Reigo

Alles, was du über FSME-Immun Encapsulated wissen musst

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Gesundheitsinformationen 3 Min. Lesezeit

Hast du schon von FSME-Immun Encapsulated gehört? Entdecke hier, was dieses Impfstoff bietet und warum du dich schützen solltest.

Was ist FSME-Immun Encapsulated?

FSME-Immun Encapsulated ist ein Impfstoff, der entwickelt wurde, um Menschen vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu schützen. Diese durch Zecken übertragene Virusinfektion kann zu schweren neuroinflammatorischen Erkrankungen führen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Informationen zu FSME-Immun Encapsulated, seine Wirkungsweise, die Notwendigkeit einer Impfung und weitere relevante Aspekte.

Wie funktioniert der Impfstoff?

FSME-Immun Encapsulated enthält inaktivierte FSME-Viren und wird intramuskulär verabreicht. Der Impfstoff ist so formuliert, dass er eine längere Immunantwort erzeugt, wodurch der Körper besser gegen die FSME-Bakterien gewappnet ist. Nachdem der Impfstoff verabreicht wurde, erkennt das Immunsystem die inaktiven Viren und bildet Antikörper, die die wahrscheinliche Infektion durch einen Zeckenstich abwehren.

Wichtigkeit der FSME-Impfung

  • Schutz vor ernsthaften Krankheiten: FSME kann zu Meningitis oder Enzephalitis führen, die erhebliche gesundheitliche Folgen haben können.
  • Risikogruppen: Menschen, die in Risikogebieten leben oder häufig Outdoor-Aktivitäten nachgehen, sind einem höheren Risiko ausgesetzt.
  • Impfempfehlungen: Die Ständige Impfkommission (STIKO) der Bundesrepublik Deutschland empfiehlt die FSME-Impfung für Personen, die in entsprechenden Regionen wohnen oder dorthin reisen.

Wer sollte sich impfen lassen?

Die FSME-Impfung sollte besonders für folgende Gruppen in Betracht gezogen werden:

  • Bewohner von FSME-Risikogebieten, z. B. in Bayern oder Baden-Württemberg
  • Personen, die regelmäßig in die Natur gehen, sei es für Arbeit (Landwirtschaft, Forstwirtschaft) oder Freizeit (Wandern, Radfahren)
  • Familien mit Kindern, insbesondere wenn die Kinder oft draußen spielen

Impfpläne und Dosierung

Der Impfplan für FSME-Immun Encapsulated besteht typischerweise aus drei Dosen:

  1. Erste Dosis: zu einem beliebigen Zeitpunkt.
  2. Zweite Dosis: 1–3 Monate nach der ersten Dosis.
  3. Dritte Dosis: 5–12 Monate nach der zweiten Dosis.

Nach der Grundimmunisierung sind Auffrischungsimpfungen alle 3–5 Jahre erforderlich, um den Impfschutz zu gewährleisten.

Nebenwirkungen und Sicherheit

Wie bei jedem Impfstoff können auch bei FSME-Immun Encapsulated Nebenwirkungen auftreten, die in der Regel mild und vorübergehend sind. Dazu zählen:

  • Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten, und die Impfstudien belegen die Sicherheit des Impfstoffs. Eine Konsultation mit einem Arzt ist wichtig, um individuelle Risiken und Vorteile der Impfung abzuwägen.

Fazit

FSME-Immun Encapsulated ist ein wichtiger und effektiver Schutz gegen die durch Zecken übertragene FSME. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Zecken und des damit verbundenen Infektionsrisikos ist eine Impfung besonders für Risikogruppen empfehlenswert. Stelle sicher, dass du und deine Familie die notwendigen Impfungen in Erwägung ziehen, um gesundheitliche Risiken vorzubeugen.

Für weitere Informationen über FSME-Immun Encapsulated und menschliche Gesundheit besuche die Websites der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Ständigen Impfkommission.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025