Allergiefrei durch den November: So blühen Sie trotz Herbstallergien auf
Allergien im November? Das klingt paradox, aber tatsächlich gibt es viele Pflanzen, Pollen und Faktoren, die auch in der kalten Jahreszeit Allergien auslösen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Allergene im November aktiv sind und wie Sie Ihre Symptome lindern können.
Allergiefrei durch den November: So blühen Sie trotz Herbstallergien auf
Der November hat für die meisten von uns eine melancholische Schönheit. Die bunten Blätter fallen, die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer. Doch für Menschen, die an Allergien leiden, kann dieser Monat eine Herausforderung sein. Trotz der Kälte gibt es zahlreiche Allergene, die auch im November aktiv sind. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen und Pollen Sie beachten sollten und wie Sie den Herausforderungen des Herbstes entgegentreten können.
Was blüht im November?
Im November sind die meisten Blumen und Pflanzen, die im Frühjahr und Sommer blühten, bereits verblüht. Dennoch gibt es einige allergene Pflanzen, die zur Blüte kommen oder ihre Pollen im November abgeben. Dazu gehören:
- Ambrosia: Diese Pflanze ist besonders berüchtigt für ihre allergieauslösenden Pollen und kann bis in den November hinein Pollen freisetzen.
- Herbstgräser: Manche Gräser blühen im späten Herbst und können Allergikern zu schaffen machen.
- Beifuß: Diese Pflanze gibt ebenfalls Pollen ab, die Allergiesymptome hervorrufen können.
Weitere Allergene im November
Nicht nur die Pollen von Pflanzen sind im November eine Gefahr für Allergiker. Auch andere Faktoren können allergische Reaktionen auslösen:
- Hausstaubmilben: Mit dem Beginn der Heizperiode steigt die Anzahl der Hausstaubmilben. Diese kleinen Organismen lieben warme, feuchte Umgebungen, was häufig zu Allergien führt.
- Schimmel: Im November kann feuchtes Wetter Schimmelpilzbildung begünstigen. Schimmelsporen in der Luft sind ein häufiges Allergen.
- Tierhaare: Wenn Tiere in den Innenräumen bleiben, können sie auch Januar-Allergien verursachen.
Symptome einer Novemberallergie
Die Symptome einer Allergie können je nach Person unterschiedlich ausfallen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Niesen
- Juckende und tränende Augen
- Verstopfte oder laufende Nase
- Husten und Atemprobleme
Wie man mit einer Novemberallergie umgeht
Es gibt verschiedene Methoden, um die Symptome von Allergien im November zu lindern:
1. Vermeidung von Allergenen
Seien Sie wachsam in Bezug auf die Pollensituation und bleiben Sie an besonders pollenreichen Tagen drinnen.
2. Raumluftqualität verbessern
Nutzen Sie Luftreiniger mit HEPA-Filtern, um die Anzahl der Allergene in Ihren Wohnräumen zu reduzieren, und achten Sie auf regelmäßiges Stoßlüften.
3. Medikation
Antihistaminika können helfen, die Symptome einer Allergie zu lindern. Konsultieren Sie einen Arzt, um die richtige Medikation für Ihre Situation zu finden.
4. Immuntherapie
Wenn Ihre Allergien sehr stark ausgeprägt sind, könnte eine Immuntherapie (Allergiespritzen) eine Option sein. Dies sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht geschehen.
Natürliche Heilmittel gegen Allergien
Zusätzlich zur medizinischen Behandlung können auch einige natürliche Hausmittel hilfreich sein:
- Salzwasserspülungen: Nasenspülungen mit einer salzhaltigen Lösung können helfen, Allergene aus den Nasengängen zu entfernen.
- Heilpflanzen: Tees aus Pflanzen wie Brennnessel oder Ingwer können entzündungshemmend wirken.
- Probiotika: Einige Studien zeigen, dass Probiotika dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Allergien zu reduzieren.
Fazit
Der November kann für Allergiker eine herausfordernde Zeit sein, aber mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien können Sie Ihre Symptome lindern und den Herbst in vollen Zügen genießen. Achten Sie auf Ihre Umgebung, beugen Sie Allergenen vor und scheuen Sie sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig. So blühen Sie auch an grauen Novembertagen auf!
Für weitere Informationen über Allergien und deren Behandlung empfehlen wir Ihnen die Webseite der Allergie-Therapie.
Weitere Beiträge
Verstehen der Asthma Symptome: Ein umfassender Test
vor 4 Monaten
Neue Beiträge
Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode
AUTOR • Oct 21, 2025
Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps
AUTOR • Oct 21, 2025
Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Oct 21, 2025
Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen
AUTOR • Sep 24, 2025
Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Sep 24, 2025
Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!
AUTOR • Sep 24, 2025
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
AUTOR • Jul 16, 2025
Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration
AUTOR • Jul 13, 2025
Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie
AUTOR • Jul 13, 2025
Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 13, 2025
Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen
AUTOR • Jul 12, 2025
Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe
AUTOR • Jul 12, 2025
Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick
AUTOR • Jul 12, 2025
Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's
AUTOR • Jul 12, 2025
Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung
AUTOR • Jul 12, 2025
Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist
AUTOR • Jul 12, 2025
Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne
AUTOR • Jul 12, 2025
Beliebte Beiträge
Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 02, 2025
Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung
AUTOR • Jul 05, 2025
Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie
AUTOR • Jul 08, 2025
Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung
AUTOR • Jul 02, 2025
Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 25, 2025
Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 08, 2025
Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jul 05, 2025
Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden
AUTOR • Jun 25, 2025
Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick
AUTOR • Jul 02, 2025
Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile
AUTOR • Jul 06, 2025
Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen
AUTOR • Jul 05, 2025
Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten
AUTOR • Jul 07, 2025
Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 04, 2025
Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper
AUTOR • Jul 07, 2025
Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit
AUTOR • Jul 04, 2025
Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?
AUTOR • Jul 08, 2025
Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen
AUTOR • Jul 05, 2025
Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?
AUTOR • Jul 02, 2025
Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest
AUTOR • Jul 07, 2025
Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung
AUTOR • Jul 08, 2025