Reigo

Babys Durchschlafen: Ab Wann Ist Das Möglich?

Lukas Fuchs vor 14 Stunden in  Schlafgesundheit 3 Minuten Lesedauer

Eltern stellen sich oft die Frage: Ab wann schlafen Babys durch? In diesem Artikel besprechen wir die typischen Schlafmuster, was "durchschlafen" eigentlich bedeutet und geben praktische Tipps, um den Schlafrhythmus Ihres Babys zu fördern.

Was bedeutet "durchschlafen"?

Für viele Eltern bedeutet "durchschlafen", dass ein Baby ohne Unterbrechung für mindestens 6-8 Stunden schläft. Allerdings sind die Schlafbedürfnisse von Neugeborenen und kleinen Kindern sehr unterschiedlich und unterliegen vielen Faktoren.

Typische Schlafmuster von Babys

Neugeborene schlafen in den ersten Lebenswochen meist 16-18 Stunden pro Tag, jedoch in kurzen Phasen von 2-4 Stunden. Ab dem dritten Monat können sich die Schlafgewohnheiten allmählich verändern, und viele Babys schlafen dann länger am Stück. Folgende Zustände spielen dabei eine Rolle:

  • Alter: Babys entwickeln sich schnell, und ihre Schlafmuster passen sich an.
  • Ernährung: Gestillte Babys wachen oft häufiger auf, da ihre Mahlzeiten leichter verdaulich sind.
  • Entwicklung: Schübe in der geistigen und körperlichen Entwicklung können den Schlafrhythmus vorübergehend stören.

Ab wann schlafen Babys durch?

Die meisten Babys beginnen zwischen dem 4. und 6. Monat, längere Schlafphasen zu haben, aber es gibt erhebliche Unterschiede:

  • 6 Monate: Viele Babys können ab diesem Alter 6-8 Stunden am Stück schlafen.
  • 9 Monate: Einige Kinder beginnen, eine durchgehende Nachtruhe zu genießen, während andere weiterhin unregelmäßig schlafen.
  • 1 Jahr: Die meisten Kinder schlafen in diesem Alter durch, es kann jedoch weiterhin zu nächtlichen Wachphasen kommen.

Faktoren, die das Durchschlafen fördern

Hier sind einige wichtige Punkte, die Eltern beachten sollten, um ihren Babys zu helfen, durchzuschlafen:

  • Regelmäßiger Schlafrhythmus: Versuchen Sie, Ihr Baby jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu bringen.
  • Ruhige Schlafumgebung: Sorgen Sie für eine ruhige, dunkle Schlafoase ohne Störungen.
  • Tägliche Routine: Führen Sie eine ruhige Abendroutine ein, um Ihrem Kind den Übergang zum Schlaf zu erleichtern.
  • Selbstberuhigung: Ermutigen Sie Ihr Baby, sich selbst zu beruhigen, wenn es aufwacht.

Häufige Schlafhindernisse

Es gibt viele Gründe, warum ein Baby nicht durchschlafen kann. Hier sind einige der häufigsten:

  • Der Zahnwechsel: Zahnen kann Babys oft Unbehagen bereiten und sie nachts wachhalten.
  • Wachstumsschübe: Phasen intensiven Wachstums können den Schlaf beeinträchtigen.
  • Gesundheitliche Probleme: Erkältungen, Fieber oder andere gesundheitliche Beschwerden können den Schlaf stören.

Wenn das Durchschlafen nicht klappt

Es ist wichtig, geduldig zu sein. Hier sind einige Tipps, was Sie tun können, wenn Ihr Baby nicht durchschläft:

  • Systematische Verhaltenstherapie: Eine sanfte Methode, bei der Ihr Baby lernt, selbstständig einzuschlafen.
  • Sichere Schlafumgebung: Stellen Sie sicher, dass die Schlafstätte sicher und komfortabel ist.
  • Beratung einholen: Wenn Schlafprobleme andauern, ziehen Sie in Betracht, einen Kinderarzt oder Schlafexperten zu konsultieren.

Fazit

Die Frage, ab wann Babys durchschlafen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Säugling ist einzigartig, und die Entwicklungsprozesse variieren. Die meisten Babys beginnen jedoch zwischen 4 und 6 Monaten, längere Schlafphasen zu genießen. Eine ruhige Umgebung, eine regelmäßige Routine und Geduld sind entscheidend, um den Schlaf Ihres Babys zu fördern. Versuchen Sie, die oben genannten Tipps anzuwenden und die Faktoren zu berücksichtigen, die den Schlaf Ihres Kleinen beeinflussen könnten.

Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Schlafen und Einschlafen bei Babys suchen, finden Sie umfassende Artikel über Eltern.de oder BabyCenter.de.

Folge uns

Neue Beiträge

Einen Abszess selbst öffnen: Was du wissen solltest

Medizinische Beratung/ Hautprobleme

Glutenunverträglichkeit im Alter – Symptome, Ursachen und Management

Ernährungsmedizin

Effektive Beckenbodenübungen gegen Inkontinenz – Stärken Sie Ihre Gesundheit!

Gesundheit

Zusätzliche Betreuung und Aktivierung in stationären Pflegeeinrichtungen: Ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität

Gesundheit/Soziale Pflege

Inhalieren: Warum es wichtig für deine Gesundheit ist

Gesundheit

Inhalieren: Wie lange und wie oft ist optimal für deine Gesundheit?

Gesundheit

Gesundheitsgefahr durch Giardien: Alles über die Infektion beim Menschen

Infektionen

Die Wichtigkeit der Polio-Impfung: Schutz vor einer vermeidbaren Krankheit

Gesundheit

Systemischer Infekt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Medizinische Themen/Erkrankungen

Husten Woche: Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung

Gesundheit

Die Max-Planck-Diät: Wissenschaftlich fundierte Ernährung für mehr Gesundheit und Lebensqualität

Gesundheit

Hormoncreme für die Scheide in den Wechseljahren: Hilfe bei Beschwerden

Gesundheit

Schweregefühl in den Hoden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Medikamente gegen Hirsutismus: Möglichkeiten und Wirkungsweisen

Gesundheit

Hinterwandinfarkt: Wie die Lebenserwartung beeinflusst wird und was Sie wissen sollten

Gesundheit

Alles, was du über die Schuleingangsuntersuchung in Hessen wissen musst

Gesundheit

Herzverfettung: Die unterschätzten Symptome und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Gesundheit

Herzrasen: Ursachen, Symptome und Tipps zur Beruhigung

Gesundheit

Die Herzhöhle: Ein faszinierender Einblick in die Anatomie des Herzens

Medizin/Anatomie

Herpesübertragung: Wie das Virus verbreitet wird und was Sie wissen sollten

Gesundheit

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege