Reigo

Die Achillesferse im Fokus: Probleme mit der Achillessehne erkennen und behandeln

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit & Wellness 3 Min. Lesezeit

Die Achillessehne ist der stärkste und dickste Sehnenstrang im menschlichen Körper, aber sie ist auch anfällig für Verletzungen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Probleme mit der Achillessehne wissen musst – von den Symptomen über die Diagnose bis zu den besten Behandlungsansätzen.

Einführung in die Achillessehne

Die Achillessehne verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein und spielt eine entscheidende Rolle bei Bewegungen wie Laufen, Springen und Gehen. Aufgrund ihrer zentralen Funktion kann eine Verletzung oder eine Entzündung der Achillessehne gravierende Auswirkungen auf die Mobilität und Lebensqualität haben.

Häufige Probleme der Achillessehne

Es gibt mehrere häufige Probleme, die mit der Achillessehne in Verbindung stehen:

  • Achillodynie: Ein allgemeiner Begriff für Schmerzen in der Achillessehne, der sich in akute oder chronische Beschwerden unterteilen lässt.
  • Achillessehnenentzündung: Eine Entzündung der Sehne, die meist durch Überbelastung entsteht, häufig bei Sportlern.
  • Partielle oder vollständige Ruptur: Ein Riss in der Sehne, oft durch akute Verletzungen oder plötzliche Belastungen.
  • Sehnenverhärtung: Eine fortschreitende Verdickung der Sehne, die oft mit chronischen Schmerzen einhergeht.

Ursachen für Probleme mit der Achillessehne

Die Ursachen für Probleme mit der Achillessehne sind vielfältig. Zu den häufigsten Faktoren gehören:

  • Überlastung: Zu intensives Training ohne ausreichende Pausen kann zu Verletzungen führen.
  • Fehlbelastung: Eine falsche Lauftechnik oder ungeeignetes Schuhwerk kann die Achillessehne stark belasten.
  • Alterung: Mit dem Alter nimmt die Elastizität der Sehne ab, was das Risiko von Verletzungen erhöht.
  • Vorerkrankungen: Vorbestehende Erkrankungen wie Diabetes oder andere Stoffwechselstörungen können die Gesundheit der Achillessehne beeinträchtigen.

Symptome von Achillessehnenproblemen

Die Symptome können je nach Art des Problems variieren, beinhalten jedoch meist:

  • Schmerzen und Steifheit, besonders morgens oder nach längeren Ruhephasen.
  • Schwellungen entlang der Achillessehne.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit des Fußes oder im Knöchelbereich.
  • Ein hörbares Geräusch (z.B. „Knacken“) beim Bewegen des Fußes im schlimmsten Fall bei einer Ruptur.

Diagnose und ärztliche Untersuchungen

Die Diagnose von Problemen mit der Achillessehne beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung. Folgende Untersuchungsmethoden werden häufig angewendet:

  • Ultraschalluntersuchung: Zur Beurteilung von Gewebeschäden oder Entzündungen.
  • MRT (Magnetresonanztomographie): Kann detaillierte Bilder der Sehne und des umgebenden Gewebes liefern.
  • Röntgenaufnahme: Dient dazu, mögliche Knochenverletzungen auszuschließen.

Behandlung von Problemen mit der Achillessehne

Die Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere des Problems. Gängige Ansätze sind:

  • Konservative Therapie: Dazu gehören Ruhe, Eis, Kompression und Elevation (RICE-Methode) sowie Physiotherapie zur Stärkung und Mobilisation der Muskulatur.
  • Medikamentöse Therapie: Entzündungshemmende Schmerzmittel können zur Linderung der Symptome beitragen.
  • Injektionen: In einigen Fällen kann eine Kortisoninjektion in die Nähe der Sehne helfen, Entzündungen zu reduzieren.
  • Operation: Bei schweren Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden kann eine operative Behandlung erforderlich sein, um die Sehne zu reparieren oder zu verstärken.

Prävention von Achillessehnenproblemen

Um Problemen mit der Achillessehne vorzubeugen, ist es wichtig, folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Aufwärmen und Dehnen: Vor sportlichen Aktivitäten sollte ausreichend aufgewärmt und gedehnt werden.
  • Schuhwerk: Trage gut sitzende, geeignete Sportschuhe, die ausreichend Dämpfung bieten.
  • Langsame Steigerung der Trainingsintensität: Erhöhe die Trainingsbelastung schrittweise, um Überlastungen zu vermeiden.

