Reigo

Krankenhaus Thrombosestrumpf: Warum er für Patienten unerlässlich ist

Lukas Fuchs vor 17 Stunden Gesundheit und Medizin 3 Min. Lesezeit

Thrombosestrümpfe sind im Krankenhaus kein Modeaccessoire, sondern eine essenzielle Maßnahme zur Vorbeugung von Thrombosen. Erfahren Sie hier, was Thrombosestrümpfe sind, wie sie wirken und warum sie gerade in medizinischen Einrichtungen von zentraler Bedeutung sind.

Was sind Thrombosestrümpfe?

Thrombosestrümpfe, auch als Kompressionsstrümpfe bekannt, sind spezielle medizinische Strümpfe, die entwickelt wurden, um das Risiko der Thromboseneubildung zu verringern. Sie üben Druck auf die Beine aus, um den Blutfluss zu fördern und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.

Warum werden Thrombosestrümpfe im Krankenhaus eingesetzt?

In einem Krankenhausumfeld sind Patienten häufig inaktiv, sei es aufgrund von Operationen, Verletzungen oder langanhaltender Erkrankungen. Diese Inaktivität erhöht das Risiko für die Entwicklung von Thrombosen, insbesondere in den tiefen Beinvenen.

Daher werden Thrombosestrümpfe zur Prävention eingesetzt, um die Blutzirkulation zu unterstützen und das Risiko thromboembolischer Komplikationen zu minimieren.

Wie wirken Thrombosestrümpfe?

  • Kompression: Thrombosestrümpfe sind so gestaltet, dass sie einen graduellen Druck ausüben, der von unten nach oben abnimmt. Dies fördert den venösen Rückfluss und reduziert die venöse Stauung.
  • Erhöhung der Blutzirkulation: Durch den erzeugten Druck wird der Blutfluss in den Venen angekurbelt und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert.
  • Reduzierung von Schwellungen: Thrombosestrümpfe können auch bestehende Schwellungen verringern und das allgemeine Wohlbefinden der Patienten verbessern.

Arten von Thrombosestrümpfen

Es gibt verschiedene Arten von Thrombosestrümpfen, die sich je nach Bedarf und Schweregrad der Erkrankung unterscheiden:

  • Kniestrümpfe: Diese enden unter dem Knie und sind häufig bei weniger gravierenden Fällen von venösen Problemen effektiv.
  • Oberschenkelstrümpfe: Sie reichen bis zur Oberschenkelmitte und bieten eine umfassendere Kompression für schwerere Fälle.
  • Strumpfhosen: Diese bieten eine gleichmäßige Kompression über Hüfte und Beine und werden oft bei Patienten eingesetzt, die eine vollständige Unterstützung benötigen.

Wann sollten Thrombosestrümpfe getragen werden?

Thrombosestrümpfe sollten insbesondere in folgenden Situationen getragen werden:

  • Nach chirurgischen Eingriffen, besonders in der Orthopädie.
  • Bei längerer Bettlägrigkeit, z.B. nach einem Schlaganfall.
  • Vor Reisen, um das Risiko von Reisethrombosen zu reduzieren.
  • Bei chronischen venösen Erkrankungen.

Wie werden Thrombosestrümpfe richtig verwendet?

Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, Thrombosestrümpfe entsprechend der Anweisungen medizinischer Fachkräfte zu verwenden:

  • Die Strümpfe sollten morgens nach dem Aufstehen angezogen werden, bevor sich die Beine durch das Stehen oder Sitzen ansammeln und anschwellen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Strümpfe die richtige Größe und den richtigen Kompressionsgrad haben. Diese werden oft vom Arzt oder im Sanitätshaus bestimmt.
  • Die Strümpfe sollten den ganzen Tag über getragen werden, außer beim Schlafen.

Fazit: Thrombosestrümpfe als wichtige Präventionsmaßnahme

In der Krankenhaussituation sind Thrombosestrümpfe ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Thromboseprophylaxe. Da sie kostengünstig, effektiv und einfach zu verwenden sind, sollten sie bei jeder längeren Inaktivität oder im Nachgang zu Operationen in Betracht gezogen werden.

