Reigo

Beckenboden trainieren: Vorteile, Methoden und Übungen für jeden

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Gesundheit und Fitness 3 Minuten Lesedauer

Ein starker Beckenboden ist entscheidend für unsere Gesundheit. Entdecken Sie, warum das Training des Beckenbodens so wichtig ist und wie Sie es in Ihren Alltag integrieren können.

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln, die das Becken stützen und für verschiedene Funktionen im Körper verantwortlich sind. Er bildet das Fundament für die Bauchorgane, den Urin- und Stuhlgang und wirkt sich auch auf die Sexualfunktion aus. Doch viele Menschen sind sich der Bedeutung eines starken Beckenbodens oft nicht bewusst.

Warum Beckenboden trainieren?

Das Training des Beckenbodens ist für Frauen und Männer gleichermaßen wichtig. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  • Verbesserung der Blasenkontrolle: Stärke des Beckenbodens hilft, Inkontinenz vorzubeugen und zu behandeln.
  • Unterstützung während der Schwangerschaft: Schwangere profitieren von einem starken Beckenboden, der die Belastung durch das wachsende Baby besser abfedert.
  • Steigerung der Sexualfunktion: Ein trainierter Beckenboden kann zu mehr Empfindsamkeit und damit zu einem intensiveren Sexualerlebnis führen.
  • Lindert Rücken- und Beckenschmerzen: Ein stabiler Beckenboden entlastet die Muskulatur des unteren Rückens und verringert die Schmerzen.

Methoden zum Beckenboden trainieren

Es gibt verschiedene Methoden, um den Beckenboden gezielt zu trainieren. Hier sind einige beliebte Ansätze:

  • Kegel-Übungen: Diese klassischen Übungen bestehen aus wiederholten Kontraktionen des Beckenbodens, um die Muskulatur zu stärken.
  • Pilates: Pilates-Übungen beinhalten oft Elemente, die den Beckenboden ansprechen und stärken.
  • Yoga: Bestimmte Yoga-Posen sind besonders effektiv, um den Beckenboden zu aktivieren und zu trainieren.
  • Physiotherapie: Eine qualifizierte Physiotherapeutin kann einen individuellen Trainingsplan erstellen und helfen, die Übungen korrekt auszuführen.

Effektive Übungen für den Beckenboden

Hier sind einige einfache Übungen, die Sie sofort ausprobieren können:

1. Kegel-Übungen

  1. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, wo Sie ungestört sind.
  2. Setzen oder legen Sie sich bequem hin.
  3. Kontrahieren Sie die Muskulatur des Beckenbodens, als ob Sie den Urin anhalten würden.
  4. Halten Sie die Spannung für 3–5 Sekunden und entspannen Sie dann.
  5. Wiederholen Sie dies 10–15 Mal, mehrere Male am Tag.

2. Brücke

  1. Legen Sie sich auf den Rücken, die Knie gebeugt und die Füße flach auf den Boden.
  2. Drücken Sie die Fersen in den Boden und heben Sie das Becken an, während Sie die Beckenbodenmuskulatur anspannen.
  3. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab.
  4. Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal.

3. Sitzende Beckenbodenaktivierung

  1. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, die Füße flach auf dem Boden.
  2. Spannen Sie den Beckenboden an und halten Sie die Spannung.
  3. Versuchen Sie, währenddessen ruhig und tief zu atmen.
  4. Halten Sie die Spannung für 5 Sekunden, entspannen Sie dann und wiederholen Sie es 10 Mal.

Wann sollten Sie mit dem Training beginnen?

Es gibt keine "falsche" Zeit, um mit dem Beckenbodentraining zu beginnen. Es kann für jeden hilfreich sein, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Besonders Frauen nach der Schwangerschaft oder Männer mit Prostataproblemen sind jedoch eingeladen, das Training ernsthaft in Betracht zu ziehen. Das regelmäßige Training kann schon nach wenigen Wochen positive Effekte zeigen.

Tipps für den Alltag

Um das Training effektiv in Ihren Alltag zu integrieren, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Setzen Sie sich regelmäßige Erinnerungen, um Ihre Übungen durchzuführen.
  • Verknüpfen Sie die Übungen mit alltäglichen Aktivitäten, wie z.B. beim Zähneputzen oder beim Warten an der Ampel.
  • Hören Sie während des Trainings Musik oder entspannende Klänge, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Fazit

Das Trainieren des Beckenbodens ist eine einfache, aber äußerst effektive Methode, um die Lebensqualität zu steigern. Mit regelmäßigen Kegel-Übungen und gezieltem Training können Sie nicht nur Ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein stärken. Zögern Sie nicht, mit dem Training zu beginnen und Ihren Beckenboden in Topform zu bringen!

Für weitere Informationen zu Beckenbodentraining und individuellen Übungen konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Physiotherapeuten oder Trainer.

Folge uns

Neue Beiträge

Die Bedeutung von elementarem Magnesium für die Gesundheit

Ernährung & Supplements

Zink Bioverfügbarkeit: So wichtig ist die Aufnahme für deine Gesundheit

Ernährung

Drogenkonsum erkennen: Ein Leitfaden zu den wichtigen Erkennungszeichen

Suchtprävention

Cholesterin Senken mit Nahrungsergänzung – Ein Leitfaden für Herzgesundheit

Herzgesundheit

Was bedeutet 0.5 Alkohol?

Alkoholgehalt und Gesundheit

Strategien zur Vermeidung von Gewichtszunahme bei Antidepressiva

Gesundheit

Die verschiedenen Erscheinungsformen von Drogen: Ein Überblick

Sucht und Drogen

Wie die Diga Raucherentwöhnung Ihr Leben verändern kann

Raucherentwöhnung

Salzwasser-Allergie: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Allergien

Die Geheimnisse gesunder Haut: Umgang mit trockener Haut

Hautpflege

Thrombophlebitis: Die Gefahren für Ihre Gesundheit verstehen

Gesundheit

Die Kombination von Celecoxib und Tilidin: Was Sie wissen sollten

Medizinische Informationen

Wie lange bleibt die Alkoholfahne nach dem Trinken?

Alkoholkonsum

Hochprotein: Die gesundheitsfördernden Vorteile einer eiweißreichen Ernährung

Ernährung

Verborgene Ursachen und Behandlung von lila Gesichtserkrankungen

Gesundheit: Hauterkrankungen

Alles, was du über orale Geschlechtskrankheiten wissen musst

Gesundheitsinformationen

Effektive Strategien zur Verkleinerung der Mandeln im Erwachsenenalter

Gesundheit

Alles Wissenswerte über das Cavum Oris: Anatomie, Funktion und gesundheitliche Aspekte

Gesundheit

Effektive Methoden zum Abtöten von Bakterien im Hals: So bleiben Sie gesund!

Gesundheit

Scharlach: Rote Backen und was Sie darüber wissen sollten

Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere