Reigo

Eiweißarmes Futter für Hunde: Eine gesunde Wahl für empfindliche Vierbeiner

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Tierernährung 3 Min. Lesezeit

Eiweiß ist für Hunde wichtig, doch nicht jeder Hund benötigt eine eiweißreiche Ernährung. Für einige Tiere kann ein eiweißarmes Futter die bessere Wahl sein. Warum das so ist und welche Optionen es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Eiweißarmes Futter für Hunde: Eine gesunde Wahl für empfindliche Vierbeiner

Hunde sind zwar von Natur aus Fleischfresser, jedoch benötigen nicht alle Hunde die gleiche Menge Eiweiß in ihrer Ernährung. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen oder speziellen Lebensumständen kann eiweißarmes Futter für Hunde die richtige Wahl sein. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eiweißarmes Hundefutter wichtig sein kann, welche Inhaltsstoffe bevorzugt werden sollten und welche Marken empfehlenswert sind.

Warum ist eiweißarmes Futter wichtig?

Eine eiweißarme Ernährung kann für Hunde aus verschiedenen Gründen von Vorteil sein:

  • Gesundheitliche Probleme: Hunde mit bestimmten Erkrankungen, wie z.B. Nierenproblemen, können von eiweißarmer Nahrung profitieren, da eine zu hohe Eiweißaufnahme den Körper zusätzlich belasten kann.
  • Alter: Ältere Hunde benötigen oftmals weniger Eiweiß, da der Stoffwechsel verlangsamt ist und die Nieren nicht mehr so effizient arbeiten.
  • Anpassung an spezielle Bedürfnisse: Einige Rassen, die einen niedrigen Aktivitätslevel haben, können mit weniger Eiweiß auskommen, ohne dass dies ihrer Gesundheit schadet.

Was ist eiweißarmes Hundefutter?

Eiweißarmes Hundefutter enthält typischerweise weniger als 18% Protein, während die meisten kommerziellen Hundefuttersorten zwischen 20% und 40% Eiweiß enthalten. Es ist wichtig, ein Futter zu wählen, das dennoch alle notwendigen Nährstoffe bietet und die täglichen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes abdeckt.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Bei der Auswahl von eiweißarmem Futter für Hunde sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Qualität der Inhaltsstoffe: Verwenden Sie Futter mit hochwertigen Zutaten. Achten Sie auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe.
  • Zusätzliche Nährstoffe: Stellen Sie sicher, dass das Futter neben weniger Eiweiß auch die benötigten Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren enthält.
  • Vertrauenswürdige Marken: Wählen Sie Hundefutter von etablierten Herstellern, die auf Qualität und ethische Standards setzen.

Empfehlenswerte Marken für eiweißarmes Hundefutter

Hier sind einige Marken, die für ihr eiweißarmes Hundefutter bekannt sind:

  • Royal Canin: Royal Canin bietet eine spezielle Produktlinie für Hunde mit Niereninsuffizienz, die eiweißarm ist und dennoch alle notwendigen Nährstoffe enthält.
  • Hill's Prescription Diet: Hill's bietet ebenfalls spezielle medizinische Futtersorten an, die auf die Bedürfnisse von Hunden mit gesundheitlichen Problemen abgestimmt sind.
  • Purina Pro Plan: Diese Marke hat eine Reihe von Produkten, die auf ältere oder weniger aktive Hunde abzielen und weniger Eiweiß enthalten.

Selbstgemachtes eiweißarmes Hundefutter

Wenn Sie möchten, können Sie auch eiweißarmes Futter selbst zubereiten. Achten Sie darauf, folgende Zutaten einzubeziehen:

  • gekochter Reis oder Haferflocken
  • kartoffeln oder Süßkartoffeln
  • dampfgegarte Karotten und Erbsen
  • Fette wie Fischöl oder Pflanzenöl in moderaten Mengen

Es ist wichtig, vorher mit einem Tierarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass das selbstgemachte Futter alle benötigten Nährstoffe enthält.

Fazit

Eiweißarmes Hundefutter kann eine gesunde Wahl für bestimmte Hunde sein, insbesondere für solche mit gesundheitlichen Problemen oder spezielle Bedürfnisse. Achten Sie darauf, hochwertige Inhaltsstoffe zu wählen und die richtige Balance von Nährstoffen zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind, konsultieren Sie einen Tierarzt, um die beste Ernährung für Ihren vierbeinigen Freund zu finden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Psychische Gesundheit

Schwangerschaftsdepression: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 28, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025