Reigo

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Krankheiten & Symptome 3 Min. Lesezeit

Leidest du unter geschwollenen Marisken und fragst dich, was dahinter steckt? Hier erfährst du alles Wichtige zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmethoden. Lass uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen!

Was sind Marisken?

Marisken sind kleine Hautfalten, die sich meist im Analbereich bilden. Sie werden oft als kleine, überstehende Hautlappen wahrgenommen und sind in der Regel harmlos. Sie entstehen häufig nach Hautreizungen, Entzündungen oder durch wiederholte Anstrengung beim Stuhlgang.

Ursachen für geschwollene Marisken

Wenn Marisken geschwollen sind, kann das unterschiedliche Ursachen haben:

  • Reizung und Entzündung: Zu häufiges Wischen oder die Verwendung von reizenden Pflegeprodukten können zu einer Entzündung führen, die die Marisken anschwellen lässt.
  • Verstopfung: Eine anhaltende Verstopfung kann zu erhöhtem Druck im Analbereich führen, was die Marisken reizen und anschwellen lässt.
  • Hämorrhoiden: Oft sind geschwollene Marisken ein Begleiterscheinung von Hämorrhoiden, welche durch ähnliche Faktoren verursacht werden.
  • Infektionen: In seltenen Fällen können auch Infektionen zu einer Schwellung der Marisken führen.

Symptome geschwollener Marisken

Eine Schwellung der Marisken kann verschiedene Symptome mit sich bringen:

  • Schmerzen beim Sitzen oder Stuhlgang
  • Juckreiz im Analbereich
  • Rötung oder Schwellung der Haut
  • Unwohlsein oder Druckgefühl im Analbereich

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn Marisken geschwollen sind, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können:

Hausmittel

  • Warme Sitzbäder: Diese können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Schwellung zu reduzieren.
  • Natürliche Heilmittel: Zinksalben oder Aloe Vera können die Entzündung heilen und die Haut beruhigen.

Medikamentöse Behandlung

  • Schmerzlindernde Mittel: Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen können Schmerzen lindern.
  • Entzündungshemmende Salben: Diverse rezeptfreie Salben können Entzündungen auf der Haut lindern.

Ärztliche Intervention

Falls die Beschwerden zu stark sind oder anhaltende Probleme auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden:

  • Facharztbesuch: Ein Proktologe kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Maßnahmen einleiten.
  • Chirurgische Optionen: In schweren Fällen kann eine operative Entfernung der Marisken in Erwägung gezogen werden.

Prävention geschwollener Marisken

Um geschwollene Marisken vorzubeugen, können folgende Maßnahmen helfen:

  • Eine ballaststoffreiche Ernährung zur Vorbeugung von Verstopfung.
  • Regelmäßige Bewegung zur Unterstützung der Verdauung.
  • Wasserbedarf täglich decken, um die Haut hydratisiert zu halten.
  • Sanften Umgang mit der Analregion – keine starken Reinigungsmittel oder übermäßiges Reiben verwenden.

Fazit

Geschwollene Marisken können zwar unangenehm sein, sind jedoch oft nicht ernsthaft bedrohlich. Mit den richtigen Maßnahmen und einer guten Prävention kannst du wieder für dein Wohlbefinden sorgen. Scheue dich nicht, bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen. Deine Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen!

Für mehr Informationen über Gesundheit und Wohlbefinden, besuche unsere Website.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025