Reigo

Die häufigsten Ursachen für einen Blutdruckabfall: Was du wissen solltest

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Ein plötzlicher Blutdruckabfall kann alarmierend sein und oft unerklärlich wirken. Doch was sind die Ursachen hinter diesem Phänomen? In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Gründe für einen Blutdruckabfall und geben hilfreiche Tipps, wie du damit umgehen kannst.

Einleitung

Ein Blutdruckabfall, auch als Hypotonie bekannt, tritt auf, wenn der Blutdruck unter den Normalwert von etwa 120/80 mmHg fällt. Viele Menschen erleben gelegentlich einen Abfall des Blutdrucks und fühlen sich dabei schwach oder schwindelig. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Ursachen und Möglichkeiten, wie du mit einem Blutdruckabfall umgehen kannst.

Was ist Blutdruck und warum ist er wichtig?

Der Blutdruck beschreibt den Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Er wird in zwei Werten angegeben: dem systolischen Druck (der beim Herzschlag) und dem diastolischen Druck (zwischen den Herzschlägen). Ein stabiler Blutdruck ist entscheidend für die optimale Versorgung der Organe mit Blut und Sauerstoff.

Die häufigsten Ursachen für einen Blutdruckabfall

Es gibt verschiedene Gründe, warum der Blutdruck sinken kann. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

1. Dehydration

Wasser ist lebensnotwendig. Ein Mangel an Flüssigkeit im Körper kann zu einem Blutdruckabfall führen. Dies geschieht oft bei warmer Witterung, intensivem Sport oder unzureichender Flüssigkeitsaufnahme.

2. Medikamente

Einige Medikamente können als Nebenwirkung einen Blutdruckabfall verursachen. Dazu gehören:

  • Blutdrucksenkende Mittel (Antihypertensiva)
  • Diuretika (Wassertabletten)
  • Bestimmte Antidepressiva und Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit

3. Plötzliche Lagewechsel

Orthostatische Hypotonie ist ein Zustand, der auftritt, wenn eine Person plötzlich aufsteht. Dieser plötzliche Lagewechsel kann einen kurzfristigen Blutdruckabfall verursachen.

4. Herzprobleme

Herzprobleme wie Herzinfarkte oder Herzschwäche können ebenfalls zu einem Blutdruckabfall führen. Das Herz kann nicht mehr genug Blut pumpen, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten.

5. Endokrine Störungen

Hormonschwankungen, wie sie bei einer Nebenniereninsuffizienz oder Schilddrüsenerkrankungen vorkommen, können den Blutdruck beeinflussen und zu Hypotonie führen.

6. Infektionen und Schockzustände

Schwere Infektionen (Sepsis) oder Schockzustände können ebenfalls den Blutdruck sinken lassen, da der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen oder die Gefäße zu verengen.

7. Nahrungsmangel

Ein Mangel an Nährstoffen, insbesondere Vitamin B12 und Folsäure, kann ebenfalls zu Blutdruckproblemen führen. Diese Vitamine sind wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen.

Symptome eines Blutdruckabfalls

Ein plötzlicher Blutdruckabfall kann diverse Symptome hervorrufen, darunter:

  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Schwächegefühl
  • Übelkeit
  • Sehstörungen

Diese Symptome können gemeinsam oder einzeln auftreten und sollten ernst genommen werden, vor allem, wenn sie erneut auftreten.

Was tun bei Blutdruckabfall?

Wenn du Symptome eines Blutdruckabfalls verspürst, gibt es einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst:

  • Setze oder lege dich hin: So kannst du das Risiko eines Sturzes minimieren.
  • Trinke ausreichend Flüssigkeit: Stelle sicher, dass du genügend Wasser trinkst, um einer Dehydration vorzubeugen.
  • Vermeide plötzliche Bewegungen: Stehe langsam auf, um orthostatische Hypotonie zu vermeiden.
  • Essen: Ein kleiner Snack kann helfen, den Blutdruck wieder zu stabilisieren.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Falls die Symptome anhalten oder du häufig unter Blutdruckabfällen leidest, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Sie können eine genaue Diagnose stellen und die geeignete Behandlung einleiten.

Fazit

Ein Blutdruckabfall kann viele Ursachen haben, die von harmlos bis gravierend reichen. Es ist wichtig, die Ursachen zu kennen und bei Bedarf medizinischen Rat in Anspruch zu nehmen. Achte auf deinen Körper, und scheue dich nicht, bei Unklarheiten oder persistierenden Symptomen einen Arzt zu konsultieren.

Für weitere Informationen zu Gesundheitsthemen besuche auch Apotheken Umschau oder konsultiere deinen Hausarzt.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Ernährung

Beyond Meat: Ist der pflanzliche Burger wirklich ungesund?

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsvorsorge

Warum eine Untersuchung auf Grünen Star wichtig ist: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 01, 2025

Augenheilkunde

Ist eine Untersuchung auf Grünstar wirklich sinnvoll?

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Spinnenbiss in Deutschland: Anzeichen und Erkennung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Rülpser erzwingen: Tipps und Tricks für die schnelle Erleichterung

AUTOR • Jul 01, 2025

Umweltschutz

Feinstaub Grenzwert Tabelle: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Krankheiten gleichzeitig: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautpflege

Warum die Suche nach einer 'gesunden Bräune' ein Mythos ist

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Cholesterin und Eiweiß: Was du darüber wissen musst

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen, Vorteile und Tipps zu flüssigem Ohrenschmalz

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Grippe und Erschöpfung: Ursachen, Folgen und Wege zur Genesung

AUTOR • Jul 01, 2025

Schlafgesundheit

Die besten Tipps zum schnellen Einschlafen: So finden Sie den Weg in den Schlaf

AUTOR • Jul 01, 2025

Kardiologie

Der Paradoxe Blutdruckabfall: Ursachen, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Die Definition von Heißhunger: Ursachen, Symptome und Tipps zur Bekämpfung

AUTOR • Jul 01, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Ursachen und Behandlungen von druckempfindlichen Zehennägeln

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsrisiken

Blutgerinnsel: Gefährliche Risiken und Präventionsmaßnahmen

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Warum das Ohr außen nässt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen und Lösungen für einseitiges Brennen der Brustwarze

AUTOR • Jul 01, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelschmerz im Oberarm beidseitig: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Jun 24, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Allergien und Atemwegserkrankungen

Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung

AUTOR • Jun 29, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Schulterkapselentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025