Alles über die Dupuytren-Erkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Die Dupuytren-Erkrankung ist mehr als nur eine medizinische Kuriosität. Erfahren Sie hier alles über diese interessante Erkrankung, ihre Symptome und die verschiedenen Therapieansätze.
Was ist die Dupuytren-Erkrankung?
Die Dupuytren-Erkrankung, auch bekannt als Dupuytren-Kontraktur, ist eine Erkrankung des Bindegewebes in der Hand, bei der sich die Sehnen und das Gewebe unter der Haut verhärten und verdicken. Dies führt dazu, dass die Finger sich allmählich nach innen wölben, was die Beweglichkeit stark einschränken kann. Die Erkrankung wurde nach dem französischen Chirurgen Baron Guillaume Dupuytren benannt, der die Erkrankung im 19. Jahrhundert beschrieb.
Ursachen und Risikofaktoren
Die genauen Ursachen der Dupuytren-Erkrankung sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch gibt es mehrere bekannte Risikofaktoren:
- Genetische Veranlagung: Eine familiäre Vorgeschichte kann das Risiko erhöhen.
- Alter: Die Erkrankung tritt häufig bei Personen über 50 Jahren auf.
- Geschlecht: Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen.
- Diabetes: Menschen mit Diabetes mellitus haben ein höheres Risiko.
- Alkohol- und Rauchergewohnheiten: Diese Faktoren tragen ebenfalls zur Risikoerhöhung bei.
Symptome der Dupuytren-Erkrankung
Die Symptome entwickeln sich in der Regel schleichend und umfassen:
- Verdickung und Verhärtung des Gewebes in der Handfläche.
- Bildung von Knoten unter der Haut.
- Winkelneigung der Finger, oft beginnend mit dem Ringfinger und Kleinfinger.
- Eingeschränkte Beweglichkeit der Finger, wodurch die Betroffenen Schwierigkeiten beim Greifen und Halten von Gegenständen haben.
Diagnose der Dupuytren-Erkrankung
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung durch einen Facharzt, der die Hand und die Finger des Patienten sorgfältig untersucht. Häufig wird der Abductor-Test eingesetzt, um den Grad der Bewegungseinschränkung zu beurteilen. Bei Bedarf können auch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT eingesetzt werden, um das Ausmaß der Erkrankung zu beurteilen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung der Dupuytren-Erkrankung hängt vom Schweregrad der Symptome und der Einschränkung ab. Es gibt mehrere Ansätze:
- Abwartendes Verhalten: In frühen Stadien kann eine Beobachtung ausreichend sein, da die Erkrankung sich oft nicht weiter verschlechtert.
- Physiotherapie: Gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen können helfen, die Beweglichkeit zu erhalten.
- Injektion von Enzymen: Collagenase-Injektionen können die verhärteten Strukturen auflösen und die Beweglichkeit der Finger wiederherstellen.
- Chirurgischer Eingriff: In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um das betroffene Gewebe zu entfernen und die Finger wieder zu strecken.
Vorbeugung der Dupuytren-Erkrankung
Da die genaue Ursache der Dupuytren-Erkrankung nicht bekannt ist, gibt es keine spezifischen Maßnahmen zur Vorbeugung. Allerdings können einige gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie die Vermeidung von Alkohol und Tabak sowie die Pflege eines gesunden Lebensstils, das Risiko möglicherweise verringern.
Zusammenfassung
Die Dupuytren-Erkrankung ist eine schmerzhafte und belastende Erkrankung, die besonders bei älteren Menschen verbreitet ist. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung können jedoch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern. Falls Sie Symptome bemerken, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, um geeignete Therapieoptionen in Betracht zu ziehen.
Für weitere Informationen zu diesem Thema und anderen medizinischen Fragestellungen besuchen Sie die Website der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie.
Weitere Beiträge
Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen
vor 2 Monaten
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
vor 2 Monaten
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
vor 3 Monaten
Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung
vor 2 Monaten
Neue Beiträge
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
Kaliumwert erhöht: Erfahrungsberichte und medizinische Hintergründe
AUTOR • Jul 02, 2025
Urin Eiweiß: Was hohe Werte über Ihre Gesundheit verraten
AUTOR • Jul 02, 2025
Defibrillator: Was man unbedingt vermeiden sollte
AUTOR • Jul 02, 2025
Diclofenac und seine Auswirkungen auf die Blutgerinnung: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 02, 2025
Unerwünschte Effekte: Die häufigsten Nebenwirkungen von Bluthochdruck-Tabletten
AUTOR • Jul 02, 2025
Schilddrüsenunterfunktion und Bluthochdruck: Der unterschätzte Zusammenhang
AUTOR • Jul 02, 2025
Die gefährliche Verbindung zwischen Übergewicht und Bluthochdruck
AUTOR • Jul 02, 2025
Hoher Puls und Blutdruck: Ursachen, Symptome und Maßnahmen
AUTOR • Jul 02, 2025
Hoher Blutdruck und Husten: Zusammenhang und Lösungen
AUTOR • Jul 02, 2025
Die Auswirkungen eines grippalen Infekts auf den Blutdruck: Was du wissen solltest
AUTOR • Jul 02, 2025
Blutdruck erhöhen: Effektive Strategien für mehr Lebensqualität
AUTOR • Jul 02, 2025
Tipps und Strategien gegen niedrigen Blutdruck nach einer Operation
AUTOR • Jul 02, 2025
Sicher und Entspannt: Therme Besuch mit Herzschrittmacher
AUTOR • Jul 02, 2025
Herzinfarkt bei Männern und Frauen: Unterschiede und Risikofaktoren
AUTOR • Jul 02, 2025
Antibiotika bei Herzmuskelentzündung: Wirkung, Einsatz und Risiken
AUTOR • Jul 02, 2025
Therapieansätze für die koronare 3-Gefäßerkrankung: Moderne Methoden und Strategien
AUTOR • Jul 02, 2025
Naproxen 500mg: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
AUTOR • Jul 02, 2025
Blutdruck 190: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 02, 2025
Beliebte Beiträge
Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 28, 2025
Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen
AUTOR • Jun 30, 2025
Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen
AUTOR • Jun 25, 2025
Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Muskelschmerz im Oberarm beidseitig: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
AUTOR • Jun 24, 2025
Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.
AUTOR • Jun 22, 2025
Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jun 25, 2025
Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jun 20, 2025
Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?
AUTOR • Jun 24, 2025
Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 28, 2025
Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken
AUTOR • Jun 25, 2025
Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung
AUTOR • Jun 29, 2025
Darmfistel Behandlung: Optionen, Verfahren und Tipps zur Heilung
AUTOR • Jul 01, 2025
Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen
AUTOR • Jun 26, 2025
Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention
AUTOR • Jun 27, 2025
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
AUTOR • Jun 14, 2025
Knie Schmerzen nach hinten durchgedrückt: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jul 01, 2025