Reigo

Schleimiger Husten bei Erkältung: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Krankheiten & Beschwerden 3 Min. Lesezeit

Husten gehört zu den häufigsten Symptomen einer Erkältung – doch besonders lästig ist der schleimige Husten. Erfahren Sie hier, was dahintersteckt und wie Sie ihn effektiv lindern können.

Was ist schleimiger Husten?

Schleimiger Husten ist eine Art des Hustens, bei der oft zäher Schleim aus den Atemwegen abgehustet wird. Dieser Schleim kann Auslöser für Reizungen sein und die Atmung erschweren. Besonders häufig tritt schleimiger Husten bei Erkältungen auf, die durch virale Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden.

Ursachen für schleimigen Husten bei Erkältungen

Der schleimige Husten ist oft ein Symptom, das auf Entzündungen und Reizungen der Atemwege zurückzuführen ist. Bei Erkältungen wird der Körper durch Viren angegriffen, was zu einer Schleimproduktion in den Bronchien und Nasengängen führt. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Viren: Die meisten Erkältungen werden durch Rhinoviren, Coronaviren und Adenoviren ausgelöst.
  • Entzündung: Die Infektion führt zu einer Entzündung der Schleimhäute, was die Schleimproduktion erhöht.
  • Allergene: Allergien können ebenfalls Schleimansammlungen und Husten hervorrufen, insbesondere wenn sie mit einer Erkältung verwechselt werden.
  • Rauchen: Zigarettenrauch reizt die Atemwege und kann die Schleimproduktion erhöhen.

Symptome eines schleimigen Hustens

Zu den typischen Symptomen, die mit einem schleimigen Husten einhergehen, gehören:

  • Produktion von zähem, gelblich oder grünlichem Schleim
  • Häufiges Husten, das oft schmerzhaft sein kann
  • Kratzen im Hals
  • Verstopfte Nase oder Nasennebenhöhlenentzündung
  • Gegebenenfalls Fieber und allgemeines Krankheitsgefühl

Behandlung von schleimigem Husten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den schleimigen Husten zu behandeln und die Symptome einer Erkältung zu lindern:

1. Hausmittel

  • Inhalation: Das Inhalieren von Wasserdampf kann helfen, die Schleimhäute zu befeuchten und den Schleim zu lösen.
  • Viel Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Wasser, Kräutertees oder Brühen, um den Schleim zu verdünnen.
  • Honig: Ein Löffel Honig kann Hustenreiz lindern und hat zudem antimikrobielle Eigenschaften.
  • Salzlösung: Eine Nasenspülung mit einer salzhaltigen Lösung kann helfen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten.

2. Medikamente

  • Expektorantien: Medikamente wie Acetylcystein oder Guaifenesin helfen, den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.
  • Antihistaminika: Falls allergische Reaktionen beteiligt sind, können Antihistaminika Linderung bringen.
  • Hustensaft: Bei Bedarf kann ein Hustensaft helfen, den Hustenreiz zu lindern, jedoch sollte hier auf die Inhaltsstoffe geachtet werden.

3. Wann zum Arzt?

Es ist ratsam, beim Arzt einen Termin zu vereinbaren, wenn:

  • Der Husten länger als drei Wochen anhält.
  • Starker Auswurf mit hohem Fieber oder Schmerzen in der Brust einhergeht.
  • Zusätzliche Symptome wie Atemnot oder blutiger Auswurf auftreten.

Vorbeugung gegen Erkältung und schleimigen Husten

Um Erkältungen und den damit häufigen schleimigen Husten vorzubeugen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Hygiene: Häufiges Waschen der Hände und Vermeidung von engem Kontakt zu Erkältungskrankheiten.
  • Stärkung des Immunsystems: Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung sind entscheidend.
  • Raumklima: Trockene Luft kann die Schleimhäute reizen, daher sollten Sie auf ein ausgewogenes Raumklima achten, ggf. durch Luftbefeuchter.

Fazit

Schleimiger Husten kann sehr unangenehm sein, besonders wenn er mit einer Erkältung einhergeht. Mit den richtigen Behandlungsansätzen und Hausmitteln können Sie die Symptome jedoch effektiv lindern. Achten Sie auf Symptome, die eine medizinische Abklärung benötigen, und stärken Sie Ihr Immunsystem, um Erkältungen künftig besser abwehren zu können.

Für weitere Informationen über Husten und Erkältung besuchen Sie Apotheken Umschau oder konsultieren Sie Ihren Hausarzt.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Medikamente & Therapie

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten

Wassereinlagerung am Po: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025