Reigo

Was bedeutet ein brennendes Gefühl beim Öffnen des Muttermundes?

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Gesundheitsfragen 3 Minuten Lesedauer

Das Öffnen des Muttermundes ist ein entscheidender Teil der Geburt, doch viele Frauen erleben dabei auch unangenehme Empfindungen, wie ein brennendes Gefühl. Was dahintersteckt und was Du darüber wissen solltest, erfährst Du hier.

Einführung in das Thema Muttermund

Der Muttermund, auch Zervix genannt, spielt eine zentrale Rolle in der Geburtshilfe. Er dient als Passage zwischen der Gebärmutter und der Vagina und öffnet sich während der Wehen, um dem Baby den Weg nach draußen zu ermöglichen. Während dieses Prozesses können Frauen verschiedene Empfindungen erleben, darunter auch ein unangenehmes Brennen.

Warum kann es beim Öffnen des Muttermundes zu Brennen kommen?

Das Brennen beim Öffnen des Muttermundes kann mehrere Ursachen haben. Einige der häufigsten sind:

  • Druck und Dehnung: Während der Wehen wird der Muttermund gedehnt, was schmerzhafte Empfindungen hervorrufen kann. Die umliegenden Nerven sind empfindlich, und die Dehnung kann sich als Brennen bemerkbar machen.
  • Hormonelle Veränderungen: Während der Schwangerschaft produziert der Körper Hormone, die den Körper auf die Geburt vorbereiten. Diese Veränderungen können zu Empfindungen von Brennen und Druck im Beckenbereich führen.
  • Veränderungen im Vaginalmilieu: Durch Hormonschwankungen kann es zu einer Veränderungen der vaginalen Flora kommen. Dies kann zu Reizungen und einem brennenden Gefühl führen.
  • Infektionen: Eine bakterielle oder pilzliche Infektion kann ebenfalls Brennen und unbehagliche Empfindungen beim Öffnen des Muttermundes verursachen.

Was sind mögliche Begleiterscheinungen?

Zusätzlich zu dem beschriebenen Brennen können Frauen auch andere Symptome erleben, die mit dem Öffnen des Muttermundes einhergehen:

  • Menschenischschmerzen: Viele Frauen berichten von einem Ziehen oder Stechen im Unterbauch.
  • Blutungen: Leichte Blutungen können ein Zeichen für das Öffnen des Muttermundes sein, insbesondere wenn es dem Ende der Schwangerschaft nähergeht.
  • Kontraktionen: Diese können unterschiedlich stark und häufig auftreten und sind das Zeichen, dass der Körper sich auf die Geburt vorbereitet.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn Du während der Geburt ein starkes Brennen oder andere unangenehme Symptome bemerkst, ist es wichtig, dies mit Deiner Hebamme oder Deinem Arzt zu besprechen. Insbesondere solltest Du schnellstmöglich Hilfe in Anspruch nehmen, wenn:

  • Das Brennen mit starken Schmerzen verbunden ist.
  • Du ungewöhnliche Blutungen hast.
  • Das Brennen nicht aufhört oder sich in anderen Symptomen äußert, die Dir Sorgen bereiten.

Wie kann ich mich während dieser Phase unterstützen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um während des Prozesses des Öffnens des Muttermundes Entlastung zu finden:

  • Atemtechniken: Entspannungsmethoden wie kontrolliertes Atmen können helfen, Schmerzen und Unbehagen zu lindern.
  • Warmwasserbad: Ein warmes Bad kann beruhigend wirken und manchmal auch Schmerzen lindern.
  • Positionswechsel: Ändere Deine Position regelmäßig, um den Druck zu verringern. Du könntest versuchen, auf allen Vieren zu bleiben oder dich zurückzulehnen.
  • Sanfte Massage: Eine sanfte Massage des Bauchraums kann ebenfalls beruhigend wirken und das Brennen lindern.

Fazit

Das Brennen beim Öffnen des Muttermundes ist eine häufige und meist natürliche Empfindung, die mit dem Prozess der Geburt einhergeht. Es ist wichtig, auf Deinen Körper zu hören und bei unsicheren oder schweren Symptomen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Austausch mit medizinischem Fachpersonal kann viel zur Beruhigung beigetragen und helfen, den Geburtsprozess positiv zu erleben.

Weitere Informationen

Wenn Du mehr über den Muttermund und den Geburtsprozess erfahren möchtest, findest Du wertvolle Informationen auf:

Informiere Dich, teile Deine Erfahrungen und bereite Dich bestmöglich auf die aufregende Zeit der Geburt vor!

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten Nahrungsmittel bei chronischer Gastritis: Was Sie beachten sollten

Gesundheit

Brain Fog Bedeutung: Was steckt hinter dem Begriff?

Gesundheit

Alles, was du über Abtreibung und Blutungen wissen musst

Gesundheit

Afebril Krampfanfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die Dauer der Alkoholentgiftung: Ein Leitfaden zur Entgiftung und Heilung

Suchtprävention

Aphten an der Wange: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für schmerzfreie Tage

Gesundheit

Das Bakterium Auge: Ursachen, Symptome und Behandlung von Augeninfektionen

Medizin

Aphten: Die oft übersehene Gefahr für die Mundgesundheit

Mundgesundheit

Symptom Corona: Übelkeit als Warnsignal

Gesundheit

Natürliche Methoden zur Senkung des Pulses: Effektive Hausmittel im Überblick

Hausmittel zur Gesundheit

Graue Gesichtsfarbe und ihre Verbindung zu Krebs – Was Du wissen solltest

Krebsforschung

Fieber vermeiden: Effektive Strategien für Gesundheit und Wohlbefinden

Gesundheit

Galle: Wo sie sitzt und was das für deinen Körper bedeutet

Körper & Gesundheit

Encepur Impfung: Alles, was Sie wissen sollten

Impfung

Die Welt der Enzym-Medikamente: Wirkung, Anwendung und Zukunft

Medikamente & Therapie

Dexpanthenol: Entzündungen effektiv heilen und lindern

Gesundheit

Verstehen der Blutwerte: HST und ihre Bedeutung für deine Gesundheit

Gesundheit

Die Rolle von COX-Inhibitoren in der medizinischen Therapie

Medizin & Gesundheit

Leberzirrhose durch Alkohol: Was bedeutet das für die Lebenserwartung?

Gesundheit

Woran Sie erkennen, dass Ihr CK-Wert niedrig ist und was Sie dagegen tun können

Gesundheit

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere