Reigo

Borreliose: Die Jahreszeiten und ihre Bedeutung für das Risiko

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Gesundheitsrisiken 3 Minuten Lesedauer

Wusstest du, dass der Verlauf und das Risiko einer Borreliose-Infektion von der Jahreszeit abhängen können? In diesem Artikel erfährst du alles über die Zusammenhänge zwischen Borreliose und den verschiedenen Jahreszeiten.

Was ist Borreliose?

Borreliose, auch Lyme-Borreliose genannt, ist eine durch Zecken übertragene Infektionskrankheit. Sie wird durch Bakterien der Gattung Borrelia verursacht und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Zu den häufigsten Symptomen zählen Fieber, Müdigkeit, Hautausschläge und Gelenkschmerzen.

Der Zeckenzyklus: Wann ist das Risiko am höchsten?

Zecken sind die Hauptüberträger der Borreliose. Ihre Aktivität variiert stark je nach Jahreszeit:

  • Frühling: Wenn die Temperaturen steigen und die ersten warmen Tage kommen, werden Zecken aktiv. Bereits ab Temperaturen über 7°C verlassen sie ihre Winterverstecke und beginnen ihre Suche nach einem Wirt.
  • Sommer: Im Sommer sind die Zecken meist am aktivsten. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit schafft optimale Bedingungen für ihre Verbreitung. Daher sollte man in dieser Zeit besonders vorsichtig sein, insbesondere in Wäldern und hochwüchsigem Gras.
  • Herbst: Auch im Herbst sind Zecken noch aktiv, insbesondere in milden und feuchten Perioden. Die Anzahl der Kämpfe um Wirte kann in dieser Zeit zunehmen, da sie sich auf den Winter vorbereiten.
  • Winter: Im tiefsten Winter sind Zecken inaktiv, sofern die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen. Dennoch können sie in milderen Perioden wieder aktiv werden, wenn der Boden nicht gefroren ist.

Wie kann man sich vor Borreliose schützen?

Die Vorbeugung ist der beste Schutz gegen Borreliose. Hier sind einige Tipps:

  • Geeignete Kleidung: Trage lange Hosen und Ärmel, wenn du dich in der Natur aufhältst. Helle Kleidung macht es einfacher, die Zecken zu erkennen.
  • Repellentien einsetzen: Verwende Insektenschutzmittel, die DEET oder Icaridin enthalten, um Zecken abzuwehren.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe deinen Körper nach Aufenthalten im Freien auf Zecken. Besonders der Zusammenschluss von Haaransatz, hinteren Ohren, Achselhöhlen und Oberschenkeln sollte gründlich abgesucht werden.
  • Rasenpflege: Halte deinen Garten und Rasen kurz, um einen habitatfreundlichen Raum für Zecken zu vermeiden.

Was tun im Fall eines Zeckenbisses?

Wenn du von einer Zecke gebissen wurdest, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten:

  1. Zecke entfernen: Entferne die Zecke möglichst schnell mit einer Zeckenkarte oder einer speziellen Pinzette. Ziehe sie gerade und ohne ruckartige Bewegungen heraus.
  2. Wunde desinfizieren: Reinige die Stelle nach dem Entfernen gründlich mit Alkohol oder Seife und Wasser.
  3. Beobachten: Achte auf Veränderungen an der Stelle des Bisses. Ein typisches Anzeichen kann das charakteristische "Wandernde" Erythema (Wanderröte) sein, welches oft um den Biss herum erscheint.
  4. Arzt aufsuchen: Wenn du grippeähnliche Symptome oder die Wanderröte bemerkst, solltest du schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend.

Wann ist die beste Zeit für einen Arztbesuch?

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Du nach einem Zeckenbiss Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen bemerkst.
  • Die Einstichstelle sich verändert oder anschwellen sollte.
  • Du häufig in zeckenbelasteten Gebieten bist und dir unsicher bist, ob eine Infektion stattgefunden hat.

Zusammenfassung

Borreliose ist eine ernsthafte Erkrankung, die in bestimmten Jahreszeiten ein höheres Risiko birgt. Durch präventive Maßnahmen, geeignete Bekleidung und sofortige Handlung nach einem Zeckenbiss kann man das Risiko einer Infektion erheblich reduzieren. Achte auf deinen Körper und sei bei Anzeichen einer Erkrankung schnellzeitig vorsorglich beim Arzt.

Für weitere Informationen zur Borreliose empfehle ich aktuelle Artikel auf RKI oder informiere dich bei deinem Hausarzt. Schütze dich und genieße deine Zeit in der Natur!

Folge uns

Neue Beiträge

Glow Smile: Ist es wirklich schädlich für deine Zähne?

Zahnmedizin

Die Heilkraft des Fastens: Was die Forschung darüber revela

Gesundheit und Wellness

Ursachen für blasse Lippen: Was steckt dahinter?

Körperliche Gesundheit

Die Gesundheit des Wassers: Warum unser Körper es braucht

Wasser und Gesundheit

Die Vorteile von Weizeneiweiß: Warum es gesund ist und wie du es in deine Ernährung integrieren kannst

Ernährung

Die besten Methoden, um deinem Baby das Einschlafen beizubringen

Elternschaft

Optimale Schlafgewohnheiten für Babys im Alter von 1 Jahr: Tipps und Tricks

Elternschaft und Kinderpflege

Die unglaubliche Bedeutung von 5 Jahren Schlaf für unsere Gesundheit

Gesundheit

Die Schattenseite von Testosteron-Tabletten: Worauf Sie Acht geben sollten

Gesundheit

Die faszinierende Wirkung von Damianablättern – Ein umfassender Überblick

Naturheilkunde

Borreliose: Die Jahreszeiten und ihre Bedeutung für das Risiko

Gesundheitsrisiken

Der Muttermund bei der Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Schwangerschaft und Geburt

Mönchspfeffer: Die Geheimwaffe für die Frauengesundheit

Frauengesundheit

Die Bedeutung von Folsäure für den Kinderwunsch: Was du wissen solltest

Gesundheit

Die erstaunliche Wirkung von fermentiertem Kurkuma auf Gesundheit und Wohlbefinden

Gesundheit und Wellness

Schwarzkümmelöl Einnahme: Die richtige Tagesdosis für optimale Gesundheit

Gesundheit

Wie hoch sind die Heilungschancen bei chronischer Depression?

Psychische Gesundheit

Eisprungkalender für die Geschlechtsbestimmung: Klappt das wirklich?

Fruchtbarkeit

Die Bedeutung der Endokrinologie: Ein Blick auf Hormone und Gesundheit

Gesundheit

Die Rektouterine Tasche Douglas: Ein wichtiger Bestandteil der weiblichen Anatomie

Anatomie

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege