Reigo

Impfung bei Autoimmunerkrankungen: Was Betroffene wissen sollten

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit & Medizin 3 Min. Lesezeit

Impfungen können für Menschen mit Autoimmunerkrankungen ein sensibles Thema darstellen. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen rund um Impfungen und Autoimmunerkrankungen und bieten hilfreiche Informationen für Betroffene und deren Angehörige.

Was sind Autoimmunerkrankungen?

Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers irrtümlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Das führt zu Entzündungen und Schädigungen der betroffenen Organe und Gewebe. Zu den bekanntesten Autoimmunerkrankungen gehören:

  • Rheumatoide Arthritis
  • Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto) und -überfunktion (Morbus Basedow)
  • Typ-1-Diabetes
  • Multiple Sklerose
  • Systemischer Lupus erythematodes
Diese Erkrankungen weisen unterschiedliche Symptome und Verläufe auf, doch eine gemeinsame Eigenschaft ist die Dysregulation des Immunsystems.

Impfungen und deren Bedeutung bei Autoimmunerkrankungen

Impfungen spielen eine zentrale Rolle im präventiven Gesundheitsmanagement, auch für Menschen mit Autoimmunerkrankungen. Sie schützen vor schweren Infektionskrankheiten, die bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem fatale Folgen haben können. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Risiko von Infektionen: Patienten mit Autoimmunerkrankungen sind möglicherweise anfälliger für Infektionen, unter anderem aufgrund der Erkrankung selbst oder der immunmodulatorischen Therapien, die sie erhalten.
  • Immunantwort: Impfung kann eine veränderte Immunantwort hervorrufen. So kann es passieren, dass die Reaktion des Immunsystems auf die Impfung bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen anders ausfällt als bei gesunden Personen.
  • Lebendimpfstoffe: Besonders bei Lebendimpfstoffen (wie z.B. Masern, Mumps, Röteln) sollten Betroffene Vorsicht walten lassen. Diese Impfungen sind möglicherweise nicht für alle geeignet, insbesondere wenn das Immunsystem stark beeinträchtigt ist.

Nachhaltige Impfstrategien

Um eine angemessene Impfstrategie für Menschen mit Autoimmunerkrankungen zu entwickeln, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  1. Arzt konsultieren: Immer zuerst den behandelnden Arzt konsultieren, um eine individuelle Einschätzung zu erhalten.
  2. Impfstatus überprüfen: Überprüfen, ob alle Grundimmunisierungen auf dem aktuellen Stand sind.
  3. Timing der Impfungen: Gegebenenfalls den optimalen Zeitpunkt für Impfungen wählen, insbesondere in Phasen der Remission.
  4. Vermeidung von Kombinationen: Bei gewissen Therapien sollte der Arzt Beratungen zur Kombination mit Impfungen treffen.

Impfempfehlungen für Menschen mit Autoimmunerkrankungen

Gesundheitsexperten empfehlen in der Regel folgende Impfungen für Menschen mit Autoimmunerkrankungen:

  • Grippeimpfung
  • Pneumokokkenimpfung
  • Hepatitis B
  • HPV-Impfung
  • Masern-Mumps-Röteln (vor Beginn der Therapie mit immunsuppressiven Mitteln)

Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, den individuellen Gesundheitszustand und die Therapie zu berücksichtigen. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt unerlässlich. Weiterhin sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Nach der Impfung: Auf etwaige Nebenwirkungen achten und im Zweifel Rücksprache mit dem Arzt halten.
  • Impf-Schutz: Der Impf-Schutz kann bei immunsuppressiven Therapien abgeschwächt sein. Hierzu können Blutuntersuchungen abgeklärt werden.

Fazit

Impfungen können für Menschen mit Autoimmunerkrankungen sowohl notwendig als auch herausfordernd sein. Eine fundierte Beratung und regelmäßige Impfstatusüberprüfungen sind essentiell, um die bestmögliche Gesundheit zu gewährleisten. Mit der richtigen Strategie kann der Impfschutz erhöht werden, ohne das Risiko von Komplikationen einzugehen.

Zusätzliche Ressourcen

Für weitergehende Informationen können folgende Quellen konsultiert werden:

Denken Sie daran: Bei Fragen zur Impfung bei Autoimmunerkrankungen ist der Arzt Ihr bester Ansprechpartner.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Ernährung

Kokosmilch: Ein Blick auf die Gesundheit und mögliche Risiken

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsversorgung

Das richtige Vorgehen beim Verband Kleben – Tipps und Tricks für die beste Wundversorgung

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung und Wellness

Die erstaunlichen Vorteile der Karotte: Gesundheitliche Wirkungen im Fokus

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit - Krankheiten

Verständnis von Thrombose im Bein: Symptomatik, Diagnostik und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Maca Kapseln: Die Wirkung und Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jun 30, 2025

Sexualgesundheit

Das erste Kondom: Ein Blick auf Aussehen, Materialien und Anwendung

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit & Fitness

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Plasma spenden?

AUTOR • Jun 30, 2025

Psychische Gesundheit

Cannabis und Depression: Kann das Kraut wirklich helfen?

AUTOR • Jun 30, 2025

Sexualgesundheit

Intimbereich richtig waschen und pflegen: Tipps für Männer

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung und Wellness

Sucralose und Insulin: Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel verstehen

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung

Rote Zwiebel: Die gesunde Kraft der Inhaltsstoffe

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Herzinsuffizienz und Nykturie: Was bedeutet das für Ihre Gesundheit?

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit allgemein

Herzinfarkt-Prävention: So schützen Sie Ihr Herz effektiv

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Kopfschmerztabletten: Die beste Hilfe gegen Schmerzattacken

AUTOR • Jun 30, 2025

Krankheiten

Thrombose Heilbar – Alles Was Du Wissen Musst

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Weißer Hautkrebs am Oberschenkel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Die besten Medikamente gegen Magengeschwüre: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit & Wellness

Die Vorteile der Rotlichtbestrahlung: gesund und effektiv heilen

AUTOR • Jun 30, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Krankheiten

Thrombus im Gehirn: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen

AUTOR • Jun 26, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025