Reigo

Sehnenruptur: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für eine schnelle Genesung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Krankheiten 3 Min. Lesezeit

Eine Sehnenruptur kann eine schwerwiegende Verletzung sein, die beträchtliche Einschränkungen mit sich bringt. Was passiert bei einer Sehnenruptur und wie kann man sie behandeln? Hier erfährst du alles Wichtige über diese häufige Verletzung.

Was ist eine Sehnenruptur?

Eine Sehnenruptur ist ein Riss in einer Sehne, also dem Gewebe, das Muskeln mit Knochen verbindet. Diese Verletzung kann entweder akut auftreten, zum Beispiel durch plötzliche Bewegungen oder Überbelastung, oder schleichend durch degenerative Veränderungen im Gewebe.

Ursachen einer Sehnenruptur

Die Ursachen einer Sehnenruptur sind vielfältig:

  • Überlastung: Wiederholte, ungewohnte Bewegungen, insbesondere im Sport, können zu einer Überbeanspruchung der Sehnen führen.
  • Akute Verletzungen: Stürze, Sportverletzungen oder Unfälle sind häufige Auslöser für plötzliche Sehnenrisse.
  • Degenerative Veränderungen: Im Alter können Sehnen durch Abnutzung schwächer werden, was das Risiko einer Ruptur erhöht.
  • Erkrankungen: Diabetes, rheumatische Erkrankungen oder Krankheiten, die die Blutgerinnung beeinflussen, können ebenfalls das Risiko einer Sehnenruptur steigern.

Symptome einer Sehnenruptur

Die Symptome einer Sehnenruptur können von der betroffenen Sehne abhängen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Akute, starke Schmerzen an der betroffenen Stelle
  • Ein hörbares "Zack" oder "Knall" zum Zeitpunkt der Verletzung
  • Schwellung und Zärtlichkeit um die verletzte Sehne
  • Eingeschränkte Beweglichkeit oder Unfähigkeit, den betroffenen Muskel zu verwenden

Diagnose der Sehnenruptur

Um die Diagnose einer Sehnenruptur zu bestätigen, wird der behandelnde Arzt in der Regel folgende Schritte unternehmen:

  1. Anamnese: Der Arzt erfragt die Vorgeschichte der Verletzung, mögliche vorhergehende Schmerzen oder Beschwerden.
  2. Körperliche Untersuchung: Eine Untersuchung der betroffenen Region zur Feststellung von Schwellungen, Schmerzen und Beweglichkeit.
  3. Bildgebende Verfahren: Ultraschall oder MRT (Magnetresonanztomographie) werden eingesetzt, um den Riss in der Sehne sichtbar zu machen.

Behandlung einer Sehnenruptur

Die Behandlung variiert je nach Schwere der Verletzung und kann folgende Optionen umfassen:

Konservative Therapie

  • Ruhigstellung: Die betroffene Gliedmaße sollte ruhiggestellt werden, um weitere Schäden zu verhindern.
  • Kälteanwendungen: Kühlung kann helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
  • Physiotherapie: Nach der akuten Phase kann eine gezielte Physiotherapie den Heilungsprozess unterstützen und die Beweglichkeit verbessern.

Operative Therapie

In schweren Fällen, insbesondere bei vollständigen Rissen, kann eine Operation notwendig sein:

  • Naht der Sehne: Bei einem Riss wird die Sehne chirurgisch zusammengenäht.
  • Rekonstruktion: Bei schweren Verletzungen kann ein größerer chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Funktion der Sehne wiederherzustellen.

Nachsorge und Rehabilitation

Nach einer Behandlung ist die Nachsorge entscheidend für eine vollständige Genesung. Zu den wichtigen Aspekten gehören:

  • Folgeuntersuchungen beim Arzt zur Überwachung des Heilungsprozesses
  • Fortlaufende Physiotherapie zur Stärkung der Sehne und Verbesserung der Beweglichkeit
  • Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten erst nach Zustimmung des Arztes

Prävention von Sehnenrupturen

Um das Risiko einer Sehnenruptur zu minimieren, sind folgende Maßnahmen empfehlenswert:

  • Warm-up und Dehnübungen vor sportlichen Aktivitäten
  • Progressive Steigerung der Trainingsintensität
  • Krafttraining zur Stärkung der Muskulatur rund um die Sehnen
  • Vermeidung von Überlastung und Einhaltung ausreichend langer Pausen zwischen den Trainingseinheiten

Fazit

Eine Sehnenruptur ist eine ernsthafte Verletzung, die je nach Schweregrad eine spezielle Behandlung erfordert. Mit einer angemessenen Diagnose und Therapie lassen sich jedoch die meisten Sehnenverletzungen effektiv behandeln. Durch präventive Maßnahmen können viele Sehnenrupturen vermieden werden. Achte auf die Signale deines Körpers und suche bei anhaltenden Schmerzen Fachberatung auf, um Folgeschäden zu vermeiden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheitsinformationen

Krankheiten gleichzeitig: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautpflege

Warum die Suche nach einer 'gesunden Bräune' ein Mythos ist

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Cholesterin und Eiweiß: Was du darüber wissen musst

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen, Vorteile und Tipps zu flüssigem Ohrenschmalz

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Grippe und Erschöpfung: Ursachen, Folgen und Wege zur Genesung

AUTOR • Jul 01, 2025

Schlafgesundheit

Die besten Tipps zum schnellen Einschlafen: So finden Sie den Weg in den Schlaf

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Die Definition von Heißhunger: Ursachen, Symptome und Tipps zur Bekämpfung

AUTOR • Jul 01, 2025

Kardiologie

Der Paradoxe Blutdruckabfall: Ursachen, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsrisiken

Blutgerinnsel: Gefährliche Risiken und Präventionsmaßnahmen

AUTOR • Jul 01, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Ursachen und Behandlungen von druckempfindlichen Zehennägeln

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Warum das Ohr außen nässt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen und Lösungen für einseitiges Brennen der Brustwarze

AUTOR • Jul 01, 2025

Nahrungsergänzung

Vitamin B12 Brausetabletten: Sinnvoll oder nicht?

AUTOR • Jul 01, 2025

Natürliche Heilmittel

Natürliche Hausmittel gegen wässrigen Ausfluss aus dem Ohr

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Brustschmerzen nach Pillenabsetzen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Medikamente & Therapien

Ratiopharm Blutverdünner: Erfahrungen und Anwendung im Überblick

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitszustände

Fersensporn erkennen: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Die häufigsten Ursachen für einen Blutdruckabfall: Was du wissen solltest

AUTOR • Jul 01, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelschmerz im Oberarm beidseitig: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Jun 24, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Allergien und Atemwegserkrankungen

Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung

AUTOR • Jun 29, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Schulterkapselentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025