Reigo

CTG-Wehenwert 30-40: Was das für Ihre Geburt bedeutet

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Schwangerschaft & Geburt 3 Min. Lesezeit

Wenn Sie schwangere Frauen sind, haben Sie vielleicht schon von dem Begriff CTG-Wehenwert gehört. Vor allem der Wert zwischen 30 und 40 kann viel über die bevorstehende Geburt aussagen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung dieser Werte, wie sie ermittelt werden und was Sie im Kreißsaal erwarten können.

Was ist ein CTG?

Das CTG, kurz für Kardiotokographie, ist ein Verfahren zur Überwachung der Herztöne des Fötus sowie der Wehentätigkeit der Mutter während der Schwangerschaft und Geburt. Durch das Anbringen von Sensoren auf dem Bauch der Schwangeren können Ärzte und Hebammen die Vitalfunktionen des Ungeborenen überwachen und damit mögliche Risiken frühzeitig erkennen.

Was sind die Wehenwerte?

Die Wehenwerte im CTG geben Auskunft über die Stärke, Häufigkeit und Dauer der Wehen. Diese Werte werden in einer grafischen Darstellung aufgezeichnet, die es medizinischem Personal ermöglicht, den Verlauf der Geburt besser nachzuvollziehen. Besonders die Zahlenwerte sind von Bedeutung:

  • Wehenwert von 30: Dies deutet auf eine beginnende Wehentätigkeit hin.
  • Wehenwert von 40: Hier handelt es sich meist um eine signifikante Zunahme der Wehenaktivität, was auf den Fortschritt der Geburt hinweist.

Bedeutung der Wehenwerte 30-40

Ein CTG-Wehenwert zwischen 30 und 40 kann verschiedene Bedeutungen haben:

  • Wert 30: Wehen sind relativ schwach und können zunächst unregelmäßig auftreten. Es ist oft der Beginn des Geburtsprozesses.
  • Wert 40: Die Wehen verstärken sich, werden regelmäßiger und schmerzhafter. Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Geburt voranschreitet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Interpretation der Wehenwerte immer im Kontext der gesamten CTG-Daten und des klinischen Zustands der Frau erfolgen muss.

Wie werden CTG-Wehenwerte ermittelt?

Die Wehenwerte werden während der Wehenüberwachung mit einem externen Drucksensor oder in einigen Fällen auch mit einem intrauterinen Druckkatheter gemessen. Diese Geräte erfassen den Druck, der durch die Kontraktionen der Gebärmutter erzeugt wird, und konvertieren diese Daten in die grafische CTG-Darstellung.

Was passiert bei einem Wehenwert von 40?

Ein Wehenwert von 40 zeigt normalerweise an, dass die Geburt in einem fortgeschritteneren Stadium ist. Wenn dieser Wert erreicht wird, kann das folgende Punkte beinhalten:

  • Die Schwangere wird möglicherweise gebeten, unterschiedliche Geburtspositionen auszuprobieren, um den Druck zu minimieren.
  • Ärzte und Hebammen überwachen die Herztöne des Babys weiterhin genau, da eine gesteigerte Wehentätigkeit auch Stress für das Kind bedeuten kann.
  • In некоторых Fällen kann eine Schmerztherapie angeboten werden, um die Belastung der Gebärenden zu verringern.

Tipps für werdende Eltern

Wenn Sie sich auf die Geburt vorbereiten, können die folgenden Tipps hilfreich sein:

  • Bildung: Informieren Sie sich über den Geburtsprozess und die verschiedenen Wehenphasen. So sind Sie besser vorbereitet.
  • Gespräche mit der Hebamme: Sprechen Sie über Ihre Wünsche und Ängste, vielleicht wird Ihnen durch ein besseres Verständnis der Wehenwerte die Nervosität genommen.
  • Entspannungstechniken üben: Methoden wie Atemübungen oder Meditation können Ihnen helfen, mit den Wehen besser umzugehen.

Fazit

Der CTG-Wehenwert von 30 bis 40 ist ein wichtiger Indikator im Verlauf der Geburt. Durch ein besseres Verständnis dieser Werte können werdende Eltern selbstbewusster in die Geburt gehen. Vertrauen Sie dem medizinischen Personal und kommunizieren Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Wünsche, um diese wichtige Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten.

Weiterführende Informationen

Wenn Sie mehr über spezielle Themen im Zusammenhang mit der Geburt und der Wehenüberwachung erfahren möchten, finden Sie zahlreiche Artikel und Ratgeber in Ihrem örtlichen Buchhandel oder online.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025