen, Symptome und hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten, um endlich wieder schmerzfrei zu leben.

Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

Die Sehnenscheidenentzündung, auch Tendovaginitis genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig in Verbindung mit Überlastung oder wiederholten Bewegungen auftritt. Wenn diese Entzündung über einen längeren Zeitraum anhält, spricht man von einer dauern Sehnenscheidenentzündung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über diese Erkrankung, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu effektiven Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist die Entzündung der Sehnenscheide, die die Sehne umgibt und schützt. Diese hat die Aufgabe, die Sehne während der Bewegung zu schmieren und mechanische Reibung zu verringern. Wenn die Sehnenscheide gereizt oder entzündet ist, kommt es zu Schmerzen, Schwellungen und einem eingeschränkten Bewegungsumfang.

Ursachen für eine dauerhafte Sehnenscheidenentzündung

Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung führen können:

  • Überbeanspruchung: Wiederholte Bewegungen durch Sport oder Beruf (z. B. Tennis, Computerschnellschreiber) können die Sehnenscheiden überlasten.
  • Verletzungen: Eine akute Verletzung kann entzündliche Prozesse in der Sehnenscheide auslösen.
  • Alter: Im Alter neigen Bindegewebe dazu, weniger flexibel und anfälliger für Entzündungen zu werden.
  • Erkrankungen: Erkrankungen wie Diabetes, rheumatoide Arthritis oder Gicht können das Risiko für Sehnenscheidenentzündungen erhöhen.
  • Ungünstige Körperhaltung: Eine falsche Körperhaltung am Arbeitsplatz kann die Muskulatur und Sehnen übermäßig belasten.

Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung

Die Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen: Besonders bei Bewegungen, die die betroffene Sehne aktivieren.
  • Schwellungen: Rund um die Sehne oder die Gelenke können Schwellungen auftreten.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Schwierigkeiten bei der Ausführung bestimmter Bewegungen sind häufig.
  • Knacken oder Reibungsgeräusche: Manchmal sind diese Geräusche bei Bewegungen zu hören.

Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung

Die Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung erfolgt in der Regel durch einen Facharzt, der folgende Schritte unternimmt:

  • Anamnese: Der Arzt fragt nach Symptomen, Lebensgewohnheiten und beruflichen Tätigkeiten.
  • Körperliche Untersuchung: Durch Tastuntersuchungen und Beweglichkeitstests können schmerzhafte Bereiche identifiziert werden.
  • Bildgebung: In einigen Fällen werden Ultraschall oder MRT verwendet, um den Zustand der Sehnen und Sehnenscheiden genau zu beurteilen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung kann je nach Schweregrad und Ursache unterschiedlich sein. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören:

  • Schonung: Die betroffene Region sollte geschont werden, um weiteren Druck und Stress zu vermeiden.
  • Physiotherapie: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit können hilfreich sein.
  • Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Hier findest du Informationen zu rezeptfreien Medikamenten.
  • Kryotherapie: Kälteanwendungen zur Reduktion von Schwellungen können ebenfalls sinnvoll sein.
  • Injektionen: In schweren Fällen können Kortikoid-Injektionen in die betroffene Sehnenscheide in Betracht gezogen werden.
  • Operative Maßnahmen: Bei therapieresistenten Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die betroffene Sehnenscheide zu entlasten.

Prävention und Tipps zur Vermeidung

Um einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen, sind einige Maßnahmen sinnvoll:

  • Achte auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
  • Mach regelmäßige Pausen während monotoner Tätigkeiten.
  • Führe gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen durch.
  • Höre auf deinen Körper: Bei Schmerzen rechtzeitig reagieren.

Fazit

Die dauerhafte Sehnenscheidenentzündung kann für Betroffene sehr belastend sein. Es ist wichtig, die Ursachen zu erkennen und geeignete Behandlungsmethoden zu wählen. Mit der richtigen Therapie und durch präventive Maßnahmen kann eine Schmerzlinderung und eine Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten erreicht werden.

Für weitere Informationen und zur Unterstützung bei der Behandlung kannst du dich an einen Facharzt oder Physiotherapeuten wenden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit

Garmin EKG: Der neue Trend in der persönlichen Gesundheitsüberwachung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die optimale Anwendung von Spiralen: Wann ist der perfekte Zeitpunkt?

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Warum dein Zeigefinger einschläft – Ursachen und Lösungen im Detail

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die Ursachen für ein Ziehen im Zeh beim Einschlafen und was du dagegen tun kannst

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Was tun, wenn die rechte Hand einschläft? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Der optimale Zeitpunkt für den Einsatz einer Spirale: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin

Das Leben mit Contergan: Herausforderungen und Lebenserwartung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die besten Übungen zum Rücken einrenken: So beugen Sie Schmerzen vor

AUTOR • Jun 25, 2025

Schmerzlinderung

Steißbein einrenken: Effektive Übungen für Schmerzlinderung und Mobilität

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Wie Stark ist eine Einnistungsblutung? Antworten auf alle Fragen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitszustände

Tipps und Behandlung bei eingeklemmten Nerven im Handgelenk

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Eingeklemmter Nerv im Oberarm: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Tief Einatmen und Schmerzen: Ursachen, Lösungen und Tipps für Befreiung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Was Tun Bei Schmerzen Bei Tiefem Einatmen? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Schlafgesundheit

Warum deine Hand immer wieder einschläft und was du dagegen tun kannst

AUTOR • Jun 25, 2025

Ernährung

E330 - Ist das E330 gesundheitsschädlich?

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Einmal pro Woche duschen: Vorteile und Mythen im Überblick

AUTOR • Jun 25, 2025

Schmerzlinderung

Dumpfer Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Medikamente & Therapie

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Oberschenkelschmerz beim Aufstehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 24, 2025

Medikamente & Therapie

Das perfekte Dauerrezept für effektive Physiotherapie

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsberatung

Verspannung der linken Brust: Ursachen und wirksame Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Beinschmerzen hinten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Haarriss im Daumen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Popkultur

Die Körpergröße von Ayliva: Was steckt dahinter?

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit & Medizin

Ursachen und Behandlung von Beulen am Handgelenk: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit & Ernährung

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

AUTOR • Jun 19, 2025