Reigo

Antibiotika und Fieber: Wirksamkeit, Risiken und Alternativen

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Medizin 3 Min. Lesezeit

Fieber wird oft mit einer bakteriellen Infektion assoziiert, die eine Antibiotika-Behandlung erfordern könnte. Doch nicht jedes Fieber benötigt diese Medikamente. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Einsatz von Antibiotika bei Fieber, die Risiken und wenn es sinnvoller ist, auf andere Behandlungsansätze zurückzugreifen.

Was ist Fieber?

Fieber ist eine häufige körperliche Reaktion auf Infektionen und stellt einen Teil der natürlichen Abwehr des Körpers dar. Es zeigt an, dass das Immunsystem aktiv ist und gegen Krankheitserreger kämpft. Die Normaltemperatur eines Menschen liegt zwischen 36,1 und 37,2 Grad Celsius. Alles darüber wird als Fieber bezeichnet.

Wann sind Antibiotika sinnvoll?

Antibiotika sind Medikamente, die speziell zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen entwickelt wurden. Sie sind nicht wirksam gegen Viren, Fungi oder Parasiten. Daher ist es entscheidend, die Ursache des Fiebers zu bestimmen:

  • Bakterielle Infektionen: Wenn Fieber durch bakterielle Infektionen verursacht wird (z. B. Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen), können Antibiotika notwendig sein.
  • Virale Infektionen: Fieber durch Viren (z. B. Grippe oder Erkältung) wird nicht mit Antibiotika behandelt, da sie nicht wirksam sind.
  • Weitere Ursachen: Auch autoimmune Erkrankungen oder bestimmte Medikamente können Fieber auslösen und erfordern keine Antibiotika.

Diagnose vor der Behandlung

Die Diagnose ist entscheidend, bevor Antibiotika verschrieben werden. Ärzte nutzen verschiedene Methoden, um die Ursache des Fiebers festzustellen:

  • Körperliche Untersuchung: Der Arzt wird den Patienten untersuchen und Symptome erheben.
  • Blutuntersuchungen: Labortests können auf bakterielle Infektionen hinweisen.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen oder Ultraschall können helfen, Infektionen in den inneren Organen zu identifizieren.

Risiken der Antibiotika-Einnahme

Die unsachgemäße Anwendung von Antibiotika kann ernsthafte Folgen haben:

  • Antibiotikaresistenz: Ein zunehmendes Problem, wenn Antibiotika überflüssig oder nicht korrekt eingesetzt werden.
  • Nebenwirkungen: Viele Antibiotika können Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit oder allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Beeinträchtigung der Darmflora: Antibiotika können die natürliche Bakterienflora im Darm stören, was zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann.

Was kann man statt Antibiotika tun?

Wenn Fieber nicht durch eine bakterielle Infektion verursacht wird oder der Einsatz von Antibiotika nicht gerechtfertigt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung:

  • Viel Flüssigkeit: Ausreichend trinken hilft, den Körper hydriert zu halten und das Fieber zu senken.
  • Ruhe und Bettruhe: Der Körper braucht Zeit zur Regeneration, daher ist es sinnvoll, sich auszuruhen.
  • Fiebersenkende Medikamente: Acetaminophen oder Ibuprofen können helfen, das Fieber zu reduzieren und Beschwerden zu lindern.
  • Angepasste Ernährung: Leichte, nahrhafte Speisen unterstützen den Körper während der fiebrigen Phase.
  • Homöopathische Mittel: Einige Schwankungen in der Temperatur können symptomatisch behandelt werden; konsultiere am besten einen Experten.

Wann zum Arzt?

Es ist wichtig, bei hohem oder anhaltendem Fieber einen Arzt aufzusuchen, besonders wenn folgende Symptome auftreten:

  • Fieber über 39 Grad Celsius
  • Schnelle Atmung oder Atembeschwerden
  • Schmerzen in der Brust
  • Verwirrtheit oder starke Schwäche
  • Zusätzliche Symptome wie Hautausschläge oder starke Kopfschmerzen

Fazit

Antibiotika sind ein wertvolles therapeutisches Werkzeug, das jedoch gezielt und nur bei bakteriellen Infektionen eingesetzt werden sollte. Bei Fieber ist es entscheidend, die Ursache zu klären und eventuell unnötige Nebenwirkungen und Antibiotikaresistenzen zu vermeiden. Besprich deine Symptome daher immer mit einem Arzt, um die richtige Behandlung sicherzustellen.

Mehr Informationen zu diesem Thema findest du unter Apotheken Umschau oder Ärzte im Netz.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Medikamente & Therapien

MCP Tropfen: Nebenwirkungen im Detail erklärt

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Lymphdrainage: Wann ist der richtige Zeitpunkt und welche Vorteile bietet sie?

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautpflege

Mitesser und ihre Löcher: Ursachen und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Lecicarbon Zäpfchen: Alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Lebensmittelvergiftung: Wann Sie Handeln sollten und was zu beachten ist

AUTOR • Jun 27, 2025

Ernährung und Diät

Dünne Menschen: Mythen, Vorteile und Herausforderungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Ernährung und Gesundheit

Die besten Nahrungsmittel für eine gesunde Verdauung

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Verzicht auf Kohlenhydrate: Chancen und Nebenwirkungen im Detail

AUTOR • Jun 27, 2025

Schönheitsbehandlungen

Dauerhafte Haarentfernung: Die besten Methoden im Vergleich

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit & Ernährung

Gewichtsverlust durch Ketose: Vorher-Nachher oder Wie die Keto-Diät Dein Leben verändern kann

AUTOR • Jun 27, 2025

Medikamente & Therapien

Tilidin und Ibuprofen: Kombination für Schmerztherapie oder Risiko?

AUTOR • Jun 27, 2025

Ernährung & Gesundheit

Die Vorteile von Karotten für gesunde Haut: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Ernährung

Gluten und seine Auswirkungen auf den Körper: Was du wissen solltest

AUTOR • Jun 27, 2025

Ernährung

Die gesundheitlichen Aspekte von Sahne: Genuss oder Risiko?

AUTOR • Jun 27, 2025

Naturheilkunde

Die Wirkung von Apfelessig zur Entgiftung: Ein Naturwunder für deine Gesundheit

AUTOR • Jun 27, 2025

Medikamente & Gesundheit

Kalium Verla gefährlich? Risiken und Nebenwirkungen im Detail

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheitsinformationen

Die verborgene Gefahr: Lebensmittelvergiftung und wie man sich schützt

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheitstipps

Kribbeln im Fuß: Die häufigsten Ursachen und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Kapselreizung im Knie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Oberschenkelschmerz beim Aufstehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitstipps

Kribbeln im Fuß: Die häufigsten Ursachen und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitstechnologie

Ergonomische Lösungen von Microsoft: Gesundheit und Komfort am Arbeitsplatz

AUTOR • Jun 25, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Beinschmerzen hinten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medikamente & Therapie

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025