Reigo

Die häufigsten Symptome eines Zwerchfell Loches – Erkennen und Handeln

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Gesundheit/Krankheiten/Symptome 3 Minuten Lesedauer

Ein Zwerchfellbruch kann oft unbemerkt bleiben, bis die Symptome auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die typischen Symptome eines Zwerchfell Loches und was Sie dagegen tun können.

Was ist ein Zwerchfellbruch?

Ein Zwerchfellbruch, auch bekannt als Hiatushernie, tritt auf, wenn ein Teil des Magens durch eine Öffnung im Zwerchfell in den Brustraum schlüpft. Diese Erkrankung kann verschiedene Symptome verursachen, die oft mit anderen gastrointestinalen Beschwerden verwechselt werden können. Es ist wichtig, die Symptome zu erkennen, um frühzeitig reagieren zu können.

Typische Symptome eines Zwerchfell Loches

Die Symptome eines Zwerchfell Loches können variieren, abhängig von der Schwere des Bruches. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Herzbeschwerden: Viele Betroffene berichten von einem Druckgefühl im Brustbereich, das leicht mit Herzproblemen verwechselt werden kann.
  • Saurer Reflux (Sodbrennen): Da der Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt, kann es zu starkem Sodbrennen kommen.
  • Schluckbeschwerden: Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung oder Getränken sind ebenfalls häufig.
  • Bauchschmerzen: Schmerzen im oberen Bauchbereich oder eine allgemeine Unwohlsein sind häufige Begleiterscheinungen.
  • Aufstoßen: Häufiges Aufstoßen, vor allem nach dem Essen, kann ein weiteres Symptom sein.
  • Übelkeit oder Erbrechen: In schwereren Fällen kann es zu Übelkeit oder sogar Erbrechen kommen.
  • Husten oder Asthmaanfälle: Einige Patienten berichten von Atembeschwerden oder einem hustenähnlichen Symptom.
  • Schlafstörungen: Die Symptome können sich nachts verschlimmern, was zu Schlafproblemen führen kann.

Ursachen eines Zwerchfell Loches

Ein Zwerchfellbruch kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören:

  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Schwächen des Bindegewebes aufgrund von Alterung
  • Übermäßiger Druck im Bauchraum durch Husten, Erbrechen oder schweres Heben
  • Genetische Veranlagung

Diagnose und Behandlung

Wenn Sie glauben, an einem Zwerchfellbruch zu leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Folgende Diagnosetools kommen häufig zum Einsatz:

  • Endoskopie: Eine Untersuchung der Speiseröhre und des Magens mittels eines schlauchförmigen Instruments.
  • Röntgenuntersuchung: Hierbei wird ein Kontrastmittel verwendet, um die Magenposition sichtbar zu machen.
  • CT- oder MRT-Scans: Diese bildgebenden Verfahren helfen, den Zustand des Bruchs besser zu beurteilen.

Behandlungsoptionen

Die Behandlung eines Zwerchfell Loches hängt von der Schwere der Symptome ab. Optionen sind:

  • Ernährungsumstellung: Eine diätetische Anpassung kann helfen, Symptome zu lindern. Vermeiden Sie fettige und saure Lebensmittel.
  • Medikamentöse Therapie: Antazida oder Protonenpumpenhemmer können helfen, den Säuregehalt zu regulieren.
  • Chirurgische Behandlung: In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um das Loch zu schließen und die Magenposition zu stabilisieren.

Wann sollten Sie sofort handeln?

Wenn Sie plötzlich starke Schmerzen im Oberbauch verspüren, Atemnot haben oder sich Ihr Zustand verschlechtert, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Diese Symptome können auf ernsthafte Komplikationen hinweisen, die eine schnelle medizinische Intervention erfordern.

Fazit

Ein Zwerchfellbruch kann verschiedene Symptome verursachen, die oft vernachlässigt werden. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um Beschwerden zu lindern und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Bei Verdacht auf ein Zwerchfell Loch sollten Sie nicht zögern, einen Facharzt aufzusuchen. Eine gezielte Diagnose und geeignete Behandlung können die Lebensqualität erheblich verbessern.

Weitere Informationen finden Sie auf Gesundheit.de oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Symptome.

Folge uns

Neue Beiträge

Alles Wichtige zu Nitrit und Protein im Urin: Ursachen, Bedeutung und Diagnostik

Diagnose und Analyse von Urinuntersuchungen

Die häufigsten Symptome von Nierensteinen: Ein Leitfaden zur frühzeitigen Diagnose

Gesundheit

So erkennst du, warum ein niedriger PTT-Wert ernst genommen werden sollte

Gesundheit/Diagnose

Die Bedeutung der Nervenwurzeln für die Gesundheit der Wirbelsäule

Gesundheit der Wirbelsäule

Nephrotoxizität: Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen

Krankheiten

Unbekannte Seiten des Propofols: Welche Nebenwirkungen sind zu beachten?

Medizin

Natriummetabisulfit: Nebenwirkungen und Risiken im Überblick

Gesundheit

Apfel und sein Eisengehalt: Warum Äpfel für die Gesundheit wichtig sind

Gesundheit

Die Narbe nach einer Operation: Alles, was du wissen musst

Gesundheit nach Operationen

Polyurie Nachts: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit/Urologie/Polyurie

Hornissenstich: Gefahr oder nicht? Alles, was du wissen solltest!

Gesundheit

Muttermal vererbbar: Was du über genetische Faktoren wissen solltest

Gesundheit

Paracetamol bei Muskelkater: Linderung oder Risiko?

Medikamente & Schmerzmittel

Verspannte Muskeln im Rücken – Ursachen, Symptome und Lösungen

Gesundheit/Rückenbeschwerden/Prävention und Behandlung

Wasserblase im Mund: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die Ursachen von Übelkeit und Müdigkeit: Was steckt dahinter?

Gesundheit

Ursachen für Müdigkeit: Warum fühlen wir uns oft erschöpft?

Gesundheit

Mückenstich Soforthilfe: So lindern Sie den Juckreiz sofort

Gesundheit

MRSA Symptome in der Nase: Warnzeichen und Tipps zur Selbstdiagnose

Gesundheit

Die optimale Monitorhöhe für gesundes Arbeiten: Tipps für Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere