Reigo

Warum erscheinen Pickel auf der Handfläche und was kannst du dagegen tun?

Lukas Fuchs vor 6 Stunden in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Hast du dich schon einmal gefragt, warum plötzlich Pickel auf deiner Handfläche auftauchen? In diesem Artikel gehen wir den Ursachen auf den Grund und geben dir wertvolle Tipps, wie du diese lästigen Hautunreinheiten effektiv loswerden kannst.

Die Ursachen für Pickel auf der Handfläche

Pickel sind nicht nur ein Problem für Gesicht und Rücken; auch die Handflächen können hiervon betroffen sein. Doch warum entstehen sie gerade dort? Eine Vielzahl von Faktoren kann verantwortlich sein, darunter:

  • Allergische Reaktionen: Kontaktallergien durch Reinigungsmittel, Farben oder andere Chemikalien können zu Hautreizungen und Pickeln führen.
  • Schweiß und Bakterien: Die Hände sind ständig in Benutzung. Schweiß und Bakterien, die sich auf der Haut sammeln, können zu Entzündungen und Pickeln führen.
  • Hauterkrankungen: Ekzeme oder Psoriasis können ebenfalls in Form von Pickeln auf der Handfläche auftreten.
  • Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen können Einfluss auf die Hautgesundheit haben und auch die Haut an den Händen betreffen.
  • Ungesunde Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung kann das Hautbild negativ beeinflussen und zur Entstehung von Pickeln führen.

Wie kannst du Pickel auf der Handfläche vermeiden?

Prävention ist der Schlüssel! Hier sind einige Tipps, um das Auftreten von Pickeln auf der Handfläche zu minimieren:

  1. Händewaschen: Achte auf gute Hygiene. Wasche deine Hände regelmäßig, um Schmutz, Schweiß und Bakterien zu entfernen.
  2. Allergietests: Wenn du den Verdacht hast, dass bestimmte Produkte bei dir Allergien auslösen, führe einen Allergietest durch oder vermeide deren Verwendung.
  3. Feuchtigkeitsspendende Lotion: Verwende regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Handcreme, um die Haut zu pflegen und Rissen vorzubeugen.
  4. Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um deine Haut zu unterstützen.
  5. Stressmanagement: Stress kann sich sowohl auf die Haut als auch auf den gesamten Körper negativ auswirken. Praktiziere Entspannungsübungen, um deinem Körper etwas Gutes zu tun.

Was tun bei bereits vorhandenen Pickeln?

Wenn du bereits unter Pickeln auf der Handfläche leidest, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:

  • Topische Behandlungen: Produkte, die Salicylsäure oder Benzoylperoxid enthalten, können helfen, die Haut zu reinigen und Pickel zu reduzieren.
  • Hausmittel: Natron oder Teebaumöl können antiseptisch wirken und Hautunreinheiten vermindern. Trage eine kleine Menge direkt auf den betroffenen Bereich auf.
  • Arztbesuch: Wenn die Pickel immer wiederkehren oder sehr schmerzhaft sind, suche einen Hautarzt auf. Dieser kann gezielte Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
  • Vermeide Kratzen: Kratzen verschlimmert die Situation und kann zu Narbenbildung führen. Halte die Haut sauber und lasse sie heilen.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen sind Pickel auf den Handflächen harmlos. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen du einen Arzt aufsuchen solltest:

  • Wenn die Pickel schmerzhaft sind oder sich entzünden.
  • Bei häufigen Ausbrüchen von Hautunreinheiten.
  • Wenn die Symptome trotz Behandlung nicht abklingen.
  • Wenn sich die Hautfarbe oder -textur verändert.

Fazit

Pickel auf der Handfläche sind ein häufiges, aber oft übersehenes Problem. Die Ursachen sind vielfältig, von Allergien über Hygiene bis hin zu hormonellen Veränderungen. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du das Auftreten von Pickeln minimieren und die Gesundheit deiner Haut fördern. Achte auf Hygiene, verwende geeignete Produkte und scheue dich nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, wenn die Probleme bestehen bleiben.

Denke daran: Eine gesunde Haut ist das Ergebnis von Prävention, Pflege und, wenn nötig, professioneller Hilfe. Halte deine Hände sauber und schütze sie vor schädlichen Substanzen - so bleibst du Pickeln auf der Handfläche künftig weitgehend fern.

Folge uns

Neue Beiträge

Paralytischer Subileus: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Medizinische Informationen/Erkrankungen des Verdauungssystems

Immunkompromittiert: Risiken, Ursachen und Schutzmaßnahmen

Gesundheit

Die Auswirkungen von Drogen: Gesundheitliche, soziale und psychologische Aspekte

Gesundheitliche Aspekte von Drogenmissbrauch

Pickel auf dem Handrücken: Ursachen, Tipps und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Laryngopharyngitis akut: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Medizinische Informationen oder Gesundheit

Entzündung des Auges: Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze

Gesundheit

Die Geheimnisse des Broken Heart Syndroms: Ursachen und Auswirkungen

Gesundheit

Die Diagnose F40.2 G: Was Sie darüber wissen müssen

Gesundheit

Die F22 Diagnose: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gesundheit

R45 Diagnose: Alles was Sie wissen müssen

Gesundheit

Ein umfassender Überblick über den ICD-Code für Sepsis

Gesundheit

Die Bedeutung von F33.2G: Ein umfassender Leitfaden zur Klassifizierung psychischer Störungen

Gesundheit/Medizin/Psychologie

R45.8G Diagnose: Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Gallenblase verstopfen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Erkrankungen der Verdauungsorgane

Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung nach ICD-10: Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Hautauschlag an der Hand: Ursachen und Behandlung von Blasenbildung

Gesundheit

ICD-10: Agoraphobie und Panikstörung im Fokus der Diagnostik

Gesundheit

Was ist Hämophilie und was sind ihre Ursachen?

Medizinische Erkrankungen

Verstehen und Bewältigen der Diagnose F40: Eine umfassende Anleitung

Gesundheit/Mentale Gesundheit/Phobien und Angststörungen

Frühkindlicher Autismus ICD 10: Ein umfassender Leitfaden zur Klassifikation und Diagnostik

Gesundheit/Medizin/Psychologie/Diagnostik

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere