Reigo

Sind Lymphknoten gefährlich? Alles, was du wissen solltest

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheitsfragen 3 Min. Lesezeit

Lymphknoten – kleine, oft übersehene Akteure im Immunsystem. Doch welche Rolle spielen sie für unsere Gesundheit? Sind geschwollene Lymphknoten ein Grund zur Sorge? In diesem Artikel gehen wir den Fragen rund um Lymphknoten auf den Grund und klären, wann du dir Gedanken machen solltest.

Was sind Lymphknoten?

Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Strukturen, die im ganzen Körper verteilt sind und Teil des Lymphsystems sind. Sie spielen eine zentrale Rolle im Immunsystem, indem sie dazu beitragen, schädliche Substanzen wie Bakterien, Viren und Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Der Körper hat etwa 600 Lymphknoten, die sich in Gruppen in verschiedenen Regionen wie Hals, Achselhöhlen und Leisten befinden.

Funktion der Lymphknoten

Die Hauptfunktion von Lymphknoten besteht darin, die Lymphflüssigkeit zu filtern, die aus dem Gewebe in die Lymphgefäße gelangt. Bei einer Infektion oder Entzündung schwellen die Lymphknoten oft an, da sie eine größere Anzahl von Immunzellen produzieren, um die Infektion zu bekämpfen. Dies ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Körper arbeitet, um ein Gesundheitsproblem zu lösen.

Sind geschwollene Lymphknoten gefährlich?

Die meisten Fälle von geschwollenen Lymphknoten sind harmlos und das Ergebnis von Infektionen wie Erkältungen oder Grippe. Wenn der Körper gegen einen Erreger ankämpft, kann es zu einer vorübergehenden Schwellung kommen – dies bedeutet oft, dass das Immunsystem arbeitet.

Wann sollte man sich Sorgen machen?

Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen geschwollene Lymphknoten ein Zeichen für etwas Schwerwiegenderes sein können:

  • Langandauernde Schwellung: Wenn die Lymphknoten länger als zwei Wochen geschwollen bleiben, sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Schmerzen: Wenn die Lymphknoten schmerzhaft sind und gleichzeitig andere Symptome auftreten (z.B. Fieber, Nachtschweiß), könnte dies ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein.
  • Größe: Lymphknoten, die größer als Erwachsens Daumen sind, sollten gewertet werden.
  • Begleiterscheinungen: Unerklärlicher Gewichtsverlust oder Müdigkeit können ebenfalls besorgniserregende Anzeichen sein.

Krankheiten im Zusammenhang mit Lymphknoten

Schwellungen der Lymphknoten sind häufig nicht ernster Natur, können jedoch auf folgende Krankheiten hinweisen:

  • Infektionen: Viren, Bakterien und einige Pilzinfektionen können Lymphknoten anschwellen lassen.
  • Autoimmunerkrankungen: Krankheiten wie Lupus oder Rheuma können ebenfalls die Lymphknoten betreffen.
  • Krebs: In einigen Fällen kann eine Schwellung auf Lymphdrüsenkrebs (Lymphom) oder Metastasen (Krebs, der sich von einem anderen Ort im Körper aus verbreitet) hindeuten.

Diagnose und Behandlung

Wenn du geschwollene Lymphknoten bemerkst, die dir Sorgen bereiten, ist der erste Schritt, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt wird:

  1. Eine körperliche Untersuchung durchführen
  2. Deine Krankengeschichte erfragen
  3. Gegebenenfalls Bluttests oder bildgebende Verfahren anordnen
  4. In seltenen Fällen eine Biopsie der Lymphknoten empfehlen

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen ist keine spezifische Behandlung erforderlich, und die Schwellung geht von selbst zurück. Bei bakteriellen Infektionen können Antibiotika verschrieben werden, während andere zugrunde liegende Erkrankungen spezifische Therapien benötigen.

Tipps zur Selbstfürsorge

Um den Lymphknoten gesund zu bleiben und das Immunsystem zu unterstützen, sind hier einige Tipps:

  • Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse
  • Regelmäßige Bewegung
  • Ausreichend Schlaf
  • Stressmanagement Techniken, wie Yoga oder Meditation
  • Auf Hygiene achten, um Infektionen zu vermeiden

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass geschwollene Lymphknoten in vielen Fällen harmlos sind und auf vorübergehende Infektionen hinweisen. Es ist jedoch wichtig, aufmerksam zu sein, wenn die Schwellungen länger als üblich anhalten oder von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet werden. Bei Bedenken ist es immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme vorliegen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Ernährung

Grüner Tee und Blutdruck: Ein unterschätzter Zusammenhang

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Zitronenwasser: Ein natürlicher Helfer zur Senkung des Blutdrucks

AUTOR • Jun 30, 2025

Hautpflege

Sonnencreme La Roche-Posay Test: Ist sie wirklich die beste Wahl für Ihre Haut?

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung

Die Wahrheit über rotes Fleisch: Ist es wirklich ungesund?

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit & Wellness

Wie Vitamin D beim Abnehmen helfen kann: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Indikationen im medizinischen Kontext: Ein Beispiel zur Veranschaulichung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Was bedeutet parenteral? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Nuklearmedizin machen: Ein umfassender Leitfaden für Patienten und Interessierte

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Alles Wissenswerte zur Knochenmarkstanze: Verfahren, Risiken und Nachsorge

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheitsinformationen

Neoplasie: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 30, 2025

Krankheiten

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckungsgefahr und Prävention

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Kupferüberschuss Symptome: Erkennen und Handeln bei Überversorgung mit Kupfer

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Radiologische Untersuchungen mit Kontrastmittel: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Die häufigsten Ursachen für Schnupfen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung und Gesundheit

Lithium und Gesundheit: Die Bedeutung des Mineralstoffs für Körper und Geist

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

MMHG Abkürzung: Bedeutung und Anwendung im Gesundheitswesen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Unterbindung bei Frauen: Ein klarer Leitfaden zu Verhütungsmethoden

AUTOR • Jun 30, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Die besten Lebensmittel in der Stillzeit: Ernährung für Mutter und Kind

AUTOR • Jun 30, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Schönheitsbehandlungen

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen

AUTOR • Jun 26, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medikamente & Therapie

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025