Reigo

Lebensmittel, die bei Schilddrüsenunterfunktion vermieden werden sollten

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Ernährung 3 Min. Lesezeit

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Doch welche Lebensmittel sollten bei dieser Erkrankung vermieden werden?

Einführung in die Schilddrüsenunterfunktion

Die Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und depressive Verstimmungen. Eine gezielte Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.

Lebensmittel, die vermieden werden sollten

Bestimmte Lebensmittel können die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen oder die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion verschlimmern. Hier sind einige Kategorien von Lebensmitteln, die du in deiner Ernährung reduzieren oder ganz vermeiden solltest:

1. Kruziferen Gemüse

Kruziferen Gemüse wie Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl enthalten Glykosinolaten, die die Jodaufnahme der Schilddrüse beeinträchtigen können. Diese Gemüse sind zwar gesund, sollten aber in großen Mengen vermieden werden, insbesondere wenn sie roh verzehrt werden.

2. Sojaprodukte

Soja kann bei Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion die Hormonproduktion stören. Tofu, Sojamilch und andere Sojaprodukte enthalten Substanzen, die die Aufnahme von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen können. Es wird empfohlen, die Aufnahme von Sojaprodukten zu minimieren, insbesondere bei bestehenden Schilddrüsenerkrankungen.

3. Glutenhaltige Lebensmittel

Einige Studien legen nahe, dass der Verzehr von Gluten bei einer Schilddrüsenunterfunktion negative Auswirkungen haben kann. Es ist ratsam, glutenhaltige Lebensmittel wie Weizen, Roggen und Gerste zu reduzieren oder zu vermeiden, insbesondere wenn auch eine Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit festgestellt wurde.

4. Zuckerhaltige Lebensmittel

Zucker kann Entzündungen im Körper fördern und zur Gewichtszunahme beitragen, was bei einer Schilddrüsenunterfunktion problematisch sein kann. Vermeide hochverarbeitete zuckerhaltige Snacks, Getränke und Desserts, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

5. Transfette und frittiertes Essen

Lebensmittel, die reich an Transfetten sind, wie frittierte Speisen und viele verarbeiteten Snacks, können entzündliche Prozesse im Körper fördern. Eine entzündungshemmende Ernährung ist besonders wichtig für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion.

6. Koffein und Alkohol

Koffein und Alkohol können die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion verstärken, indem sie den Hormonhaushalt stören und die Schlafqualität beeinträchtigen. Eine Reduzierung dieser Getränke kann helfen, die Symptome zu verbessern.

Gesunde Alternativen

Wenn du Lebensmittel mit potenziell negativen Auswirkungen auf deine Schilddrüse vermeidest, ist es wichtig, gesunde Alternativen einzuführen:

  • Gemüse: Grünes Blattgemüse, Karotten, Zucchini und Paprika sind nährstoffreich und gesund.
  • Obst: Beeren, Äpfel und Zitrusfrüchte sind reich an Antioxidantien.
  • Gesunde Fette: Nüsse, Samen, Avocados und Olivenöl fördern eine gesunde Hormonsynthese.
  • Vollkornprodukte: Quinoa, Buchweizen und brauner Reis sind gute glutenfreie Alternativen zu herkömmlichem Getreide.
  • Proteine: Mageres Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchte sind wichtig für die Zellreparatur und Hormonproduktion.

Fazit

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Management einer Schilddrüsenunterfunktion. Durch das Vermeiden bestimmter Lebensmittel und das Einführen gesunder Alternativen kannst du deine Symptome besser kontrollieren und deine Lebensqualität steigern. Es ist jedoch wichtig, immer Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten, bevor du größere Änderungen an deiner Ernährung vornimmst.

Wenn du mehr über gesunde Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion erfahren möchtest, informiere dich über einen individuell angepassten Ernährungsplan.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025