Wenn Sie mehr Informationen über Thrombosestrümpfe benötigen, sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Fachmann im Gesundheitswesen.

Weiterführende Links:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Urin Trinken: Überleben oder Gesundheitsgefahr?

AUTOR • Aug 02, 2025

Ernährungsstrategien

6 effektive Strategien, um gesund zuzunehmen

AUTOR • Aug 02, 2025

Schwangerschaft

Laura und ihr Babybauch: Ein Blick in die wunderbare Welt der Schwangerschaft

AUTOR • Aug 02, 2025

Wellness-Tipps

Erfrischung für Körper und Geist: 5 Tipps für den ultimativen Frischekick

AUTOR • Aug 01, 2025

Sexualität

Die Geheimnisse einer erfüllten Sexualität: Tipps für mehr Intimität und Freude

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsbewusstsein

SAGESUND: Der Weg zu einem gesunden Lebensstil

AUTOR • Aug 01, 2025

Medizin

Molsidomin: Ein umfassender Leitfaden zu Anwendung, Wirkmechanismus und Nebenwirkungen

AUTOR • Aug 01, 2025

Hautpflege

Frischzellenkur: Die moderne Methode für frische Haut und Vitalität

AUTOR • Aug 01, 2025

Anatomie & Gesundheit

Die verschiedenen Formen des Darms: Einblick in die Anatomie und Gesundheit

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsvorsorge

Koloskopie Hoch: Was Sie Wissen Sollten und Welche Vorteile Sie Erhalten

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsberatung

Die WOW-Diagnose: Dein Leitfaden für effektive Gesundheitsberatung

AUTOR • Aug 01, 2025

Zukunft der Gesundheitsversorgung

Medizin Eins: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit

Wann und Warum eine Impfung nach einer Operation Sinn macht

AUTOR • Aug 01, 2025

Stressbewältigung

So Gestaltest Du Dir einen Entspannten Tag: Tipps für Ruhe und Erholung

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit & Wellness

Krank vor einer Operation? So gehen Sie richtig damit um!

AUTOR • Aug 01, 2025

Psychische Gesundheit

Was ist Xanthophobie? Ursachen, Symptome und Tipps zur Überwindung

AUTOR • Aug 01, 2025

Konzentration & Produktivität

Die besten Konzentrationsbooster für mehr Fokus im Alltag

AUTOR • Aug 01, 2025

Fitness

Schwitzen und Kalorienverbrauch: Wie viel Kalorien verbrennt Schwitzen tatsächlich?

AUTOR • Aug 01, 2025

Anatomie

Der Thorakalwirbel 8: Anatomie, Funktion und häufige Probleme

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit und Wellness

Wie Wärmebecken Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern

AUTOR • Aug 01, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Alles, was du über den Rundbogensturz wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Diagnosetechniken

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

AUTOR • Jul 16, 2025

Anatomie

Die Anatomie des menschlichen Beins: Ein detaillierter Blick auf die Knochen

AUTOR • Jul 04, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Lebensmittelqualität und -sicherheit

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit/Eltern & Kind

Die Bedeutung von Wachstumssprüngen in der Entwicklung von Kindern

AUTOR • Jul 04, 2025

Alkohol & Gesundheit

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

AUTOR • Jul 04, 2025

Fitness & Sport

Der Ultimative Leitfaden für Gym Anfänger: Tipps für einen Erfolgreichen Start

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

AUTOR • Jun 12, 2025

Erziehung & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

AUTOR • Jun 10, 2025

Psychische Gesundheit

Einblick in das Phänomen Pyromanie: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 10, 2025

Medizin

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Haferflocken mit geriebenem Apfel gegen Durchfall: Eine natürliche Lösung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Anatomie & Physiologie

Die Anatomie der Bizepssehne: Ein tiefer Einblick in Struktur und Funktion

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

AUTOR • Jun 14, 2025

Cannabis & Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Medizinische Bildgebung

Alles, was Sie über die Röhre CT wissen müssen – Anwendung, Technik und Vorteile

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Wahns: Was bedeutet Wahnsein?

AUTOR • Jul 03, 2025