Laryngopharyngitis akut: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Wenn der Hals schmerzt und das Schlucken zur Qual wird, könnte eine akute Laryngopharyngitis der Übeltäter sein. Erfahren Sie in diesem Artikel, was hinter dieser Erkrankung steckt und wie Sie Linderung finden können.
Was ist Laryngopharyngitis akut?
Laryngopharyngitis akut bezeichnet eine entzündliche Erkrankung des Kehlkopfes (Larynx) und des Rachens (Pharynx). Diese Erkrankung tritt häufig bei Erkältungen oder Grippe auf und kann durch Viren, Bakterien oder Allergien ausgelöst werden. Die Symptome können von leicht bis schwer variieren und beeinflussen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.
Ursachen der akuten Laryngopharyngitis
- Viren: Die häufigste Ursache sind Virusinfektionen, insbesondere durch Rhinoviren, Adenoviren oder Influenza-Viren.
- Bakterien: Manchmal können auch Bakterien wie Streptokokken eine Rolle spielen.
- Allergien: Allergische Reaktionen auf Pollen, Staub oder Tierhaare können ebenfalls eine Entzündung hervorrufen.
- Umwelteinflüsse: Rauchen, Luftverschmutzung oder trockene Luft können die Schleimhäute reizen.
Symptome der akuten Laryngopharyngitis
Die Symptome der akuten Laryngopharyngitis können sehr unterschiedlich sein. Zu den typischen Beschwerden gehören:
- Hals- und Rachenschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Heiserkeit oder Stimmveränderungen
- Husten, oft trocken
- Fieber und allgemeines Unwohlsein
- Schwellung der Lymphknoten im Hals
Diagnose der Laryngopharyngitis akut
Die Diagnose wird in der Regel durch einen Arzt gestellt und umfasst:
- Eine gründliche Anamnese, um die Symptome und deren Verlauf zu verstehen.
- Eine körperliche Untersuchung, insbesondere des Rachens und der Stimmbänder.
- In einigen Fällen kann eine Zusatzuntersuchung, wie ein Rachenabstrich, sinnvoll sein, um bakterielle Infektionen auszuschließen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung der akuten Laryngopharyngitis ist in der Regel symptomatisch und zielt darauf ab, die Beschwerden zu lindern:
- Medikamente: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, Schmerzen und Fieber zu reduzieren.
- Halsbonbons: Lutschbonbons oder Gurgellösungen können den Hals beruhigen.
- Inhalationen: Dampfinhalationen mit Salzwasser oder ätherischen Ölen sorgen für Linderung.
- Viel Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Schleimhäute feucht zu halten und die Heilung zu unterstützen.
- Stimmruhe: Schonen Sie Ihre Stimme, um die Stimmbänder nicht zusätzlich zu belasten.
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
In vielen Fällen kann eine akute Laryngopharyngitis zu Hause behandelt werden. Allerdings sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Die Symptome nach ein paar Tagen nicht besser werden oder sich verschlimmern.
- Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
- Hohe Fieberwerte auftreten müssen.
- Blut im Speichel oder Schleim zu sehen ist.
Vorbeugung der akuten Laryngopharyngitis
Um einer akuten Laryngopharyngitis vorzubeugen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:
- Immunsystem stärken durch gesunde Ernährung und genügend Schlaf.
- Regelmäßige Handhygiene, um Virusinfektionen vorzubeugen.
- Vermeidung von Rauch sowie Reizstoffen in der Umgebung.
- Da Allergien eine Rolle spielen können, ist die Vermeidung von Allergenen empfohlen.
Fazit
Die akute Laryngopharyngitis kann unangenehm und schmerzhaft sein, ist jedoch meist nicht schwerwiegend und lässt sich mit entsprechender Behandlung gut bewältigen. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, und nehmen Sie frühzeitig Verantwortung für Ihren Körper.
Für weiterführende Informationen und Ratschläge zu Atemwegserkrankungen und deren Behandlung besuchen Sie auch die Webseite der Das Gesundheitsportal.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Paralytischer Subileus: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Medizinische Informationen/Erkrankungen des Verdauungssystems
Immunkompromittiert: Risiken, Ursachen und Schutzmaßnahmen
Gesundheit
Die Auswirkungen von Drogen: Gesundheitliche, soziale und psychologische Aspekte
Gesundheitliche Aspekte von Drogenmissbrauch
Pickel auf dem Handrücken: Ursachen, Tipps und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Laryngopharyngitis akut: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Medizinische Informationen oder Gesundheit
Entzündung des Auges: Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze
Gesundheit
Die Geheimnisse des Broken Heart Syndroms: Ursachen und Auswirkungen
Gesundheit
Die Diagnose F40.2 G: Was Sie darüber wissen müssen
Gesundheit
Die F22 Diagnose: Ursachen, Symptome und Lösungen
Gesundheit
R45 Diagnose: Alles was Sie wissen müssen
Gesundheit
Ein umfassender Überblick über den ICD-Code für Sepsis
Gesundheit
Die Bedeutung von F33.2G: Ein umfassender Leitfaden zur Klassifizierung psychischer Störungen
Gesundheit/Medizin/Psychologie
R45.8G Diagnose: Ein umfassender Leitfaden
Gesundheit
Gallenblase verstopfen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Erkrankungen der Verdauungsorgane
Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung nach ICD-10: Ein umfassender Leitfaden
Gesundheit
Hautauschlag an der Hand: Ursachen und Behandlung von Blasenbildung
Gesundheit
ICD-10: Agoraphobie und Panikstörung im Fokus der Diagnostik
Gesundheit
Was ist Hämophilie und was sind ihre Ursachen?
Medizinische Erkrankungen
Verstehen und Bewältigen der Diagnose F40: Eine umfassende Anleitung
Gesundheit/Mentale Gesundheit/Phobien und Angststörungen
Frühkindlicher Autismus ICD 10: Ein umfassender Leitfaden zur Klassifikation und Diagnostik
Gesundheit/Medizin/Psychologie/Diagnostik
Beliebte Beiträge
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
Lebensmittelqualität und -sicherheit
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
Schönheit und Wellness
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
Gesundheit
Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln
Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung
Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick
Gesundheit
Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App
Gesundheit/Tiergesundheit
Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken
Gesundheit
Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung
Gesundheit
Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung
Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen
Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit
Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie
Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse
Gesundheit/Medizin/Diagnostik
Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut
Haarpflege
Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention
Gesundheit
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test
Erziehung & Gesundheit
Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche
Gesundheit
Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest
Gesundheit
Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde
Gesundheit
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
Cannabis & Gesundheit
Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest
Tiere und Haustiere