Reigo

Die Funktion des Subscapularis: Ein essenzieller Muskel des Schultergürtels

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Anatomie und Physiologie 3 Min. Lesezeit

Der Subscapularis ist ein oft übersehener Muskel, der jedoch eine entscheidende Rolle in der Bewegung und Stabilität des Schultergelenks spielt. In diesem Artikel beleuchten wir die Funktionen dieses Muskels, seine Bedeutung für den Bewegungsapparat und häufige Verletzungen, die mit ihm einhergehen können.

Was ist der Subscapularis?

Der Subscapularis ist einer der vier Rotatorenmanschetten-Muskeln der Schulter. Er befindet sich an der Innenseite des Schulterblatts (Scapula) und verläuft von dieser Fläche zur Oberarmknochen (Humerus). Er spielt eine wesentliche Rolle in der Stabilität und Mobilität des Schultergelenks.

Die Funktionen des Subscapularis

Die Hauptfunktionen des Subscapularis lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen:

  • Innenrotation des Oberarms: Der Subscapularis ist der primäre Muskel, der für die Innenrotation des Oberarms verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass er den Arm dreht, sodass die Handfläche nach innen zeigt.
  • Stabilisierung des Schultergelenks: Gemeinsam mit den anderen Muskeln der Rotatorenmanschette stabilisiert der Subscapularis das Schultergelenk und verhindert, dass der Oberarmkopf aus der Gelenkpfanne herausrutscht.
  • Bewegung der Schulter: Der Subscapularis spielt eine unterstützende Rolle bei anderen Bewegungen des Schultergelenks, insbesondere bei Aktivitäten, die das Heben oder Absenken des Arms erfordern.

Die anatomischen Eigenschaften des Subscapularis

Der Subscapularis ist als flacher, dreieckiger Muskel strukturiert. Er hat seinen Ursprung an der subscapularis Fläche des Scapula und inseriert am kleinen Höcker (Tuberculum minus) des Oberarms. Da dieser Muskel tief in der Achselhöhle verankert ist, ist er oft schwierig zu palpieren und zu trainieren.

Verletzungen und Erkrankungen des Subscapularis

Trotz seiner wichtigen Funktion ist der Subscapularis anfällig für Verletzungen, besonders bei aktiven Menschen oder Sportlern. Einige häufige Probleme sind:

  • Sehnenentzündung: Überbeanspruchung kann zur Entzündung der Sehne des Subscapularis führen, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.
  • Rupturen: In schweren Fällen kann die Sehne reißen, was in der Regel chirurgische Intervention erfordert.
  • Impingement-Syndrom: In Kombination mit anderen Rotatorenmanschetten-Muskeln kann der Subscapularis zu einem impingement Syndrom führen, bei dem die Sehnen in der Schulter eingeklemmt werden.

Stärkung des Subscapularis

Die Stärkung des Subscapularis ist entscheidend für eine gesunde Schulterfunktion. Hier sind einige effektive Übungen:

  1. Interne Rotation mit Widerstandsband: Befestigen Sie ein Widerstandsband in Schulterhöhe, halten Sie den Ellenbogen am Körper und ziehen Sie das Band nach innen.
  2. Schulterdrücken: Üben Sie das Schulterdrücken mit leichten Gewichten, um die gesamte Schulterpartie zu kräftigen.
  3. Seitheben: Diese Übung stärkt die Schultermuskulatur und unterstützt die Stabilität des Gelenks.

Es ist wichtig, alle Übungen mit der richtigen Technik auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten sollte ein Physiotherapeut oder Sporttrainer konsultiert werden.

Zusammenfassung

Der Subscapularis ist zwar ein kleiner Muskel, aber seine Funktion ist entscheidend für die Gesundheit und Beweglichkeit des Schultergelenks. Verletzungen dieses Muskels können erhebliche Auswirkungen auf die alltägliche Bewegungsfreiheit haben. Durch gezielte Übungen zur Stärkung und Dehnung kann die Funktionalität des Subscapularis gefördert werden, was zu einer verbesserten Schultergesundheit führt.

Wenn Sie mehr über die Anatomie der Schultermuskulatur oder spezifische Übungen zur Verbesserung Ihrer Schulterstabilität erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025