Fazit

Probleme mit der Achillessehne können ernsthafte Auswirkungen auf die Lebensqualität haben, sind aber häufig behandelbar. Eine frühzeitige Diagnose und eine geeignete Therapie sind entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Mobilität wiederherzustellen. Achte auf die Signale deines Körpers und suche bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt auf.

Wenn du mehr über dieses Thema lernen oder individuelle Unterstützung erhalten möchtest, zögere nicht, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

4 Natürliche Methoden, um PMS zu lindern: So kannst du dir selbst helfen

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Solarium: Warum es ungesund ist und welche Alternativen es gibt

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die Wichtigkeit von Protein: Warum es für deinen Körper unverzichtbar ist

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Zink-Lebensmittel: Deine ultimative Liste für optimale Gesundheit

AUTOR • Aug 02, 2025

Sexualgesundheit

Die Größe von Spermien: Fakten über die Spermienlänge und ihre Bedeutung

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Kupferüberdosierung: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauenheilkunde

Konsistenz des Zervixschleims: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Vitamin K Quellen für deine Gesundheit

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die besten Obstsorten bei Insulinresistenz: Tipps für eine gesunde Ernährung

AUTOR • Aug 02, 2025

Nährstoffe und Mineralien

Kupfer und Gesundheit: Die essenzielle Rolle eines unterschätzten Minerals

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Gicht und ihre Verbindung zur Linse: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Die Auswirkungen von Metformin auf einen gesunden Menschen

AUTOR • Aug 02, 2025

Schlafstörungen

Die Ursachen und Lösungen für einen gestörten Tag-Nacht-Rhythmus

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung & Gesundheit

Die erstaunliche Rolle von Kupfer im menschlichen Körper: Funktion, Bedeutung und Mangelerscheinungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautpflege

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse von Skin Code: Erfahren Sie alles über die Hautpflege-Revolution

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauenheilkunde

Fruchtbare Tage und Zervixschleim: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Schwangerschaft

Was du über die Menge an Fruchtwasser während der Schwangerschaft wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Gesunde Kombination: Tomate und Folsäure für dein Wohlbefinden

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die besten Obstsorten für eine optimale Folsäurezufuhr

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung und Fitness

Fett oder Muskel – Was Wiegt Denn Jetzt Schwerer?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Alles, was du über den Rundbogensturz wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Anatomie

Die Anatomie des menschlichen Beins: Ein detaillierter Blick auf die Knochen

AUTOR • Jul 04, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Die faszinierenden roten Augen von Albinos: Einblicke in die Welt der Albinismus

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizinische Ausbildung

Verstehe die Universitätsabkürzungen im Medizinbereich: Arzt, Medizinstudium und mehr

AUTOR • Jul 05, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Wahns: Was bedeutet Wahnsein?

AUTOR • Jul 03, 2025

Luftqualität

AirSonic Erfahrung: Innovative Lösungen für Ihre Luftqualität

AUTOR • Jul 18, 2025

Sexualgesundheit

Die wissenschaftlichen Geheimnisse des Orgasmus: Ein ganzheitlicher Blick auf Lust und Ekstase

AUTOR • Jul 10, 2025

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Lebensmittelqualität und -sicherheit

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Diagnosetechniken

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

AUTOR • Jul 16, 2025

Medizinische Bildgebung

Alles, was Sie über die Röhre CT wissen müssen – Anwendung, Technik und Vorteile

AUTOR • Jul 04, 2025

Anatomie & Physiologie

Die Anatomie der Bizepssehne: Ein tiefer Einblick in Struktur und Funktion

AUTOR • Jul 07, 2025

Fitness

Die Fitbit API: Ein umfassender Leitfaden zur Integration von Fitnessdaten

AUTOR • Jun 14, 2025

Neurologie

Der Glabella Reflex: Ein Schlüssel zur neurologischen Diagnostik

AUTOR • Jul 05, 2025

Ernährung

Die Welt der Insekten: Vegetarische Proteinquelle der Zukunft

AUTOR • Jun 20, 2025

Haarpflege

Die Welt der ionic Farben: Kreative Möglichkeiten für Ihre Haarpflege

AUTOR • Jun 27, 2025

Anatomie & Physiologie

Die faszinierende Anatomie von Ohr und Kiefer: Ein tiefgehender Einblick

AUTOR • Jul 08, 2025

Alkohol & Gesundheit

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

AUTOR • Jul 04, 2025

Wasserqualität und Trinkgesundheit

sawell Wasser Test: Die umfassende Analyse von Trinkwasserqualität

AUTOR • Jul 03, 2025