Reigo

Ellenbogen gestoßen? So findest du den richtigen Arzt und die optimale Behandlung

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Gesundheitszustände 3 Min. Lesezeit

Ein gestoßener Ellenbogen kann unangenehm und schmerzhaft sein. Aber wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Wir erklären, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie du den passenden Arzt findest und was im Ernstfall zu beachten ist.

Ellenbogen gestoßen? So findest du den richtigen Arzt und die optimale Behandlung

Ein gestoßener Ellenbogen kann von harmlos bis schmerzhaft reichen. Oft denkt man, dass es ausreicht, einfach abzuwarten und die Schmerzen selbst zu behandeln. Doch je nach Schwere der Verletzung ist es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.

Wann ist ein Ellenbogen gestoßen eigentlich ein ernsthaftes Problem?

Anfänglich könnte der Schmerz nach einem Stoß nur leicht sein. Achte jedoch auf folgende Symptome, die auf ernsthafte Verletzungen hinweisen können:

  • Starke oder anhaltende Schmerzen
  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Eingeschränkte Beweglichkeit des Arms
  • Knackgeräusche beim Bewegen
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln

Wenn du eines dieser Symptome bemerkst, solltest du nicht zögern und einen Arzt aufsuchen.

Welchen Arzt solltest du konsultieren?

In der Regel sind für Ellenbogenverletzungen folgende Ärzte zuständig:

  • Hausarzt: Dein erster Ansprechpartner. Er wird die Verletzung begutachten und gegebenenfalls eine Überweisung ausstellen.
  • Orthopäde: Spezialisiert auf Knochen- und Gelenkerkrankungen. Wenn dein Hausarzt es für nötig hält, wird er dich zu einem Orthopäden überweisen.
  • Unfallchirurg: Bei schweren Verletzungen oder Unfällen kann ein Unfallchirurg die richtige Anlaufstelle sein.
  • Physiotherapeut: Nach der Diagnose und Behandlung kann ein Physiotherapeut helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Die Diagnosestellung beim Arzt

Stelle dich darauf ein, dass der Arzt dir einige Fragen stellen wird. Diese können beinhalten:

  • Wie ist die Verletzung entstanden?
  • Hast du bereits Schmerzen oder Einschränkungen beim Bewegen?
  • Gab es zuvor Verletzungen oder Krankheiten im Bereich des Ellenbogens?

Nach dem Gespräch wird der Arzt wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen. In vielen Fällen sind bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT nötig, um Schäden an Gelenken oder Knochen auszuschließen.

Wie wird ein gestoßener Ellenbogen behandelt?

Die Behandlung richtet sich nach Schwere und Art der Verletzung. Hier sind einige gängige Verfahren:

  • Kühlung: Bei Schwellungen können Kühlpacks helfen, die Entzündung zu reduzieren.
  • Schmerzlinderung: Über rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen kann der Arzt Rat geben, um die Schmerzen zu lindern.
  • Physiotherapie: Dies kann wichtig sein, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Muskulatur zu stärken.
  • Operation: Bei schweren Verletzungen oder wenn der Knochen gebrochen ist, kann ein operativer Eingriff notwendig sein.

Nachsorge und Rehabilitation

Nachdem dein Ellenbogen behandelt wurde, ist es wichtig, die Nachsorge ernst zu nehmen. Achte darauf, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Befolge die Anweisungen deines Arztes zur Einnahme von Medikamenten.
  • Lege gegebenenfalls einen Ruhtag ein, um die Heilung zu fördern.
  • Nutze physiotherapeutische Übungen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.
  • Halte regelmäßige Nachsorgetermine beim Arzt ein, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Fazit

Ein gestoßener Ellenbogen muss nicht gleich besorgniserregend sein, jedoch ist es wichtig, auf die eigenen Körpersignale zu hören. Bei starken Schmerzen, Einschränkungen oder anderen Auffälligkeiten sollte man nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Dort erhält man nicht nur eine korrekte Diagnose, sondern auch die nötige Behandlung, um langfristige Probleme zu vermeiden.

Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, zögere nicht, einen Termin bei einem Arzt zu vereinbaren. Deine Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025