Reigo

Weißer Hautkrebs: Warum du ihn ernst nehmen solltest und wie du vorbeugst

Lukas Fuchs vor 5 Stunden Hautgesundheit 3 Min. Lesezeit

Weißer Hautkrebs ist ein Begriff, der bei vielen Menschen Angst auslöst. Doch wie schlimm ist er wirklich? In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Formen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und wie du ich effektiv schützen kannst.

Was ist weißer Hautkrebs?

Unter weißem Hautkrebs versteht man vor allem zwei Hauptarten: das Basalzellkarzinom (BCC) und das Plattenepithelkarzinom (SCC). Diese Formen des Hautkrebses zählen zu den am häufigsten vorkommenden Krebsarten an der Haut und treten vor allem bei Menschen auf, die viel direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Symptome von weißem Hautkrebs

Die Symptome variieren je nach Art des Hautkrebses. Hier sind einige häufige Anzeichen:

  • Basalzellkarzinom (BCC): Oft sieht man perlenartige Knoten oder Schwellungen, die sich nicht heilen oder immer wieder bluten können.
  • Plattenepithelkarzinom (SCC): Hierbei handelt es sich häufig um rötliche, schuppige Stellen, die schmerzhaft sein können und ebenfalls nicht abheilen.

Ursachen und Risikofaktoren

Die Hauptursache für weißen Hautkrebs ist die UV-Strahlung, sei es durch Sonnenlicht oder künstliche Quellen wie Solarium. Zu den Risikofaktoren zählen:

  • Menschen mit heller Haut, die schnell verbrennen.
  • Ältere Menschen, da mit dem Alter das Risiko steigt.
  • Ein geschwächtes Immunsystem, z.B. nach Organtransplantationen.
  • Familiengeschichte von Hautkrebs.

Wie schlimm ist weißer Hautkrebs?

Im Vergleich zu anderen Krebsarten ist weißer Hautkrebs in der Regel weniger gefährlich, da er selten metastasiert, das heißt, er breitet sich selten auf andere Teile des Körpers aus. Dennoch sollte man ihn ernst nehmen:

  • Er kann in einigen Fällen aggressiv wachsen und erhebliche Schäden an der Haut verursachen.
  • Die frühzeitige Diagnose ist wichtig, um eine optimale Behandlung sicherzustellen.

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Die Diagnose erfolgt durch einen Hautarzt, der eine Hautuntersuchung durchführt und gegebenenfalls eine Biopsie anordnet. Die Behandlung hängt von der Art und Schwere des Hautkrebses ab:

  • Chirurgische Entfernung: Die gängigste Methode, bei der der Tumor samt Gewebe entfernt wird.
  • Lasertherapie: Verwendet, um die Tumorzellen zu zerstören.
  • Medikamentöse Therapie: Topische Chemotherapien können bei weniger aggressiven Formen eingesetzt werden.

Prävention – So kannst du dich schützen

Vorbeugung ist der beste Weg, um das Risiko von weißem Hautkrebs zu verringern. Hier sind einige wirksame Maßnahmen:

  • Sonnenschutz: Verwende täglich Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor.
  • Schutzkleidung: Trage lange Kleidung und einen Hut, besonders in der Mittagssonne.
  • Vermeide Solarium: Künstliche UV-Strahlung kann das Risiko erhöhen.
  • Regelmäßige Hautuntersuchungen: Lass deine Haut regelmäßig von einem Dermatologen checken.

Fazit

Weißer Hautkrebs sollte ernst genommen werden, auch wenn er in vielen Fällen gut behandelbar ist. Durch präventive Maßnahmen und regelmäßige Untersuchungen kannst du dein Risiko erheblich verringern. Wenn du Anzeichen bemerkst, zögere nicht, einen Arzt aufzusuchen. Frühzeitige Interventionen können oft lebensrettend sein.

Für weitere Informationen über Hautkrebs und Gesundheitsvorsorge kannst du die website des Krebsinformationsdienstes besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Herzgesundheit

Das Leer Herz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Krebserkrankungen

Leberkrebs vererbt: Was du darüber wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck mit rotem Rand: Was sagt die Farbe über deine Hautaus?

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Was tun bei Schmerzen durch einen Leberfleck? Eine umfassende Analyse

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautpflege und Dermatologie

Pickel oder Leberfleck? So erkennen Sie Hautveränderungen richtig

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit

Die Auswirkungen von Krebs auf die männliche Sexualität: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck Knubbel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Krebsforschung

Knochenkrebs im Oberschenkel: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Aug 02, 2025

Krebsinformation

Was Du über Knochenkrebs wissen solltest: Symptome, Behandlungen und Prognose

AUTOR • Aug 02, 2025

Krebsforschung

Was Sie über Tumormarker beim Magenkarzinom wissen sollten

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Keratose der Kopfhaut: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Medizin & Gesundheit

Was ist ein Attest? - Detaillierte Definition und wichtige Informationen

AUTOR • Aug 02, 2025

Umweltrisiken

Die versteckten Gefahren: Alles zur Kanzerogenität in unserer Umwelt

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährung

Die Vielseitigkeit von Fructofuranose: Ein unterschätzter Zuckertyp

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Weißer Hautkrebs: Warum du ihn ernst nehmen solltest und wie du vorbeugst

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauengesundheit

Die Essenz der Gebärmutterschleimhaut: Funktionen und Bedeutung für den weiblichen Körper

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Alles, was Sie über dicke Muttermale wissen sollten: Ursachen, Risiken und Behandlung

AUTOR • Aug 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Leukämie und ihre Auswirkungen auf rote Blutkörperchen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Aug 02, 2025

Frauenheilkunde

Flüssigkeit in der Gebärmutter: Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautpflege

Die wichtige Aufgabe der Haut: Schutz, Regulierung und mehr

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Alles, was du über den Rundbogensturz wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Diagnosetechniken

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

AUTOR • Jul 16, 2025

Anatomie

Die Anatomie des menschlichen Beins: Ein detaillierter Blick auf die Knochen

AUTOR • Jul 04, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Lebensmittelqualität und -sicherheit

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit/Eltern & Kind

Die Bedeutung von Wachstumssprüngen in der Entwicklung von Kindern

AUTOR • Jul 04, 2025

Alkohol & Gesundheit

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

AUTOR • Jul 04, 2025

Fitness & Sport

Der Ultimative Leitfaden für Gym Anfänger: Tipps für einen Erfolgreichen Start

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

AUTOR • Jun 12, 2025

Erziehung & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

AUTOR • Jun 10, 2025

Psychische Gesundheit

Einblick in das Phänomen Pyromanie: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 10, 2025

Medizin

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Haferflocken mit geriebenem Apfel gegen Durchfall: Eine natürliche Lösung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Anatomie & Physiologie

Die Anatomie der Bizepssehne: Ein tiefer Einblick in Struktur und Funktion

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

AUTOR • Jun 14, 2025

Cannabis & Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Medizinische Bildgebung

Alles, was Sie über die Röhre CT wissen müssen – Anwendung, Technik und Vorteile

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Wahns: Was bedeutet Wahnsein?

AUTOR • Jul 03, 2025