Reigo

Fieber bei der Grippe: Beste Medikamente und Tipps zur Linderung

Lukas Fuchs vor 4 Stunden in  Krankheiten und Beschwerden 3 Minuten Lesedauer

Die Grippe kann mit verschiedenen Symptomen einhergehen, wobei Fieber oft das unangenehmste ist. Was hilft gegen das fiebrige Unwohlsein?

Fieber bei der Grippe: Beste Medikamente und Tipps zur Linderung

Wenn die Grippe zuschlägt, sind die Symptome oft nicht nur lästig, sondern können auch stark beeinträchtigen. Fieber gehört zu den Eindrücken, die viele Betroffene sehr unangenehm empfinden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Fieber-Symptomen während der Grippe und wie verschiedene Medikamente dabei helfen können, die Beschwerden zu lindern.

1. Was ist Fieber und warum entsteht es bei der Grippe?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen, einschließlich viraler Erreger wie die Influenza-Viren. Es handelt sich dabei um eine Erhöhung der Körpertemperatur über 38°C. Diese Variation ist Teil der Abwehrmechanismen des Immunsystems, die darauf abzielen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Während einer Grippe kann die Temperatur schnell ansteigen und unangenehme Begleiterscheinungen verursachen.

2. Symptome der Grippe mit Fieber

Neben Fieber sind charakteristische Symptome einer Grippe:

  • Starkes Krankheitsgefühl
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Husten und Halsschmerzen
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Kopfschmerzen

Das Fieber kann sowohl hoch als auch niedriggradig sein und variiert je nach Schwere der Erkrankung.

3. Medikamente zur Fiebersenkung

Gegen Fieber bei der Grippe gibt es verschiedene Medikamente, die sich als wirksam erwiesen haben. Die gängigsten Medikamente sind:

  • Paracetamol: Dieses entzündungshemmende Schmerzmittel ist sehr gut verträglich und sichtlich effizient, um Fieber zu senken. Es sollte jedoch die empfohlene Dosierung nicht überschreiten.
  • Ibuprofen: Ein weiteres beliebtes Schmerzmittel, das zusätzlich entzündungshemmend wirkt. Ibuprofen kann auch bei Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen helfen, die oft mit der Grippe einhergehen.
  • Natriumdiclofenac: Diese Form von Schmerzmittel kann bei moderaten bis starken Schmerzen helfen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.

Vor der Einnahme dieser Medikamente sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, besonders bei Vorerkrankungen oder gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente.

4. Hausmittel zur Linderung von Fieber

Zusätzlich zu Medikamenten gibt es auch zahlreiche Hausmittel, die helfen können, das Fieber zu senken und das Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige der effektivsten:

  • Genügend Flüssigkeit: Achten Sie darauf, ausreichend Wasser, Kräutertees oder Brühe zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
  • Kühlende Wickel: Handtücher oder Waschläppchen, die in kaltes Wasser getaucht werden, können auf die Stirn gelegt werden, um das Fieber zu senken.
  • Frische Luft: Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Raum, um die Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu regulieren.
  • Leichte Bekleidung: Vermeiden Sie zu warme Kleidung und Decken, um einen Hitzestau zu verhindern.

5. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen kann Fieber bei der Grippe selbst behandelt werden. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen ein Arzt aufgesucht werden sollte:

  • Wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält
  • Bei extrem hohen Fieber über 39°C
  • Wenn zusätzliche, besorgniserregende Symptome (z. B. Atembeschwerden oder Verwirrtheit) auftreten

6. Fazit

Fieber ist ein häufiges Symptom bei der Grippe, das sowohl belastend als auch besorgniserregend sein kann. Die richtige medikamentöse Behandlung sowie einige hilfreiche Hausmittel können dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, bei ernsthaften Beschwerden einen Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.

Weitere Informationen und hilfreiche Tipps finden Sie auf Apotheken.de oder sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.

Bleiben Sie gesund!

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten europäischen Heilpflanzen gegen Rheuma

Naturheilkunde

Die wichtigsten Dinge, die jeder Arzt wissen sollte

Medizinische Kenntnisse

Steigere Deine Flüssigkeitsaufnahme: Tipps und Vorteile für mehr Wohlbefinden

Hydration & Wellness

Die Symptome und Merkmale von Lupus im Gesicht erkennen

Gesundheit

Dauermüde? Die häufigsten Ursachen und wie du dagegen angehst

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Die Kunst des richtigen Atems: Inhalieren für Gesundheit und Wohlbefinden

Atemtherapie

Das Mondgesicht bei Cushing: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheitliche Aufklärung

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsvorbereitung?

Schwangerschaft & Elternschaft

Schwangerschaft Kalorienbedarf berechnen – so gelingt es!

Schwangerschaft und Geburt

Die Gelenke des menschlichen Körpers: Funktion, Arten und Gesundheitstipps

Gesundheit

Natürliche Hausmittel gegen trockenen Husten in der Nacht

Gesundheit

Das schlechte Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Wie Sie den Fragebogen zur Überprüfung der Familienversicherung bei der IKK erfolgreich ausfüllen

Gesundheit – Versicherungen

Elektrolyte nehmen: Der richtige Zeitpunkt für optimale Gesundheit

Gesundheit

Was ist Wassereinlagerung in der Lunge? Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinische Themen/Erkrankungen der Atemwege

Hilfe bei Hustenreiz: Effektive Methoden und Hausmittel

Gesundheit

Geriebener Apfel bei Erbrechen mit Schale: Ein effektives Hausmittel

Gesundheit

Vitamin D: So wichtig ist die Aufnahme über Haut und Augen

Gesundheit

Streptokokken: Inkubationszeit, Ansteckung und Prävention

Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere