Hund Fieber: Was Du Tun Sollst, Wenn Dein Vierbeiner Fieber Hat
Fieber bei Hunden kann ein ernstes Anzeichen sein. Aber was kannst Du tun, um Deinem Hund zu helfen? Hier erfährst Du alles Wichtige über Fieber bei Hunden und was Du beachten solltest.
Was ist Fieber bei Hunden?
Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur, die bei Hunden typischerweise über 39,2 °C (102 °F) liegt. Es kann ein Zeichen für eine Infektion, Entzündung oder andere Krankheiten sein. Die normale Körpertemperatur für Hunde liegt zwischen 37,5 und 39,2 °C.
Ursachen für Fieber bei Hunden
- Infektionen: Bakterielle, virale oder Pilzinfektionen sind häufige Ursachen.
- Entzündliche Erkrankungen: Autoimmunerkrankungen oder Gelenkentzündungen können ebenfalls Fieber hervorrufen.
- Tumoren: Einige Krebsarten können Fieber verursachen.
- Medikamentenreaktionen: Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung Fieber verursachen.
Symptome von Fieber bei Hunden
Die Symptome, die Du beobachten solltest, sind:
- Erhöhter Durst
- Appetitlosigkeit
- Lethargie oder Schwäche
- Schütteln oder Zittern
- Rote Augen und Nasenring
- Häufiges Hecheln
Wie messe ich die Temperatur meines Hundes?
Die genaueste Methode zur Messung der Körpertemperatur bei Hunden ist die rektale Messung.
- Verwende ein digitales θερμόμετρο, das für Haustiere geeignet ist.
- Trage etwas Gleitgel auf die Spitze des Thermometers auf, um das Einführen zu erleichtern.
- Hebe den Schwanz des Hundes und führe das Thermometer vorsichtig etwa 2–3 cm in den After ein.
- Halte den Hund ruhig und warte die empfohlenen 15–30 Sekunden ab, bis das Thermometer piept.
Was tun, wenn mein Hund Fieber hat?
Wenn du bei deinem Hund Fieber festgestellt hast, sind hier die Schritte, die du befolgen solltest:
1. Ruhe bewahren
Panike nicht. Fieber ist oft ein Zeichen dafür, dass der Körper mit einer Krankheit kämpft.
2. Temperatur überwachen
Überwache die Temperatur deines Hundes regelmäßig. Notiere die Werte, um sie dem Tierarzt vorzuzeigen.
3. Viel Wasser anbieten
Stelle sicher, dass dein Hund immer frisches Wasser hat, um Dehydrierung zu vermeiden.
4. Abkühlung
Falls die Temperatur extrem hoch ist (über 40 °C), kannst du versuchen, deinen Hund abzuholen. Feuchte einen Handtuch unter kaltem Wasser an und lege es auf seinen Körper, oder verwende kühles, nicht kaltes Wasser. Vermeide es, deinen Hund mit Eis zu kühlen, da dies schädlich sein kann.
5. Tierarzt kontaktieren
Wenn die Temperatur deines Hundes über 39,5 °C bleibt oder andere Symptome auftreten, kontaktiere sofort einen Tierarzt. Er wird die geeignete Behandlung vorschlagen, die je nach Diagnose variieren kann.
Wann ist ein Tierarztbesuch dringend?
Ein Besuch beim Tierarzt ist notwendig, wenn:
- Die Temperatur über 41 °C ist.
- Der Hund lethargisch ist oder sich nicht bewegt.
- Der Hund Schwierigkeiten beim Atmen hat.
- Er hat Durchfall oder Erbrechen, das länger als 24 Stunden anhält.
Vermeidung von Fieber
Um das Risiko von Fieber bei deinem Hund zu minimieren, achte auf:
- Regelmäßige Impfungen.
- Ein gesundes, nährstoffreiches Futter.
- Regelmäßige Tierarztbesuche zur Kontrolle der Gesundheit.
- Vermeidung übermäßiger Hitze und Stresssituationen.
Fazit
Fieber bei Hunden ist ein ernstzunehmendes Symptom, das die Aufmerksamkeit einer medizinischen Fachkraft erfordert. Indem Du die Temperatur regelmäßig überwachst und bei Bedarf schnell reagierst, kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund die notwendige Unterstützung erhält. Sei achtsam und handle rechtzeitig, um die Gesundheit Deines geliebten Vierbeiners zu schützen.
Für weitere Informationen über die Behandlung von Fieber beim Hund, besuche Tierschutzbund oder konsultiere deinen Veterinär.
Weitere Beiträge
Was tun, wenn dein Hund nach dem Erbrechen zittert?
vor 4 Monaten
Was kostet eine Wurmkur beim Tierarzt für Ihre Katze?
vor 3 Monaten
Neue Beiträge
Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode
AUTOR • Oct 21, 2025
Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps
AUTOR • Oct 21, 2025
Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Oct 21, 2025
Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen
AUTOR • Sep 24, 2025
Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Sep 24, 2025
Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!
AUTOR • Sep 24, 2025
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
AUTOR • Jul 16, 2025
Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration
AUTOR • Jul 13, 2025
Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie
AUTOR • Jul 13, 2025
Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 13, 2025
Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen
AUTOR • Jul 12, 2025
Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe
AUTOR • Jul 12, 2025
Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick
AUTOR • Jul 12, 2025
Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung
AUTOR • Jul 12, 2025
Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist
AUTOR • Jul 12, 2025
Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne
AUTOR • Jul 12, 2025
Beliebte Beiträge
Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
AUTOR • Jul 02, 2025
Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie
AUTOR • Jul 11, 2025
Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken
AUTOR • Jun 25, 2025
Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien
AUTOR • Jun 26, 2025
Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 25, 2025
Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention
AUTOR • Jul 06, 2025
Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie
AUTOR • Jul 04, 2025
Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 26, 2025
Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung
AUTOR • Jul 02, 2025
Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 24, 2025
Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 27, 2025
Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.
AUTOR • Jun 22, 2025
Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 01, 2025
Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 30, 2025
Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen
AUTOR • Jun 28, 2025
Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 30, 2025