Folsäure: Ab wann ist die Einnahme wichtig?
Folsäure ist ein entscheidender Nährstoff, besonders für Schwangere und Frauen, die es werden möchten. Doch ab wann ist es sinnvoll, Folsäure zu supplementieren? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen und liefern Tipps zur optimalen Einnahme.
Was ist Folsäure und warum ist sie wichtig?
Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und der Bildung von DNA. Sie ist besonders wichtig in den frühen Phasen der Schwangerschaft, da ein Mangel zu schwerwiegenden Entwicklungsstörungen des Fötus führen kann. Frauen, die schwanger werden möchten oder bereits schwanger sind, sollten daher auf eine ausreichende Zufuhr achten.
Folsäure ab wann einnehmen?
Die empfohlene Einnahme von Folsäure beginnt idealerweise schon vor der Schwangerschaft. Viele Experten empfehlen:
- Mindestens drei Monate vor der geplanten Schwangerschaft: Beginnen Sie mit der Einnahme von Folsäure, um Ihre Reserven aufzufüllen und das Risiko von Entwicklungsstörungen zu senken.
- Während der gesamten Schwangerschaft: Folsäure sollte während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden, um die Entwicklung des Fötus zu unterstützen.
- In der Stillzeit: Auch während der Stillzeit ist eine extra Zufuhr von Folsäure ratsam, um die Gesundheit des Neugeborenen zu fördern.
Wie viel Folsäure benötigen Sie?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt folgende Tagesdosen:
- Erwachsene: 400 µg Folsäure pro Tag.
- Schwangere: 600 µg Folsäure pro Tag.
- Stillende: 500 µg Folsäure pro Tag.
Für Frauen mit einem vorherigen Kind mit Neuralrohrdefekten oder anderen Risikofaktoren kann eine Einnahme von bis zu 5 mg Folsäure nötig sein. Diese höhere Dosierung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Natürliche Lebensmittel, die Folsäure enthalten
Um Ihren Bedarf an Folsäure zu decken, sollten Sie darauf achten, spezielle Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen:
- Grünblättriges Gemüse (z.B. Spinat, Brokkoli)
- Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Kichererbsen)
- Nüsse und Samen (z.B. Erdnüsse, Sonnenblumenkerne)
- Vollkornprodukte
- Orangen und andere Zitrusfrüchte
Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu pflegen, um die erforderliche Menge an Folsäure zu erhalten und anderen Nährstoffbedarf ebenfalls gerecht zu werden.
Folsäure Präparate: Worauf sollten Sie achten?
Wenn die Ernährung allein nicht ausreicht, können Folsäurepräparate eine gute Alternative sein. Hier sind einige Tipps zur Auswahl:
- Konsultation mit einem Arzt: Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um den individuellen Bedarf zu klären.
- Wählen Sie qualitativ hochwertige Produkte: Achten Sie auf Produkte mit guter Bioverfügbarkeit und ohne unnötige Zusatzstoffe.
- Lesen Sie die Dosieranweisungen: Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung auf der Verpackung.
Folsäuremangel: Symptome und Folgen
Ein Folsäuremangel kann schwerwiegende Folgen haben. Einige Symptome können sein:
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Blässe und Schwäche
- Verdauungsprobleme
- Neurologische Störungen
Bei schwangeren Frauen kann ein Mangel an Folsäure das Risiko von Fehlgeburten und Geburtsfehlern wie Neuralrohrdefekten erhöhen. Eine frühzeitige und ausreichende Zufuhr kann viele dieser Risiken minimieren.
Fazit: Ab wann Folsäure einnehmen?
Folsäure sollte idealerweise bereits vor der Schwangerschaft mindestens drei Monate lang eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Lebenssituation, wobei Schwangere und Stillende mehr benötigen. Achten Sie auch auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an folsäurereichen Lebensmitteln ist. Bei Unsicherheiten oder speziellen Fragen zur Dosierung sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder einer Ernährungsberaterin.
Für weitere Informationen zu diesem Thema können Sie diese Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung besuchen oder sich an Ihren Frauenarzt wenden.
Weitere Beiträge
Wie die Leber Gicht beeinflusst: Was du wissen solltest
vor 3 Monaten
Traubenzucker bei Unterzuckerung: Die schnelle Hilfe
vor 4 Monaten
Gewichtsverlust durch Ketose: Vorher-Nachher oder Wie die Keto-Diät Dein Leben verändern kann
vor 4 Monaten
Health-Check: Milch mit wenig Kalorien – Eine tolle Option für bewusste Ernährungsgewohnheiten
vor 3 Monaten
Die optimale Ernährung bei Polymyalgia Rheumatica: Tipps und Strategien zur Linderung von Symptomen
vor 4 Monaten
Fenugreek und Testosteron: Ein Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe und Vorteile
vor 4 Monaten
Arachidonsäure: Benefiz oder Feind bei Entzündungen?
vor 4 Monaten
Neue Beiträge
Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode
AUTOR • Oct 21, 2025
Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps
AUTOR • Oct 21, 2025
Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Oct 21, 2025
Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen
AUTOR • Sep 24, 2025
Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Sep 24, 2025
Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!
AUTOR • Sep 24, 2025
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
AUTOR • Jul 16, 2025
Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration
AUTOR • Jul 13, 2025
Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie
AUTOR • Jul 13, 2025
Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 13, 2025
Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen
AUTOR • Jul 12, 2025
Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe
AUTOR • Jul 12, 2025
Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick
AUTOR • Jul 12, 2025
Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung
AUTOR • Jul 12, 2025
Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist
AUTOR • Jul 12, 2025
Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne
AUTOR • Jul 12, 2025
Beliebte Beiträge
Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie
AUTOR • Jul 08, 2025
Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 02, 2025
Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 08, 2025
Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung
AUTOR • Jul 05, 2025
Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jul 05, 2025
Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung
AUTOR • Jul 02, 2025
Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick
AUTOR • Jul 02, 2025
Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile
AUTOR • Jul 06, 2025
Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung
AUTOR • Jul 08, 2025
Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten
AUTOR • Jul 07, 2025
Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen
AUTOR • Jul 05, 2025
Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper
AUTOR • Jul 07, 2025
Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 04, 2025
Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit
AUTOR • Jul 04, 2025
Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen
AUTOR • Jul 08, 2025
Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?
AUTOR • Jul 08, 2025
Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?
AUTOR • Jul 02, 2025
Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 26, 2025